Rechtsprechung
OLG Koblenz, 17.11.2003 - 12 U 1186/02 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 253 ZPO, § 287 ZPO, § 520 Abs 2 ZPO, § 520 Abs 3 ZPO, § 529 Abs 2 ZPO
Berufung in Verkehrsunfallsachen: Zulässigkeit von Verfahrensrügen nach Ablauf der Berufungsbegründungsfrist; Anforderungen an die Berufungsbegründung und Ausschluss neuen Vorbringens wegen Nachlässigkeit; erforderlicher Vortrag von Schätzungsgrundlagen bei einer ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Nachlässigkeit einer Partei i. S. d. § 531 Abs. 2 Nr. 3 Zivilprozessordnung (ZPO) nach Hinweisen in erster Instanz sowie nach einer "Flucht in die Säumnis"; Anforderungen an eine Berufungsbegründung hinsichtlich sachlich-rechtlicher Beanstandungen; Zulässigkeit einer ...
- Judicialis
ZPO § 520 Abs. 2; ; ZPO § 520 Abs. 3; ; ZPO § 529 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 531 Ab. 2 Nr. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rüge eines Verfahrensfehlers während der Berufungsbegründungsfrist - Rüge fehlerhafter Tatsachenfeststellungen in der Berufungsbegründung - Neues Vorbringen in der Berufungsinstanz bei Nachlässigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 22.07.2002 - 5 O 194/01
- OLG Koblenz, 17.11.2003 - 12 U 1186/02
Wird zitiert von ... (2)
- OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
Hierzu bedarf es eines hinreichend substantiierten Vortrags (vgl. OLG Brandenburg NZV 2001, 213; OLG Koblenz Urteil vom 17. November 2003 - 12 U 1186/02 - Rn. 35, juris; VersR 2004, 1011; OLGR 2006, 385; Senat…, Urteil vom 01. Juli 2005 - 10 U 2544/05 - Rn. 15, juris; BGH VersR 1992, 618, 619; OLG Düsseldorf OLGR 2003, 383; KG VRS 111 (2006) 16, 22; OLG Celle SP 2007, 42; LG Kleve SP 2007, 230; LG Köln DAR 2008, 388, 390); Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 26. Aufl. 2020, § 842 BGB, Rn 114), an den jedoch keine überspannten Anforderungen zu stellen sind (OLG Dresden, Urteil vom 29. Mai 2020 - 22 U 699/19 -, VersR 2020, 1384, 1385 mit Verweis auf BGH…, Urteil vom 19. September 2017 - VI ZR 530/16 -, NJW 2018, 864 Rn. 20;… Seiler in: Thomas/Putzo, ZPO, 41. Aufl. 2020, § 287 Rn. 5, 9). - OLG München, 14.08.2015 - 10 U 1977/15
Frist zur Stellungnahme zur beabsichtigten Entscheidung
Allerdings tritt die Genugtuungsfunktion in Verkehrsunfallsachen in der Regel (aber nicht stets, vgl. OLG München [7. ZS] NJW-RR 1999, 820) zurücktritt (Senat VersR 1966, 170; 1989, 1056; OLG Frankfurt a. M. VersR 1993, 1033 (red. Ls.); KG NZV 2002, 230; 2002, 398; OLG Koblenz, Urt. v. 17.11.2003 - 12 U 1186/02 [juris, dort Rz. 37]; OLG Celle NJW 2004, 1185; OLG Düsseldorf NZV 2006, 415).Sie ist nur in Fällen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes relevant (vgl. BGHZ 83, 71 [76] = NJW 1982, 985; OLG Köln VerkMitt. 2000, 70 [nur Ls.]; OLG Koblenz, Urt. v. 17.11.2003 - 12 U 1186/02 [juris, dort Rz. 37]).