Rechtsprechung
BSG, 26.09.1996 - 12 RK 18/95 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,8415) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berechnung der Höhe der Beiträge zur Krankenversicherung; Zugrundelegung der Mindesteinnahmen bei der Beitragsbemessung; Voraussetzungen für das Erreichen der Mindestgrundlohngrenze
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Krankenversicherung; hauptberufliche selbständige Erwerbstätigkeit
Wird zitiert von ...
- LSG Niedersachsen, 11.06.1997 - L 4 KR 71/95
Krankenversicherung; Freiwillig; Beitragsbemessung; Beitrag; Selbständig; Gewinn; …
Der Gewinn ist der Unterschiedsbetrag zwischen dem Betriebsvermögen am Schluß des Wirtschaftsjahres und dem Betriebsvermögen am Schluß des vorangegangenen Wirtschaftsjahres, vermehrt um den Wert der Entnahmen und vermindert um den Wert der Einlagen (Anschluß an BSG vom 26.9.1996 - 12 RK 18/95 -).Vom Gewinn aus selbständiger Tätigkeit sind im Rahmen des § 240 Abs. 4 S 2 SGB V jedenfalls die Abschreibungen absetzbar, die in pauschalierender Weise den Wertverlust berücksichtigen, den längerlebige Wirtschaftsgüter während der Dauer ihres Einsatzes zur Gewinnerzielung erleiden (Anschluß an BSG vom 26.9.1996 - 12 RK 18/95 ).