Rechtsprechung
LG München I, 28.01.2021 - 12 O 6343/20 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
UKlaG § 1, § 3 Abs. 1 Nr. 1; BGB § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 S. 1; VO (EU) Nr. 2015/2120 Art. 3 Abs. 1 S. 1
Unzulässige Verletztung der Endgerätefreiheit in Telekommunikationsvertrag - rewis.io
Unzulässige Verletztung der Endgerätefreiheit in Telekommunikationsvertrag
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- lawblog.de (Kurzinformation)
RJ45 darf weiter leben
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
O2 darf Nutzung eines mobilen Datentarifs für stationäre Endgeräte nicht verbieten - Verstoß gegen Endgerätefreiheit
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Unzulässige Verletzung der Endgerätefreiheit in Telekommunikationsvertrag
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Urteil stärkt Endgerätefreiheit beim Internetzugang
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Internetnutzung nur mit mobilen Geräten? - Das dürfen Mobilfunkanbieter ihren Kunden nicht vorschreiben: In der EU gilt "Endgerätefreiheit"
- anwalt.de (Kurzinformation)
AGB-Klausel Provider über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Mobilfunk-Tarif "O2 Free Unlimited" verstößt gegen Endgerätefreiheit
Papierfundstellen
- MMR 2021, 515