Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2010 - 13 A 1013/09.A |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Homosexualität als sexuelle Ausrichtung i.S. europäischen Rechts und als hinreichender Verfolgungsgrund; Verpflichtung zum Ausleben der homosexuellen Ausrichtung im Verborgenen; Schutz der homosexuellen Betätigung wie bei einem heterosexuellen Menschen
- Informationsverbund Asyl und Migration
AEUV Art. 267, RL 2004/83/EG Art. ... 10 Abs. 1 Bst. d S. 2, AsylVfG § 3, AufenthG § 60 Abs. 1, RL 2004/83/EG Art. 2 Bst. c, RL 2004/83/EG Art. 9, AufenthG § 60 Abs. 1 S. 5, GFK Art. 1 A Nr. 2, EMRK Art. 8 Abs. 2, GR-Charta Art. 52
Asylverfahren, Flüchtlingsanerkennung, Iran, soziale Gruppe, homosexuell, Vorlagebeschluss, Verfolgungsgrund, Asylfolgeantrag, Qualifikationsrichtlinie, religiöses Existenzminimum, Genfer Flüchtlingskonvention, irreversible Prägung, Strafbarkeit - lsvd.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
RL 2004/83/EG Art. 10 Abs. 1 Buchst. dS. 2
Homosexualität als sexuelle Ausrichtung i.S. europäischen Rechts und als hinreichender Verfolgungsgrund; Verpflichtung zum Ausleben der homosexuellen Ausrichtung im Verborgenen; Schutz der homosexuellen Betätigung wie bei einem heterosexuellen Menschen
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Asylverfahrensgesetz, § 3 ; Aufenthaltsgesetz, § 60
VISA
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2010 - 13 A 1013/09.A
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2011 - 13 A 1013/09
- EuGH, 11.03.2011 - C-563/10
- Generalanwalt beim EuGH - C-563/10 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Papierfundstellen
- NVwZ 2011, 192 (Ls.)
Wird zitiert von ... (7)
- VGH Baden-Württemberg, 07.03.2013 - A 9 S 1873/12
Verfolgung von Homosexuellen in Nigeria
39 Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hatte Zweifel, ob Homosexualität als sexuelle Ausrichtung im Sinne von Art. 10 Abs. 1 Buchst. d Satz 2 RL 2004/83/EG anzusehen ist und ein hinreichender Verfolgungsgrund sein kann oder ob es einer ergänzenden Präzisierung bedarf, und hat diese Frage dem EuGH vorgelegt (vgl. Beschluss vom 23.11.2010 - 13 A 1013/09.A -, Juris Rn. 40 ff.).Die Vorlage hat sich später erledigt, nachdem der EuGH den Namen des Klägers auf seiner Website öffentlich gemacht und das Bundesamt daraufhin dem Kläger die Flüchtlingseigenschaft zuerkannt hat (vgl. OVG NRW, Beschluss vom 15.02.2011 - 13 A 1013/09.A -, Juris).
Dem Betreffenden sei es daher zumutbar, seine Veranlagung nur im nichtöffentlichen Bereich seines Heimatlandes auszuleben (vgl. VG Hamburg, Urteil vom 17.02.2011 - 4 A 265/10 - vgl. zu entsprechenden Zweifeln: OVG NRW, Beschluss vom 23.11.2010, a.a.O.; auch: BVerwG…, Beschluss vom 09.12.2010 - 10 C 19/09 -, Juris Rn. 34 und 52).
- VGH Baden-Württemberg, 07.03.2013 - A 9 S 1872/12
Keine Gruppenverfolgung Homosexueller in Kamerun
Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hatte Zweifel, ob Homosexualität als sexuelle Ausrichtung im Sinne von Art. 10 Abs. 1 Buchst. d Satz 2 RL 2004/83/EG anzusehen ist und ein hinreichender Verfolgungsgrund sein kann oder ob es einer ergänzenden Präzisierung bedarf, und hat diese Frage dem EuGH vorgelegt (vgl. Beschluss vom 23.11.2010 - 13 A 1013/09.A -, Juris Rn. 40 ff.).Die Vorlage hat sich später erledigt, nachdem der EuGH den Namen des Klägers auf seiner Website öffentlich gemacht und das Bundesamt daraufhin dem Kläger die Flüchtlingseigenschaft zuerkannt hat (vgl. OVG NRW, Beschluss vom 15.02.2011 - 13 A 1013/09.A -, Juris).
Dem Betreffenden sei es daher zumutbar, seine Veranlagung nur im nichtöffentlichen Bereich seines Heimatlandes auszuleben (vgl. VG Hamburg, Urteil vom 17.02.2011 - 4 A 265/10 - vgl. zu entsprechenden Zweifeln: OVG NRW, Beschluss vom 23.11.2010, a.a.O.; auch: BVerwG…, Beschluss vom 09.12.2010 - 10 C 19/09 -, Juris Rn. 34 und 52).
- VG Düsseldorf, 23.04.2012 - 23 K 8414/09
Homosexualität gleichgeschlechtliche Orientierung bestimmte soziale Gruppe …
Nachdem das Gericht das Verfahren vom 14. Dezember 2010 bis zum 29. März 2012 gemäß § 94 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im Hinblick auf den Vorlagebeschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 23. November 2010 - 13 A 1013/09.A - von Amts wegen ausgesetzt hatte, trägt der Kläger unter Hinweis auf Berichte von amnesty international (ai) und von Human Rights Watch über Verfolgung wegen homosexueller Handlungen in Kamerun vor, dass dem Kläger dort Verfolgung wegen seiner Homosexualität drohe.Deshalb kommt es auf die Abgrenzungsfragen, die das OVG NRW zu seiner Vorlage an den EuGH, Beschluss vom 23. November 2010 - 13 A 1013/09.A -, Juris, veranlasst haben, nicht an.
- OVG Bremen, 16.05.2013 - 2 A 409/05
Hinterbliebenenversorgung bei eingetragener Lebenspartnerschaft - …
Die RL 2000/78/EG ist auf die gesamte Hinterbliebenenversorgung, also auch auf das Sterbegeld, anzuwenden (BVerwG, Urteil vom 28. Oktober 2010 - 2 C 47/09 -, NVwZ 2011, 192). - VG Würzburg, 14.11.2012 - W 6 K 12.30072
Teilnahme an Hungerstreik und Protestaktion (Zeltlager, "Protestcamp") in …
Bei dieser Sachlage kann offen bleiben, ob es dem Kläger von Rechts wegen zuzumuten ist, bei einer Rückkehr in den Iran seine homosexuelle Veranlagung zu verheimlichen bzw. sexuelle Betätigungen, die zu staatlichen Repressionen führen könnten, zu vermeiden (…vgl. Titze, Sexuelle Orientierung und die Zumutung der Diskretion, ZAR 2012, S. 93; OVG Nordrhein-Westfalen, B.v. 23.11.2010, Az.: 13 A 1013/09.A, EzAR-NF 62 Nr. 22;… VG Neustadt an der Weinstraße, U.v. 08.09.2008, Az.: 3 K 753/07.NW, Asylmagazin 3/2009, S. 22), wobei einiges dafür spricht, dass einem Betroffenen von deutschen Behörden und Gerichten ein derartiges Verhalten zur Vermeidung von Verfolgung nicht zugemutet werden kann (vgl. EuGH, U.v. 05.09.2012, Az.: C-71/11 und C-99/11). - VG Würzburg, 14.11.2012 - W 6 K 12.30073
Teilnahme an Hungerstreik und Protestaktion (Zeltlager, "Protestcamp") in …
Bei dieser Sachlage kann offen bleiben, ob es dem Kläger von Rechts wegen zuzumuten ist, bei einer Rückkehr in den Iran seine homosexuelle Veranlagung zu verheimlichen bzw. sexuelle Betätigungen, die zu staatlichen Repressionen führen könnten, zu vermeiden (…vgl. Titze, Sexuelle Orientierung und die Zumutung der Diskretion, ZAR 2012, S. 93; OVG Nordrhein-Westfalen, B.v. 23.11.2010, Az.: 13 A 1013/09.A, EzAR-NF 62 Nr. 22;… VG Neustadt an der Weinstraße, U.v. 08.09.2008, Az.: 3 K 753/07.NW, Asylmagazin 3/2009, S. 22), wobei einiges dafür spricht, dass einem Betroffenen von deutschen Behörden und Gerichten ein derartiges Verhalten zur Vermeidung von Verfolgung nicht zugemutet werden kann (vgl. EuGH, U.v. 05.09.2012, Az.: C-71/11 und C-99/11). - VG Düsseldorf, 26.09.2012 - 23 K 3686/10
Homosexualität Verfolgung Strafbarkeit gleichgeschlechtliche Orientierung …
Das Gericht hatte das Verfahren vom 14. Dezember 2010 bis zum 31. Mai 2012 gemäß § 94 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im Hinblick auf den Vorlagebeschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 23. November 2010 - 13 A 1013/09.A - von Amts wegen ausgesetzt.
Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2011 - 13 A 1013/09.A |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Kostenteilung je zur Hälfte bei einer offenen und schwierigen Rechtsfrage
- Informationsverbund Asyl und Migration
AsylVfG § 3, AufenthG § 60 Abs. 1, VwGO § 161 Abs. 2 S. 1
Asylverfahren, Flüchtlingsanerkennung, homosexuell, Vorlagebeschluss, EuGH, Erledigung der Hauptsache, Iran - rechtsportal.de
Kostenteilung je zur Hälfte bei einer offenen und schwierigen Rechtsfrage
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2010 - 13 A 1013/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2011 - 13 A 1013/09.A
- EuGH, 11.03.2011 - C-563/10
- Generalanwalt beim EuGH - C-563/10 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)