Rechtsprechung
BSG, 26.09.1996 - 12 RK 46/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Selbständig Erwerbstätiger - Beitragsbemessung - Einnahmen - Arbeitseinkommen - Mindesteinnahmen-Grenze
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beitragsbemessung hauptberuflich selbständiger Erwerbstätiger in der freiwilligen Krankenversicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Köln, 25.10.1993 - S 19 KR 117/93
- BSG, 26.09.1996 - 12 RK 46/95
Papierfundstellen
- BSGE 79, 133
Wird zitiert von ... (139)
- BSG, 29.07.2015 - B 12 KR 4/13 R
Krankenversicherung der Rentner - Versicherungspflicht bzw -freiheit - …
Dies hat das BSG bereits wiederholt entschieden (…BSG SozR 3-5420 § 3 Nr. 2 S 11; BSG SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 104). - BSG, 02.09.2009 - B 12 KR 21/08 R
Krankenversicherung - freiwillig versicherter hauptberuflich selbständig …
Eine solche Erwerbstätigkeit liegt vor, wenn sie von der wirtschaftlichen Bedeutung und dem zeitlichen Aufwand her die übrigen Erwerbstätigkeiten zusammen deutlich übersteigt und den Mittelpunkt der Erwerbstätigkeit darstellt (vgl BSG, Urteil vom 26.9. 1996, 12 RK 46/95, BSGE 79, 133 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27).Maßgeblich ist hiernach nach der ständigen Rechtsprechung des Senats der Gewinn aus der selbstständigen Tätigkeit, ermittelt nach den allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften des Einkommenssteuerrechts (vgl BSG, Urteil vom 26.9. 1996, aaO).
- BSG, 22.03.2006 - B 12 KR 14/05 R
Krankenversicherung - freiwillig versicherter Selbstständiger - Festsetzung der …
Zur Beitragsbemessung ist das Arbeitseinkommen iS von § 15 Abs. 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - (SGB IV) und damit der Gewinn aus der selbstständigen Tätigkeit, ermittelt nach den allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften des Einkommenssteuerrechts, heranzuziehen (vgl hierzu Urteil des Senats vom 26. September 1996 - 12 RK 46/95 - BSGE 79, 133, 138 ff = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 102 ff), der nicht vor Schluss des Kalenderjahres feststeht.Als Einnahmen des hauptberuflich selbstständigen Klägers waren seine 1999 erzielten Einkünfte aus der selbstständigen Tätigkeit nach § 15 SGB IV zu berücksichtigen (vgl hierzu Urteil des Senats vom 26. September 1996 - 12 RK 46/95 - BSGE 79, 133, 138 ff = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 102 ff).
- BVerfG, 22.05.2001 - 1 BvL 4/96
Freiwillig versicherte Selbständige
Eine selbständige Erwerbstätigkeit wird hauptberuflich ausgeübt, wenn sie nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und dem zeitlichen Aufwand die übrigen Erwerbstätigkeiten zusammen deutlich übersteigt und den Mittelpunkt der Erwerbstätigkeit darstellt (…vgl. BTDrucks 11/2237, S. 159; vgl. auch BSGE 79, 133 [137]).Beide halten die Vorschrift, insbesondere unter Hinweis auf die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (vgl. BSGE 79, 133), für verfassungsgemäß.
aa) Beitragpflichtig ist bei Selbständigen das Arbeitseinkommen im Sinne des § 15 Abs. 1 SGB IV. Arbeitseinkommen ist nach dieser Vorschrift der nach den Allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes (EStG) ermittelte Gewinn aus selbständiger Tätigkeit (vgl. BSGE 79, 133 [138 f.]).
Es dient der Herstellung der Beitragsgerechtigkeit, wenn er den der Gruppe der Selbständigen aus den günstigen Grundlagen der Beitragsbemessung erwachsenden Vorteil typisierend durch Festsetzung einer besonderen Mindestbemessungsgrenze ausgleicht (vgl. auch BSGE 79, 133 [145]).
Da die soziale Krankenversicherung eine individuelle Risikoprüfung nicht kennt, erhalten insbesondere ältere sowie gesundheitlich beeinträchtigte Personen, aber auch solche, die Angehörige mit Berechtigung zur Familienversicherung haben, selbst bei Anwendung der Mindestbemessungsgrenze beitragsgünstigen Versicherungsschutz (vgl. BSGE 79, 133 [143]).
- BSG, 23.04.2015 - B 5 RE 21/14 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - Auftraggeber iS von § 2 S 1 Nr 9 SGB …
Der 12. Senat des BSG hat es im Zusammenhang mit der Beitragsbemessung bei hauptberuflich selbstständig Erwerbstätigen in der freiwilligen Krankenversicherung (BSGE 79, 133 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27) , mit der Antragspflichtversicherung selbstständig Erwerbstätiger in der gesetzlichen Rentenversicherung (…SozR 3-2200 § 1227 Nr. 8) , mit der Rentenversicherungspflicht selbstständig Tätiger (…SozR 4-2600 § 2 Nr. 2) und mit dem Ausschluss hauptberuflich selbstständig Erwerbstätiger von der Familienversicherung (…SozR 4-2500 § 10 Nr. 9) für die Annahme selbstständiger (Erwerbs-)tätigkeit stets als unerlässlich angesehen, dass die Tätigkeit (auch) auf die Erzielung positiver Einkünfte gerichtet war. - BSG, 30.10.2013 - B 12 KR 21/11 R
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - nicht …
Andere Unterlagen als der Einkommensteuerbescheid sind insoweit nicht geeignet, eine verlässliche und für die Vergangenheit abschließende Datenbasis zu liefern (vgl BSGE 79, 133, 139 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 104;… BSGE 104, 153 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 12, RdNr 15 ff mwN) . - BSG, 22.05.2003 - B 12 KR 13/02 R
Krankenversicherung - Familienversicherung - Zugang - Gesamteinkommen - Einkünfte …
Die Maßgeblichkeit des Arbeitseinkommens iS des § 15 SGB IV bei freiwillig versicherten Selbstständigen beruht auf Besonderheiten dieser Tätigkeit gegenüber der abhängigen Beschäftigung (BSGE 79, 133 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27;… BVerfGE 103, 392 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 39). - BSG, 06.11.2008 - B 1 KR 28/07 R
Krankenversicherung - hauptberuflich selbständig Erwerbstätiger - Höhe des …
Dies hat zur Folge, dass der nach diesen Vorschriften ermittelte Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit vor Schluss eines Kalenderjahres nicht feststeht (vgl BSGE 79, 133, 138 ff = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 102 ff) . - BSG, 30.03.2004 - B 1 KR 32/02 R
Krankengeldhöhe - freiwillig Versicherter - hauptberuflich selbstständig …
Die zum 1. Januar 1993 eingeführte besondere Mindesteinnahmen-Grenze für freiwillig versicherte hauptberuflich Selbstständige beruht im Verhältnis zu den Pflichtversicherten auf demselben Grundgedanken wie diejenige für die übrigen freiwillig Versicherten (BSGE 79, 133, 141 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 106).Sie soll außerdem vermeiden, dass Selbstständige deshalb ungerechtfertigt begünstigt werden, weil die Beitragsbemessung bei ihnen nicht wie bei anderen Versicherten am Bruttoeinkommen, sondern an dem um die Betriebsausgaben bereinigten Gewinn aus selbstständiger Erwerbstätigkeit anknüpfen kann (BSGE 79, 133, 142 f = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 107 f;… BVerfGE 103, 392, 398 f = SozR 3-2500 § 240 Nr. 39 S 194).
- BSG, 28.05.2015 - B 12 KR 12/13 R
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - Berücksichtigung von Einkünften aus …
Andere Unterlagen als der Einkommensteuerbescheid sind insoweit nicht geeignet, eine verlässliche und für die Vergangenheit abschließende Datenbasis zu liefern (vgl BSGE 79, 133, 139 = SozR 3-2500 § 240 Nr. 27 S 104;… BSGE 104, 153 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 12, RdNr 15 ff mwN;… BSG SozR 4-2500 § 240 Nr. 19 RdNr 23) . - BSG, 06.11.2008 - B 1 KR 8/08 R
Krankenversicherung - Berechnung des Krankengeldes - freiwillig versicherter …
- BSG, 14.07.2004 - B 12 KR 10/02 R
Gesamtsozialversicherungsbeitrag - Arbeitsentgelt - Direktversicherung - Beitrag …
- BSG, 14.12.1999 - B 2 U 48/98 R
Folgebescheide im Beitragsrecht werden Gegenstand des sozialgerichtlichen …
- BSG, 30.03.2011 - B 12 KR 18/09 R
Krankenversicherung - freiwillig versicherter Selbstständiger - vorläufige …
- BSG, 03.05.2005 - B 13 RJ 8/04 R
Berufsunfähigkeitsrente - Hinzuverdienst - Selbstständiger - rentenunschädliches …
- BSG, 06.09.2001 - B 12 KR 5/01 R
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - Ertragsanteil - …
- BSG, 06.09.2001 - B 12 KR 40/00 R
Beitragsbemessung bei freiwilligen Mitgliedern der gesetzlichen …
- BSG, 14.12.1999 - B 2 U 38/98 R
Keine Versicherungspflicht für Vorstandsmitglieder in der gesetzlichen …
- BSG, 29.04.1997 - 4 RK 3/96
Selbständige Erwerbstätigkeit neben vollschichtiger abhängiger Beschäftigung
- BSG, 25.05.2011 - B 12 R 13/09 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht einer Tagesmutter als selbstständige …
- BSG, 23.07.2014 - B 12 KR 16/12 R
Krankenversicherung der Landwirte - Versicherungspflicht - landwirtschaftliche …
- BSG, 23.09.1999 - B 12 KR 12/98 R
Freiwillige Krankenversicherung - Beitragsbemessung - Einnahmen aus Vermietung …
- BSG, 30.03.2004 - B 1 KR 31/02 R
Bemessung des Krankengeldes bei Selbständigen
- BSG, 02.03.2015 - B 12 KR 60/14 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BSG, 22.06.2005 - B 12 RA 12/04 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht einer Tagesmutter - selbstständige …
- BSG, 09.02.2015 - B 12 KR 44/13 B
Falsche Urteilsform als Verfahrensmangel
- BSG, 28.09.1999 - B 2 U 40/98 R
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - forstwirtschaftlicher Unternehmer - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.06.2015 - L 9 KR 414/14
Auffangpflichtversicherung - freiwillige Krankenversicherung - Beitrittserklärung …
- BSG, 28.06.2022 - B 12 KR 11/20 R
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillig Versicherter - …
- BSG, 07.05.2014 - B 12 KR 2/12 R
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - hauptberuflich selbstständig …
- LSG Sachsen, 29.04.2009 - L 1 KR 43/08
- BSG, 18.12.2013 - B 12 KR 24/12 R
Freiwillige Krankenversicherung - hauptberuflich selbständig Erwerbstätiger - …
- BSG, 25.08.2004 - B 12 P 1/04 R
Soziale Pflegeversicherung - freiwillige Krankenversicherung - Ausschluss von der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2008 - L 5 KR 95/07
Nachweise für die Beitragsbemessung in der freiwilligen Krankenversicherung
- BSG, 29.02.2012 - B 12 KR 7/10 R
Krankenversicherung der Landwirte - Beitragsbemessung - Berücksichtigung nur von …
- BSG, 06.11.1997 - 12 RK 61/96
Vorversicherungszeit für die KVdR, Verfassungsmäßigkeit
- BSG, 24.11.2020 - B 12 KR 31/19 R
Kranken- und Pflegeversicherung - freiwillige Versicherung - Beitragsbemessung - …
- BSG, 03.09.1998 - B 12 KR 23/97 R
Versicherungspflicht - soziale Pflegeversicherung - freiwillige Versicherung - …
- LSG Hessen, 28.05.1998 - L 14 KR 850/95
Vorlagebeschluß - Krankenversicherung - freiwillig Versicherter - hauptberuflich …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.04.2014 - L 1 KR 400/12
KVdS - Promotion - Student
- BSG, 24.01.2001 - B 12 KR 5/01 R
- BSG, 22.09.1999 - B 5 RJ 52/98 R
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Kapitalvermögen kein Einkommen …
- SG Düsseldorf, 21.09.2007 - S 8 KR 228/05
Krankenversicherung
- BSG, 25.05.2011 - B 12 R 14/09 R
Rentenversicherung; Versicherungspflicht einer Tagesmutter als selbstständige …
- LSG Thüringen, 01.11.2016 - L 6 KR 178/15
(Krankenversicherung - Höhe und Berechnung des Krankengeldes - freiwillig …
- LSG Bayern, 07.10.2004 - L 4 KR 83/03
Bemessungsgrundlage der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze für hauptberuflich …
- LSG Thüringen, 26.02.2013 - L 6 KR 202/10
Krankenversicherung - hauptberuflich selbständig Erwerbstätiger - Höhe des …
- BSG, 16.03.2015 - B 12 KR 27/14 B
Höhe eines GKV-Beitrages
- LSG Hessen, 14.12.2017 - L 8 KR 184/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2006 - L 5 KR 5426/04
Krankenversicherung - Belastungsgrenze bei freiwillig Versicherten - Grundlage …
- BSG, 27.08.1998 - B 10 LW 8/97 R
Alterssicherung der Landwirte - Anrechnung von Erlösen aus der vollständigen …
- LSG Bayern, 22.03.2007 - L 4 KR 55/04
Bemessung des Beitrags für Mitglieder der freiwilligen Krankenversicherung; …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2005 - L 4 KR 2530/04
Freiwillig Krankenversicherter - Beitragsbemessung - selbstständige Tätigkeit - …
- BSG, 23.08.2013 - B 1 KR 41/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2011 - L 4 KR 39/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.06.2009 - L 10 KR 51/07
- LSG Berlin, 22.03.2000 - L 9 KR 12/98
Höhe freiwilliger Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung; Bemessung der …
- SG Frankfurt/Main, 15.04.2016 - S 25 KR 104/13
- LSG Bayern, 07.10.2004 - L 4 KR 145/04
Regelung der Beitragsfestsetzung für freiwillige Mitglieder durch Satzung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2002 - L 5 KR 129/01
Krankenversicherung
- LSG Thüringen, 28.02.2012 - L 6 KR 16/08
Krankenversicherung - Krankengeld - Bemessung bei hauptberuflich selbstständig …
- SG Düsseldorf, 29.09.2003 - S 8 (34) KR 185/00
- SG München, 26.09.2003 - S 44 KR 55/03
- BSG, 23.01.2014 - B 12 KR 18/13 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.06.2007 - L 24 KR 517/06
Berücksichtigung des tatsächlichen Arbeitseinkommens bei der Berechnung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2007 - L 1 KR 78/05
Krankenversicherung - freiwillige Versicherung - Verfassungsmäßigkeit der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2005 - L 16 B 3/05
Krankenversicherung
- BSG, 05.08.2020 - B 12 KR 29/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 27/20 B v. 05.08.2020
- BSG, 26.06.2015 - B 12 KR 115/14 B
Höhe von Krankenversicherungsbeiträgen; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 27.11.2018 - B 12 KR 23/18 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung der …
- LSG Bayern, 28.06.2016 - L 5 KR 103/12
Beitragshöhe zur Kranken- sowie Pflegeversicherung - Beitragsbemessungsgrenze für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2014 - L 1/4 KR 596/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2011 - L 5 KR 5324/09
- SG Düsseldorf, 26.07.2007 - S 8 KR 83/05
Krankenversicherung
- BSG, 05.08.2020 - B 12 KR 32/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 27/20 B v. 05.08.2020
- BSG, 05.08.2020 - B 12 KR 35/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 27/20 B v. 05.08.2020
- BSG, 05.08.2020 - B 12 KR 28/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 27/20 B v. 05.08.2020
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2019 - L 11 KR 444/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2012 - L 11 KR 409/10
Krankenversicherung
- BSG, 03.03.2006 - B 12 KR 3/06 B
Darlegung der Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage im sozialgerichtlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2004 - L 5 KR 91/03
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2004 - L 16 KR 340/03
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2002 - L 16 KR 214/99
Krankenversicherung
- BSG, 05.08.2020 - B 12 KR 36/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 27/20 B v. 05.08.2020
- BSG, 05.08.2020 - B 12 KR 31/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 27/20 B v. 05.08.2020
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2013 - L 4 KR 5377/10
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2012 - L 4 KR 5566/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2004 - L 16 B 39/04
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 4 P 5435/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2007 - L 11 KR 98/06
Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.03.2006 - L 1 KR 36/03
Freiwillige Krankenversicherung; Beitragsbemessung nach § 240 Abs 4 S 2 SGB 5; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2005 - L 1 KR 27/03
Bemessung des Krankenversicherungsbeitrags eines freiwillig versicherten …
- SG Stuttgart, 28.01.2004 - S 5 RJ 6188/01
Berufsunfähigkeitsrente - Hinzuverdienst - Selbstständiger - rentenunschädliches …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.09.2021 - L 16 KR 410/19
Rechtmäßigkeit einer Beitragsnachforderung gegenüber dem Arbeitgeber nach …
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2018 - L 4 KR 4238/17
- BSG, 31.10.2011 - B 12 KR 14/11 B
- BSG, 15.12.2009 - B 12 KR 37/09 B
- SG Dresden, 02.02.2007 - S 18 KR 282/06
Anspruch auf Gewährung von Krankengeld; Vor Eintritt der Arbeitsunfähigkeit …
- LSG Bayern, 30.04.2004 - L 7 P 17/01
Teilweise Erstattung von Beiträgen zur Pflegeversicherung; Umstufung in eine …
- LSG Bayern, 18.06.1999 - L 4 KR 6/99
Zur Höhe der Beiträge zur freiwilligen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung ; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2014 - L 1 KR 355/11
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 4 KR 2807/09
- VG Oldenburg, 25.03.2009 - 11 A 399/08
Entziehung eines Fischereikennzeichens wegen nicht gewerbsmäßigen Fischfangs
- LSG Hamburg, 21.11.2007 - L 1 KR 15/07
Bestimmung der Höhe des Beitrags eines Rechtsanwalts für die freiwillige …
- LSG Bayern, 05.10.2005 - L 4 B 395/05
Streitige Höhe der Beiträge zur Krankenversicherung eines freiwillig …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2016 - L 16 KR 102/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.04.2010 - L 1 KR 202/09
- BSG, 09.03.2010 - B 12 KR 55/09 B
- LSG Bayern, 13.11.2008 - L 4 KR 17/07
- SG Düsseldorf, 08.03.2007 - S 8 KR 182/04
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 25.11.1999 - L 4 KR 112/97
Zur Berechnung der Beiträge zur freiwilligen Versicherung unter dem Aspekt der …
- LSG Hessen, 02.06.2022 - L 8 KR 129/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2020 - L 16/4 KR 5/19
- SG Kassel, 26.02.2020 - S 2 KR 618/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2016 - L 16/1 KR 221/14
- BSG, 23.01.2014 - B 12 KR 17/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2011 - L 1 KR 111/11
- BSG, 15.09.2011 - B 12 KR 82/11 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.07.2011 - L 15 P 41/06
- SG Düsseldorf, 26.07.2007 - S 8 KR 186/06
Streit um eine Beitragsfestsetzung für ein freiwillig versichertes Mitglied; …
- LSG Thüringen, 29.05.2000 - L 6 KR 365/99
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2018 - L 16 KR 181/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2017 - L 4 KR 318/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2013 - L 1 KR 63/12
- SG Dresden, 04.11.2009 - S 25 KR 509/07
Ermittlung der Höhe freiwilliger Beiträge für Selbstständige; Voraussetzungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2020 - L 16 KR 422/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 2 R 782/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2014 - L 1 KR 331/14
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2011 - L 11 KR 1801/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2011 - L 1 KR 402/09
- LSG Hamburg, 16.05.2011 - L 3 R 53/08
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2009 - L 5 KR 595/07
- SG Lüneburg, 02.04.2008 - S 9 KR 66/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2020 - L 16 KR 31/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2019 - L 16 KR 391/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2012 - L 11 KR 5783/10
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2011 - L 4 KR 3629/11
- SG Osnabrück, 06.10.2005 - S 3 KR 136/01
- SG Karlsruhe, 13.01.2003 - S 5 KR 2359/02