Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 23.07.2009 - 12 U 263/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- verkehrslexikon.de
Beweislast des Motorradfahrers für die Ursächlichkeit bei einem Ausweichunfall
- verkehrslexikon.de
Zur Haftung aus der Betriebsgefahr bei der Verursachung eines Kradfahrersturzes ohne direkte Fahrzeugberührung
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Darlegungslast und Beweislast bzgl. des erforderlichen ursächlichen Zusammenhangs zwischen dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs und einem eingetretenen Schaden bei nicht erfolgter Berührung zweier Fahrzeuge; Schadensersatzanspruch eines Motorradfahrers hinsichtlich durch ein ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verkehrsunfall - Überholvorgang mit Motorrad
- Judicialis
StVG § 7 Abs. 1; ; StVG § 11 Abs. 1; ; StVG § 18 Abs. 1; ; BGB § 823; ; PflVG § 3 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 7 Abs. 1; StVG § 17 Abs. 1
Haftungsverteilung bei Kollision eines Motorradfahrers mit einem Straßenbaum im Zuge eines ungeklärten Überholvorgangs - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Motorradfahrer landete bei Überholmanöver am Baum - Das Auto vor ihm berührte er nicht: Hat es den Unfall ausgelöst?
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Unfall ohne Fahrzeugberührung - Zurechnung der Betriebsgefahr?
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - Unfall ohne Fahrzeugberührung: Beweisprobleme
Verfahrensgang
- LG Neuruppin, 19.11.2008 - 2 O 248/07
- OLG Brandenburg, 23.07.2009 - 12 U 263/08
- BGH, 21.09.2010 - VI ZR 263/09
- OLG Brandenburg, 23.06.2011 - 12 U 263/08
Papierfundstellen
- NJW 2009, 2962
- NJW 2010, 3744 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- LG Saarbrücken, 10.02.2017 - 13 S 140/16
Haftung bei Kfz-Unfall: Kollision bei mit einem Spurwechsel verbundenen …
Teilweise wird vertreten, bei einem Fahrstreifenwechsel, der in Zusammenhang mit einem Überholvorgang stehe, sei nicht der den Wechsel von Fahrstreifen regelnde § 7 Abs. 5 StVO, sondern allein die das Überholen regelnde Sondervorschrift des § 5 StVO maßgeblich (OLG Naumburg, DAR 2001, 223; OLG Brandenburg, NJW 2009, 2962; OLG Schleswig, MDR 2010, 144; LG Itzehoe, Urteil vom 16. Juli 2014 - 2 O 46/12, juris;… König in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 44. Aufl., § 7 StVO Rn. 17;… wohl auch Weiten in: Freymann/Wellner, jurisPK-StrVerkR, 1. Aufl. 2016, § 7 StVO Rn. 24 sowie die Nachweise bei Haarmann, DAR 1987, 139 Fn. 44, 45). - OLG Brandenburg, 23.06.2011 - 12 U 270/08
Schadensersatzansprüche aus übergegangenem Recht in Form von …
Die Akten 2 O 248/07 Landgericht Neuruppin (12 U 263/08 Brandenburgisches Oberlandesgericht), sowie 346 Js 35736/04 Staatsanwaltschaft Neuruppin lagen vor und waren Gegenstand der mündlichen Verhandlung.Der Geschädigte macht in dem Parallelverfahren 12 U 263/08 ausdrücklich auch einen eigenen Schaden wegen vermehrter Bedürfnisse infolge Pflegeleistungen der Ehefrau geltend.
Da der Geschädigte jedoch in dem Parallelverfahren 12 U 263/08 in dargestelltem Umfange einen eigenen Schaden wegen vermehrter Bedürfnisse infolge Pflegeleistungen der Ehefrau geltend macht, kann ein Übergang der vom Kläger geltend gemachten Zahlungen nur erfolgen, wenn aufgrund dieser Zahlungen ein eigener Schaden des Geschädigten hinsichtlich vermehrter Bedürfnisse nicht mehr besteht.
- LG Saarbrücken, 13.12.2013 - 13 S 137/13
Verkehrsunfallhaftung: Kollision zwischen einem hinter einem Hindernis haltenden …
Denn es kann schon nicht davon ausgegangen werden, dass an der Unfallstelle mehrere Fahrstreifen für den gleichgerichteten Verkehr zur Verfügung standen (vgl. hierzu OLG Hamm, OLG-Report 2005, 262; OLG Brandenburg, NJW 2009, 2962;… Geigel/Zieres aaO Kap. 27 Rn. 207, 216).
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 23.06.2011 - 12 U 263/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- verkehrslexikon.de
Zur Haftung bei einem Motorradunfall und zur Höhe des Schmerzensgeldes bei schweren multiplen Verletzungen
- verkehrslexikon.de
Zur Haftung bei einem Motorradunfall und zur Höhe des Schmerzensgeldes bei schweren multiplen Verletzungen
- Wolters Kluwer
Haftungsverteilung bei Sturz eines zum Überholen von zwei vorausfahrenden Fahrzeugen ansetzenden Motorradfahrers aufgrund Überholens des vorausfahrenden Fahrzeugs; Höhe des Schmerzensgeldes bei schweren Sturzverletzungen eines Motorradfahrers mit Schädel-Hirn-Trauma ...
- rechtsportal.de
Haftungsverteilung bei Sturz eines zum Überholen von zwei vorausfahrenden Fahrzeugen ansetzenden Motorradfahrers aufgrund Überholens des vorausfahrenden Fahrzeugs; Höhe des Schmerzensgeldes bei schweren Sturzverletzungen eines Motorradfahrers mit Schädel-Hirn-Trauma ...
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Neuruppin, 19.11.2008 - 2 O 248/07
- OLG Brandenburg, 23.07.2009 - 12 U 263/08
- BGH, 21.09.2010 - VI ZR 263/09
- OLG Brandenburg, 23.06.2011 - 12 U 263/08
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Naumburg, 10.07.2014 - 2 U 101/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Abgeltungsbereich einer …
Aber auch eine Vergleichbarkeit mit dem Sachverhalt, welcher der von der Beklagten selbst vorgelegten Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg (Urteil vom 23.06.2011, 12 U 263/08, Schaden-Praxis 2011, 361) zugrunde gelegen hat, ist anzunehmen. - OLG Dresden, 18.08.2020 - 4 U 1242/18
Bemessung des Schmerzensgeldes bei Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der …
Nach der Rechtsprechung ist im Falle der Gewährung eines kapitalisierten Schmerzensgeldbetrages und einer zusätzlichen Schmerzensgeldrente die Summe aus beiden Teilen zu bilden, wobei die Schmerzensgeldrente für die Berechnung zu kapitalisieren ist, um zu dem insgesamt angemessenen Schmerzensgeldbetrag zu gelangen (so bereits BGH, Urteil vom 08.06.1976 - VI ZR 216/74 in: VersR 1976, 967 f.; OLG Brandenburg, Urteil vom 23.06.2011 - 12 U 263/08 juris Rz. 51 m.w.N.; OLG Hamm, Urteil vom 12.09.2003 - 9 U 50/99 nach juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.05.1995 - 1 U 28/94 in: VersR 1997, 65;… Palandt/Grüneberg, BGB, 77. Aufl., § 253 Rz. 21 m.w.N.;… Küppersbusch/Höher, Ersatzansprüche bei Personenschäden, 12. Aufl. Rz. 300 m.w.N.). - OLG Hamburg, 04.12.2018 - 14 U 107/18
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall; Kriterien für eine Haftungsverteilung; …
Bei einer 50prozentigen Mithaftung des Geschädigten hat das Brandenburgische Oberlandesgericht in einem Verkehrsrechtsstreit 75.000,00 EUR Schmerzensgeld für angemessen gehalten, nachdem der Kläger ein Polytrauma, das zu einem hirnorganischen Psychosyndrom und einem versteckten Schielen führte, sowie zahlreiche Frakturen erlitten hatte, und er auf Grund einer Lähmung seines Arms sowie der Versteifung seines linken Kniegelenks seinen Beruf als Polizeibeamter aufgeben musste sowie bei bestimmten Verrichtungen des täglichen Lebens auf Hilfe angewiesen ist (Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 23.06.2011, 12 U 263/08 - juris).