Rechtsprechung
OLG Koblenz, 06.11.2006 - 12 U 342/02 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 287 ZPO, § 411a ZPO, § 823 BGB, § 847 BGB
Verkehrsunfall: Erstreckung der Ersatzpflicht für einen Körper- oder Gesundheitsschaden auf psychisch bedingte Folgewirkungen; Verwertung von Sachverständigengutachten aus anderen gerichtlichen Verfahren - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erstreckung der Ersatzpflicht des für einen Körperschaden oder Gesundheitsschaden einstandspflichtigen Schädigers auch auf psychisch bedingte Folgewirkungen; Einstandspflicht für eine psychische Fehlverarbeitung; Ausreichende Beweisgrundlage für die haftungsausfüllende ...
- Judicialis
ZPO i.d.F. des 1. JuMoG § 411a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden der Geschädigten, Schadenersatzpflicht auch für psychisch bedingte Folgewirkungen eines Unfallereignisses - Verwertbarkeit von Gutachten aus anderen Verfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- bld.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der (unfallkausale) Tinnitus - Plausibilitätskriterien (RA Dr. Tobias Mergner; VersR 2010, 1566)
Verfahrensgang
- LG Trier, 08.02.2002 - 4 O 298/98
- OLG Koblenz, 06.11.2006 - 12 U 342/02
Wird zitiert von ... (2)
- AG Brandenburg, 04.06.2015 - 34 C 60/14
Haftung bei psychischen Erkrankungen (hier: posttraumatische Belastungsstörung) …
Ob vorliegend insofern nur die Frage der haftungsausfüllenden Kausalität gemäß § 287 ZPO stellt ( BGH , NJW-RR 2009, Seite 409; BGH , VersR 2008, Seite 644; BGH , NJW-RR 2005, Seiten 897 ff. = VersR 2005, Seiten 945 f.; BGH , NJW 2004, Seiten 777 f.; BGH , NJW 2003, Seite 1116; BGH , NJW 1998, Seiten 813 f.; OLG München , Urteil vom 12.08.2011, Az.: 10 U 3369/10, u.a. in: "juris"; OLG Brandenburg , Urteil vom 11.11.2010, Az.: 12 U 33/10, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seiten 141 f.; OLG München , Urteil vom 21.05.2010, Az.: 10 U 2853/06, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2009, Seiten 126 ff. = SVR 2009, Seiten 307 f.; OLG Brandenburg , Urteil vom 25.09.2008, Az.: 12 U 17/08, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2008, Seiten 296 ff.; OLG Schleswig , NZV 2007, Seite 203; OLG Koblenz , Urteil vom 06.11.2006, Az.: 12 U 342/02, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2005, Seite 740; KG Berlin , VersR 2004, Seite 1193; OLG Hamm , NZV 2001, Seite 303; KG Berlin , NJW 2000, Seite 877; OLG München , Urteil vom 29.06.2007, Az.: 10 U 4379/01, u.a. in: "juris"; LG Leipzig , NZV 2012, Seiten 329 ff.; LG Bonn , Schaden-Praxis 2010, Seiten 249 f.; AG Schwerin , Schaden-Praxis 2008, Seiten 433 f. ) oder nicht, konnte insoweit sogar dahingestellt bleiben, da die Klägerseite auch insofern den Vollbeweis gemäß § 286 ZPO hinsichtlich der psychisch vermittelten Beeinträchtigungen des Zeugen B... hier nach Überzeugung des Gerichts erbracht hat. - OLG Koblenz, 02.07.2007 - 12 U 1812/05
Bestimmtheit des Antrags auf Abänderung einer unbezifferten Schmerzensgeldklage
Charakteristisch für eine posttraumatische Belastungsstörung sind vor allem Albträume und das sonstige Wiederkehren des Nacherlebens der als bedrohlich erlebten Situation in so genannten Flashbacks (…vgl. Senat Urt. vom 4. Oktober 2005 - 12 U 961/99 - und vom 6. November 2006 - 12 U 342/02), wie sie auch vom Kläger zu 2) behauptet werden.