Weitere Entscheidung unten: OLG Brandenburg, 10.07.2008

Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 02.06.2008 - 12 W 24/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,4227
OLG Frankfurt, 02.06.2008 - 12 W 24/08 (https://dejure.org/2008,4227)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 02.06.2008 - 12 W 24/08 (https://dejure.org/2008,4227)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 02. Juni 2008 - 12 W 24/08 (https://dejure.org/2008,4227)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,4227) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Verkehrsunfall - Schadensersatzanspruch und 130%-Grenze

  • Judicialis

    BGB § 249

  • kfz-expert.de

    Anspruch auf Zahlung der vollen Reparaturkosten ab erfolgreicher Durchführung der Reparatur

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 249
    Zur sofortigen Fälligkeit des Anspruchs auf Ersatz der Reparaturkosten bis zur Höhe von 130% des Wiederbeschaffungswertes aus einem Verkehrsunfall

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Zeitpunkt der Fälligkeit des Schadensersatzanspruchs aus einem Verkehrsunfall bei einer Abrechnung des Schadens innerhalb der 130%-Grenze; Dispositionsfreiheit des Geschädigten hinsichtlich der Reparatur seines Kraftfahrzeugs

  • captain-huk.de (Zusammenfassung)

    Sofortige Fälligkeit des Schadensersatzanspruchs bei 130 %-Regelung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 18.11.2008 - VI ZB 22/08

    Konkrete Abrechnung eines PKW-Schadens im Bereich der 130%-Grenze

    Wird das beschädigte Fahrzeug sechs Monate nach dem Unfall weiter benutzt, so ist dies im Regelfall ein ausreichendes Indiz, um das Integritätsinteresse des Geschädigten zu bejahen; eine weiter gehende Bedeutung hinsichtlich der Fälligkeit des Anspruchs kommt der Frist nicht zu (so auch im Ergebnis OLG Frankfurt, ZfS 2008, 505, 506; LG Bonn, Urteil vom 7. November 2007 - 1 O 214/07 - Juris Rn. 18 ff.; LG Duisburg, Urteil vom 7. November 2007 - 5 S 63/07 - juris Rn. 16 ff.; LG Hamburg, DAR 2007, 707 f.; LG Trier, Urteil vom 8. Juli 2008 - 1 S 76/08 - juris Rn. 9 ff.; AG Trier, NJW-RR 2008, 185, 186 f.; AG Witten, Urteil vom 16. August 2007 - 2 C 561/07 - juris Rn. 10 ff.; Elsner, jurisPR-VerkR 1/2007 Anm. 6; Poppe, jurisPR-VerkR 6/2008 Anm. 3; Wittschier, NJW 2008, 898, 900; vgl. auch OLG Celle, NJW 2008, 928).
  • LG Berlin, 30.03.2022 - 42 O 324/21
    Wird das beschädigte Fahrzeug 6 Monate nach dem Unfall weiter benutzt, so ist dies im Regelfall ein ausreichendes Indiz, um das Integritätsinteresse des Geschädigten zu bejahen; eine weiter gehende Bedeutung hinsichtlich der Fälligkeit des Anspruchs kommt der Frist nicht zu (BGH, Beschluss vom 18. November 2008 - VI ZB 22/08, BGHZ 178, 338-346; OLG Frankfurt, ZfS 2008, 505, 506; LG Bonn, Urteil vom 07. November 2007 - 1 O 214/07 - LG Duisburg, Urteil vom 7. November 2007 - 5 S 63/07 - juris Rn. 16 ff.; LG Hamburg, DAR 2007, 707 f.; LG Trier, Urteil vom 08. Juli 2008 - 1 S 76/08 -).
  • AG Dresden, 09.10.2008 - 116 C 8275/07
    Das Gericht schließt sich der Auffassung des OLG Frankfurt ( Beschluss vom 02.06.2008, Az.: 12 W 24/08 ) und des OLG Celle (Beschluss vom 22.01.2008, Az.: 5 W 102/07) an, wonach es keiner weiteren Bestätigung des Integritätsinteresse des Geschädigten durch eine sechsmonatige Weiternutzung des Fahrzeuges bedarf, wenn dieses in einer Fachwerkstatt repariert wird und die Reparaturkosten tatsächlich anfallen.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Brandenburg, 10.07.2008 - 12 W 24/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,28259
OLG Brandenburg, 10.07.2008 - 12 W 24/08 (https://dejure.org/2008,28259)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 10.07.2008 - 12 W 24/08 (https://dejure.org/2008,28259)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 10. Juli 2008 - 12 W 24/08 (https://dejure.org/2008,28259)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,28259) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • Wolters Kluwer

    Rückzahlung eines Geldbetrags aufgrund der Einreichung und Ausführung eines gefälschten Überweisungsträgers; Abweichende Erfolgsaussichtenbeurteilung i.R.d. Entscheidung über eine sofortige Beschwerde gegen eine Prozesskostenhilfeverweigerung

  • OLG Brandenburg PDF
  • Judicialis

    BGB § 166 Abs. 1; ; BGB § ... 254; ; BGB § 286 Abs. 1 S. 1; ; BGB § 288 Abs. 1; ; BGB § 812 Abs. 1 S. 1 2. Alt.; ; BGB § 818 Abs. 3; ; ZPO § 127 Abs. 2 S. 2; ; ZPO § 567 Abs. 1 Nr. 1; ; ZPO § 574 Abs. 2; ; ZPO § 574 Abs. 3; ; GKG § 22

  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht