Rechtsprechung
   KG, 27.11.2013 - 3 Ws (B) 535/13 - 122 Ss 149/13, 317 OWi 760/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,35067
KG, 27.11.2013 - 3 Ws (B) 535/13 - 122 Ss 149/13, 317 OWi 760/13 (https://dejure.org/2013,35067)
KG, Entscheidung vom 27.11.2013 - 3 Ws (B) 535/13 - 122 Ss 149/13, 317 OWi 760/13 (https://dejure.org/2013,35067)
KG, Entscheidung vom 27. November 2013 - 3 Ws (B) 535/13 - 122 Ss 149/13, 317 OWi 760/13 (https://dejure.org/2013,35067)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,35067) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Burhoff online

    Urteil, Unterschrift, Wirksamkeitsanforderungen

  • verkehrslexikon.de

    Zu den Anforderungen an eine richterliche Unterschrift

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anforderungen an eine ordnungsgemäße Unterschrift unter das Urteil i.R.e. Verurteilung wegen Zuwiderhandlung gegen eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    Unerwarteter (?) Erfolg: Die Unterschrift, die keine ist

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Anforderungen an einer formgerechten Unterschrift unter dem Urteil

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Frankfurt, 18.12.2015 - 1 Ss 318/14

    Fehlen richterlicher Unterschrift unter Urteilsgründen

    Dieser Fehler ist mit der allgemeinen Sachrüge geltend zu machen (BGH, Beschluss vom 21.11.2000, 4 StR 354/00, zit. n. [...]; OLG Frankfurt am Main, NStZ-RR 2010, 250; OLG Frankfurt am Main, Beschlüsse vom 16.02.2010, 3 Ss 52/10, 19.06.2008, 2 Ss-OWi 277/08, und 26.09.2008, 2 Ss OWi 439/07; OLG Hamm, NStZ 2011, 238 [OLG Hamm 19.08.2010 - III-3 RVs 69/10] ; NStZ-RR 2009, 24 [OLG Hamm 29.04.2008 - 4 Ss 90/08] ; OLG Bamberg, Beschluss vom 07.05.2013, 2 Ss OWi 493/13, BeckRS 2013, 10518; KG, Beschluss vom 27.11.2013, 3 Ws (B) 535/13 -122 Ss 149/13, BeckRS 2014, 12128; KK/ Greger, StPO, 7. Aufl. (2013), § 275, Rn. 69; BeckOK/ Peglau , StPO, Stand: 15.01.2015, § 275, Rn. 24; BeckOK/ Wiedner , StPO, Stand: 15.01.2015, § 338, Rn. 147; Meyer-Goßner/ Meyer - Goßner , StPO, 58. Aufl. (2015), § 275, Rn. 29; Löwe-Rosenberg/ Stuckenberg , StPO, 26. Aufl. (2013), § 275, Rn. 70).

    Im Falle einer unzureichenden, bzw. nicht individualisierbaren Unterschrift ist ebenfalls die Sachrüge zu erheben (KG, Beschluss vom 27.11.2013, 3 Ws (B) 535/13 - 122 Ss 149/13, BeckRS 2014, 12128; OLG Köln, NStZ-RR 2011, 348 und Beschlüsse vom 11.01.2013, III-RVs 1/13, BeckRS 2013, 03857 und 18.11.2011, 1 RVs 267/11, BeckRS 2011, 28440; OLG Oldenburg, NJW 1988, 2812 [OLG Oldenburg 20.10.1987 - Ss 530/87] ).

  • VerfG Brandenburg, 16.12.2022 - VfGBbg 57/20

    Begründungsanforderungen; Urteilsverfassungsbeschwerde; Verstoß gegen

    Seien dagegen keine Buchstaben zu erkennen und bestehe die Unterschrift lediglich aus der Verwendung bloßer geometrischer Formen oder Linien, fehle es - insoweit verwies der Beschwerdeführer auf einen Beschluss des Kammergerichts vom 27. November 2013 (3 Ws [B] 535/13 - 122 Ss 149/13,‌ BeckRS 2014, 12128) - an dem Merkmal einer Schrift und damit an einer formgerechten Unterschrift.
  • KG, 02.02.2016 - 3 Ws (B) 60/16

    Urteil im Bußgeldverfahren: Anforderungen an die richterliche

    Eine fehlende oder unzureichende Unterschrift stellt einen sachlich-rechtlichen Fehler dar (vgl. OLG Köln NStZ-RR 2011, 348, Senat zfs 2014, 349 und Beschluss vom 16. September 2013 - 3 Ss 82/13 -), der nur innerhalb der Frist des § 275 Abs. 1 Satz 2 StPO berichtigt werden kann.

    "Die Unterschrift der Tatrichterin unter dem Urteil (BI. 154 d. A) vermag den Anforderungen der Rechtsprechung (vgl. KG Beschlüsse vom 16. September 2013 - (3) 161121/13 (82/13) -, vom 7. März 2014 - (4) 161 Ss 45/14 (58/14) -, vom 27. November 2013 - 3 Ws (B) 535/13 - Juris - und vom 24. Oktober 2013 - 3 Ws (B) 534/13 - OLG Köln NStZ-RR 2011, 348f.; Sander in Löwe-Rosenberg, StPO 26. Aufl., § 275 Rdn. 37 m. w. N.) für eine wirksame Unterzeichnung im Sinne von § 275 Abs. 2 Satz 1 StPO nicht zu genügen.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht