Rechtsprechung
LAG Düsseldorf, 21.05.2008 - 12 Sa 505/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- IWW
- openjur.de
Arbeitszeugnis - Schlussformulierung (Dankes- und Wunschformel)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 109 GewO, § 630 BGB
Arbeitszeugnis - Schlussformulierung (Dankes- und Wunschformel)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Dankesformel im Arbeitszeugnis
- LAG Düsseldorf
§ 109 GewO, § 630 BGB
Arbeitszeugnis - Schlussformulierung (Dankes- und Wunschformel) - RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Arbeitszeugnis - Schlussformulierung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 630; GewO § 109 Abs. 2 Satz 2
Keine Dankes- und Wunschformel in Arbeitszeugnis bei nur durchschnittlicher Leistungs- und Verhaltensbeurteilung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Anspruch auf "Dankes- und Wunschformel" im Zeugnis?
- IWW (Kurzinformation)
Personalmanagement - Streit um "Dankes- und Wunschformel" im Arbeitszeugnis
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Keine "Dankes- und Wunschformel" im Arbeitszeugnis bei Durchschnittsleistung
- IWW (Kurzinformation)
Personalmanagement - Streit um "Dankes- und Wunschformel" im Arbeitszeugnis
- IWW (Kurzinformation)
Personalmanagement - Streit um "Dankes- und Wunschformel" im Arbeitszeugnis
- IWW (Kurzinformation)
Personalmanagement - Streit um "Dankes- und Wunschformel" im Arbeitszeugnis
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Zeugnis: Bei nur durchschnittlicher Leistung muss nicht gedankt werden
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Zeugnis: Bei nur durchschnittlicher Leistung muss nicht gedankt werden
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Arbeitszeugnisse: Anspruch auf Dankes- und Wunschformel?
- Kanzlei Prof. Schweizer (Kurzinformation)
Dankesformel im Arbeitszeugnis
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Keine Dankbarkeitspflicht fürs Arbeitszeugnis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Aufnahme einer Schlussformel in ein Arbeitszeugnis; Sinn und Zweck einer wohlwollenden Abfassung eines Arbeitszeugnisses; Inhalt eines Arbeitszeugnisses unter Berücksichtigung des zeugnisrechtlichen Wohlwollensgebotes; Entwertung eines Arbeitszeugnisses durch Fehlen ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
"Dankes- und Wunschformel" in Arbeitszeugnis
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Dankesformel in Arbeitszeugnissen
- mein-arbeitszeugnis.com (Kurzinformation)
Kein Recht auf freundliche Schlussformel
- kanzlei-richter.com (Kurzinformation)
Anspruch auf Dankes- und Wunschformel im Arbeitszeugnis
- streifler.de (Kurzinformation)
Zeugnis: Bei nur durchschnittlicher Leistung muss nicht gedankt werden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf "Schluss- und Dankesformel" in einem Arbeitszeugnis, wenn er eine durchschnittle Leistung abgegeben hat.
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Dankesformel im Arbeitszeugnis: Bei nur durchschnittlicher Leistung muss nicht unbedingt gedankt werden - Streit um Dankesformel "wünschen wir ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute"
Besprechungen u.ä.
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Arbeitszeugnisse: Anspruch auf Dankes- und Wunschformel
Verfahrensgang
- ArbG Düsseldorf, 19.02.2008 - 11 Ca 8379/07
- LAG Düsseldorf, 21.05.2008 - 12 Sa 505/08
Papierfundstellen
- NZA-RR 2009, 177
Wird zitiert von ...
- LAG Düsseldorf, 03.11.2010 - 12 Sa 974/10
Zeugniserteilung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Elternzeit; …
Die vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf in der Entscheidung vom 21.05.2008 (12 Sa 505/08) erhobenen Bedenken sind bereits in der Entscheidung vom 20.02.2001 vom Bundesarbeitsgericht berücksichtigt worden.Sie ist - unter Anknüpfung an ihr Urteil vom 12.05.2008 - 12 Sa 505/08 - NZA-RR 2009, 177 = LAGE Nr. 5 zu § 630 BGB 2002 = Juris Rn. 30 - der Auffassung, dass die Verpflichtung zur Aufnahme einer Dankes- und Zukunftsformel insbesondere dann in Betracht kommt, wenn die dem Arbeitnehmer zustehende Leistungs- und Verhaltensbewertung über ein "befriedigend" signifikant hinausgeht und Inhalt und Form des vorgelegten Arbeitszeugnisses bei Bewerbungen bzw. der Bewerberauswahl relevant zu sein pflegen.