Rechtsprechung
EGMR, 27.11.2018 - 14988/09, 65548/10, 30650/12, 46138/12, 75136/12, 12287/13, 12301/13, 32107/13, 62619/13, 25993/14, 61182/14, 61205/14, 61212/14, 61266/14, 69528/14, 70589/14, 71975/14, 77125/14, 29/15, 125/15, 128/15, 132/15, 141/15, 150/15, 832/15, 863/15, 878/15, 922/ |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
ALEKSEYEV AND OTHERS v. RUSSIA
Remainder inadmissible (Art. 35) Admissibility criteria;(Art. 35-1) Six-month period;Violation of Article 11 - Freedom of assembly and association (Article 11-1 - Freedom of peaceful assembly);Violation of Article 13+11 - Right to an effective remedy (Article 13 - ...
Kurzfassungen/Presse (3)
- lto.de (Kurzinformation)
Homosexuellen-Kundgebungen verboten: Russland erneut verurteilt
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Pressemitteilung)
Arrêt Alekseyev et autres c. Russie - Interdiction des rassemblements LGBT
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Pressemitteilung)
Judgment Alekseyev and Others v. Russia - Ban on LGBT rallies
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Verfahrensmitteilung)
ALEKSEYEV v. RUSSIA
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Sonstiges)
Annonce d"arrêts et décisions 27-29.11.18
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Sonstiges)
Forthcoming judgments and decisions 27-29.11.18
Wird zitiert von ... (32)
- VG Saarlouis, 09.01.2020 - 5 L 1710/19
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs; Beweis für …
So dürfte namentlich mit der Rechtsprechung unter anderem des Oberlandesgerichts Zweibrücken davon auszugehen sein, dass bei dem hier in Rede stehenden Messgerät Vitronic PoliScan Speed FM1 das Messergebnis aufgrund gesicherter Rohmessdaten im Sinne der Rechtsprechung des Saarländischen Verfassungsgerichtshofs grundsätzlich überprüfbar ist.(Beschluss vom 23.07.2019 - 1 OWi 2 Ss Rs 68/19 - ebenso Brandenburgisches OLG…, Beschluss vom 17.12.2019 - 1 Ss OWi 416/19, (1Z) 53 Ss-OWi 721/19 (416/19) -, juris, Rz. 8, m.w.N.; OLG Koblenz, Beschlüsse vom 18.10.2019 und 3 OWi 6 Ss Bs 147/19 - und vom 13.05.2016 - 2 OWi 4 Ss Rs 128/15 -, jew. www.verkehrsrecht.gfu.com; vgl. auch OLG Naumburg, Beschluss vom 08.04.2015 - 2 Ws 81/15 -, OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.03.2015 - 8 B 1213/14 -, OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.12.2014 - 2 Ss-OWi 1041/14 -, sowie OLG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.10.2013 - 1 Ss OWi 141/13 (172/13) -, jew. www.verkehrsrecht.gfu.com; vgl. zudem AG St. Ingbert…, Urteil vom 29.10.2019 - 25 OWi 66 Js 1919/19 -, juris, Rz. 31, m.w.N., wonach bei Messungen mit dem Gerät Vitronic PoliScan neben den Orts- und Zeitkoordinaten von erstem und letztem Messpunkt drei weitere Punkte gespeichert würden, was eine photogrammetrische Auswertung ermögliche, sowie der Geschwindigkeitsmesswert mit Hilfe des sog. Smear-Effektes überprüft werden könne (dort auch zu einer Geschwindigkeitsmessanlage der Fa. LEIVTEC, XV 3, und dem Messgerät Multanova der Fa. Jenoptik);… vgl. auch Grube, in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, Stand: 02.01.2020, OWiG - Bezüge zum Straßenverkehrsrecht, Rz. 147, 153, m.w.N. nach der Rechtsprechung des OVG Nordrhein-Westfalen (Beschluss vom 20.12.2018 - 8 B 1018/18 -, juris, Rz. 6 ff., m.z.w.N.) dürfte im Übrigen auch die vom Verfassungsgerichtshof des Saarlandes beanstandete Geschwindigkeitsmessanlage TraffiStar S 350 als standardisiertes Messverfahren anzusehen sein) Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus einer vom Antragsteller angeführten Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken,(Beschluss vom 03.09.2019 - Ss Rs 34/2019 (43/19 OWi) -, www.verkehrsrecht.gfu.com) in der diese Frage entgegen dem antragstellerischen Vortrag letztlich offengelassen und der amtsgerichtlichen Klärung in künftigen Fällen überantwortet wurde. - VG Saarlouis, 09.12.2020 - 5 K 736/20
Fahrtenbuchauflage - Beweis für Geschwindigkeitsüberschreitung durch Messgerät
[Beschluss vom 23.07.2019 - 1 OWi 2 Ss Rs 68/19 - ebenso Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 17.12.2019 - 1 Ss OWi 416/19, (1Z) 53 Ss-OWi 721/19 (416/19) -, juris, Rz. 8, m.w.N.; OLG Koblenz, Beschlüsse vom 18.10.2019 und 3 OWi 6 Ss Bs 147/19 - und vom 13.05.2016 - 2 OWi 4 Ss Rs 128/15 -, jew. www.verkehrsrecht.gfu.com; vgl. auch OLG Naumburg, Beschluss vom 08.04.2015 - 2 Ws 81/15 -, OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.03.2015 - 8 B 1213/14 -, OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.12.2014 - 2 Ss-OWi 1041/14 -, sowie OLG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.10.2013 - 1 Ss OWi 141/13 (172/13) -, jew. www.verkehrsrecht.gfu.com; vgl. auch Grube, in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, Stand: 02.01.2020, OWiG - Bezüge zum Straßenverkehrsrecht, Rz. 147, 153, m.w.N.; zu Geräten des Typs ESO ES 3.0 vgl. Urteil der Kammer vom 24.06.2020 - 5 K 47/20 -, juris, unter Bezugnahme auf OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.01.2016 - IV-3 RBs 132/15, 3 RBs 132/15 -, juris, Rn. 2, und OLG Dresden, Beschluss vom 26.10.2015 - OLG 21 Ss 651/15 (Z) -, juris, Rn. 6; nach der Rechtsprechung des OVG Nordrhein-Westfalen (…Beschluss vom 20.12.2018 - 8 B 1018/18 -, juris, Rz. 6 ff., m.z.w.N.) dürfte im Übrigen auch die vom Verfassungsgerichtshof des Saarlandes beanstandete Geschwindigkeitsmessanlage TraffiStar S 350 als standardisiertes Messverfahren anzuerkennen sein] Insbesondere muss gesehen werden, dass bei Messungen mit dem Gerät Vitronic PoliScan neben den Orts- und Zeitkoordinaten von erstem und letztem Messpunkt drei weitere Punkte gespeichert werden, was eine photogrammetrische Auswertung ermöglicht, sowie der Geschwindigkeitsmesswert mit Hilfe des sog. Smear-Effektes überprüft werden kann. - VG Saarlouis, 20.08.2020 - 5 L 569/20
Führung eines Fahrtenbuchs - hier: aufschiebende WirkungFahrtenbuchauflage - …
[Beschluss vom 23.07.2019 - 1 OWi 2 Ss Rs 68/19 - ebenso Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 17.12.2019 - 1 Ss OWi 416/19, (1Z) 53 Ss-OWi 721/19 (416/19) -, juris, Rz. 8, m.w.N.; OLG Koblenz, Beschlüsse vom 18.10.2019 und 3 OWi 6 Ss Bs 147/19 - und vom 13.05.2016 - 2 OWi 4 Ss Rs 128/15 -, jew. www.verkehrsrecht.gfu.com; vgl. auch OLG Naumburg, Beschluss vom 08.04.2015 - 2 Ws 81/15 -, OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.03.2015 - 8 B 1213/14 -, OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.12.2014 - 2 Ss-OWi 1041/14 -, sowie OLG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.10.2013 - 1 Ss OWi 141/13 (172/13) -, jew. www.verkehrsrecht.gfu.com;; vgl. auch Grube, in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, Stand: 02.01.2020, OWiG - Bezüge zum Straßenverkehrsrecht, Rz. 147, 153, m.w.N. nach der Rechtsprechung des OVG Nordrhein-Westfalen (…Beschluss vom 20.12.2018 - 8 B 1018/18 -, juris, Rz. 6 ff., m.z.w.N.) dürfte im Übrigen auch die vom Verfassungsgerichtshof des Saarlandes beanstandete Geschwindigkeitsmessanlage TraffiStar S 350 als standardisiertes Messverfahren anzusehen sein] Konkret weist zunächst der Hersteller des in Rede stehenden Messgeräts in einer Stellungnahme vom 11.07.2019 mit in der Sache keinen ernstlichen Zweifeln unterliegenden Ausführungen überzeugend darauf hin, dass das Gerät die auch als "Zusatzdaten" bezeichneten Daten in frei lesbarem Format zur Verfügung stellt, so dass PoliScan-Messungen von der Entscheidung des Saarländischen Verfassungsgerichtshofs nicht betroffen sind und deren Maßgaben bei Messungen mit PoliScan-Messgeräten bereits erfüllt werden sowie den durch das Urteil formulierten Anforderungen genügen.
- VG Minden, 21.09.2016 - 3 K 2346/15
Nachweis einer asylrelevanten Verfolgung im Heimatland im Rahmen der Abschiebung …
Sein Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen die Abschiebungsanordnung hatte Erfolg (3 L 948/15.A). - VG Minden, 04.05.2015 - 1 L 305/15
Durchführung eines Asylverfahrens in Italien als zuständigem Staat
Der sinngemäße Antrag des Antragstellers, die aufschiebende Wirkung der Klage - 1 K 832/15.A - gegen die in dem Bescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge vom 10.03.2015 enthaltene Abschiebungsanordnung nach Italien anzuordnen, hat keinen Erfolg. - VG Augsburg, 11.01.2018 - Au 5 K 17.34454
Kein Anspruch auf Anerkennung als Asylberechtigter
Greifbare Anhaltspunkte dafür, dass vereinzelte Anschläge bereits die Qualität eines Bürgerkriegs erreicht haben, bestehen nicht (s. hierzu auch VG Magdeburg, U.v. 27.5.2016 - 1 A 125/15 MD). - VG Augsburg, 03.07.2017 - Au 5 K 17.32974
Offensichtlich unbegründeter Asylantrag eines malischen Staatsangehörigen
Greifbare Anhaltspunkte dafür, dass vereinzelte Anschläge bereits die Qualität eines Bürgerkriegs erreicht haben, bestehen nicht (s. hierzu auch VG Magdeburg, U.v. 27.5.2016 - 1 A 125/15 MD). - VG Augsburg, 23.07.2018 - Au 5 K 18.30017
Rückkehr nach Mali für einen jungen alleinstehenden Mann zumutbar
Greifbare Anhaltspunkte dafür, dass vereinzelte Anschläge bereits die Qualität eines Bürgerkriegs erreicht haben, bestehen nicht (s. hierzu auch VG Magdeburg, U.v. 27.5.2016 - 1 A 125/15 MD). - VG Augsburg, 08.03.2018 - Au 5 K 17.35406
Rückkehr für jungen Mann in den Süden Malis zumutbar
Greifbare Anhaltspunkte dafür, dass vereinzelte Anschläge bereits die Qualität eines Bürgerkriegs erreicht haben, bestehen nicht (s. hierzu auch VG Magdeburg, U.v. 27.5.2016 - 1 A 125/15 MD). - VG Augsburg, 21.12.2017 - Au 5 K 17.35251
Offensichtlich unbegründeter Asylantrag eines malischen Staatsangehörigen
Greifbare Anhaltspunkte dafür, dass vereinzelte Anschläge bereits die Qualität eines Bürgerkriegs erreicht haben, bestehen nicht (s. hierzu auch VG Magdeburg, U.v. 27.5.2016 - 1 A 125/15 MD). - VG Augsburg, 19.06.2017 - Au 5 K 17.32910
Erfolglose Asylklage eines malaiischen Staatsangehörigen
- VG Augsburg, 22.05.2017 - Au 5 S 17.32561
Erfolgloser Eilantrag gegen Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich …
- VG Augsburg, 06.03.2017 - Au 5 K 16.32511
Ablehnung eines Asylantrags eines malischen Staatsangehörigen
- VG Augsburg, 20.02.2017 - Au 5 K 16.32480
Innerstaatliche Fluchtalternative im Süden Malis
- VG Augsburg, 13.02.2017 - Au 5 K 16.32577
Kein Abschiebungsverbot nach Mali wegen innerstaatlicher Fluchtalternative
- VG Augsburg, 06.02.2017 - Au 5 K 16.32195
Inländische Fluchtalternative im Süden Malis
- VG Augsburg, 21.12.2017 - Au 5 K 17.33059
Unbegründeter Asylantrag eines malischen Staatsangehörigen
- VG Augsburg, 11.12.2017 - Au 5 K 17.34574
Unbegründeter Asylantrag eines malischen Staatsangehörigen
- VG Augsburg, 09.10.2017 - Au 5 K 17.34246
Rückkehr für jungen erwerbsfähigen Mann in den Süden Malis zumutbar
- VG Augsburg, 10.07.2017 - Au 5 K 17.33408
Inländische Fluchtalternative im Süden Malis
- VG Augsburg, 26.06.2017 - Au 5 K 17.32121
Rückkehr für junge erwerbsfähige Männer zumutbar
- VG Augsburg, 26.06.2017 - Au 5 K 17.32529
Kein Bürgerkrieg im Süden Malis
- VG Augsburg, 01.06.2017 - Au 5 S 17.32975
Erfolgloser Eilantrag eines malaiischen Staatsangehörige gegen die Ablehnung …
- VG Augsburg, 03.05.2017 - Au 5 S 17.32358
Erfolgloser Eilantrag gegen Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich …
- VG Augsburg, 06.03.2017 - Au 5 K 16.32170
Im Süden Malis besteht eine innerstaatliche zumutbare Fluchtalternative
- VG Augsburg, 20.02.2017 - Au 5 K 16.32100
Innerstaatliche Fluchtalternative im Süden Malis
- VG Augsburg, 13.02.2017 - Au 5 K 16.32165
Innerstaatliche Fluchtalternative im Süden Malis
- VG Augsburg, 13.02.2017 - Au 5 K 16.32270
Im Süden Malis besteht eine innerstaatliche zumutbare Fluchtalternative
- VG Augsburg, 06.02.2017 - Au 5 K 16.32082
Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft bei innerstaatlicher …
- VG Augsburg, 02.02.2017 - Au 5 K 16.32773
Im Süden Malis besteht eine innerstaatliche zumutbare Fluchtalternative
- VG Augsburg, 30.03.2017 - Au 5 K 16.32399
Offensichtlich unbegründeter Asylantrag eines Asylbewerbers aus Mali
- VG Augsburg, 30.01.2017 - Au 5 K 16.32210
Im Süden Malis besteht eine innerstaatliche zumutbare Fluchtalternative