Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 23.12.2020 - 13 B 1983/20.NE |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- RA Kotz
Corona-Pandemie - Verbot Golf-Freizeit- und Amateursportbetriebs öffentlich und privat
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Golfplätze bleiben geschlossen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Golfplätze bleiben geschlossen
- juris.de (Pressemitteilung)
Golfplätze in Nordrhein-Westfalen bleiben geschlossen
Corona: Rechtsprechungsübersichten 
Wird zitiert von ... (16)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2021 - 13 B 1899/20
Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebot gelten weiterhin
bb) Dass sich bei summarischer Prüfung eine offensichtliche materielle Rechtswidrigkeit auch nicht hinsichtlich des Verbots des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen (§ 9 Abs. 1 Satz 1 CoronaSchVO) feststellen lässt, hat der Senat wiederholt, zuletzt mit Beschlüssen vom 30. Dezember 2020 - 13 B 1847/20.NE -, juris, Rn. 45 ff. (betreffend Fitnessstudios), 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris, Rn. 38 ff. (betreffend Golf), 30. November 2020 - 13 B 1675/20.NE, juris, Rn. 28 ff. (betreffend Tennishallen), und 13. November 2020 - 13 B 1686/20.NE -, juris, Rn. 27 ff. (betreffend Fußball), entschieden. - OVG Schleswig-Holstein, 19.01.2021 - 3 MR 2/21
Weitere Eilentscheidungen nach neuerlichem Corona-Lockdown - Friseursalons und …
Dass der Verordnungsgeber sich aber nicht darauf verlassen will, dass alle Spieler den Golfplatz in einer Weise nutzen, in der Infektionsrisiken gänzlich ausgeschlossen sind, sondern stattdessen ein Nutzungsverbot ausspricht, liegt voraussichtlich im Rahmen seines Beurteilungs- und Prognosespielraums (so auch, für die dortige Regelung, OVG Münster, Beschl. v. 23.12.2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris Rn. 65).Demgegenüber fällt auch nicht ausschlaggebend ins Gewicht, dass sportliche Betätigung selbst einen Wert für die physische und psychische Gesundheit hat, zumal die Regelung diese nicht generell verbietet (vgl. OVG Münster, Beschl. v. 23.12.2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris Rn. 76).
Die Vorschrift gewährt schon im Ausgangspunkt keinen Anspruch darauf, dass jegliche Form sportlicher Betätigung zu jeder Zeit möglich sein muss (vgl. - insofern zum dortigen Landesrecht - OVG Münster, Beschl. v. 23.12.2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris Rn. 76).
Ferner würde ein umfassendes Verbot von Individualsport im Freien zu einer stärkeren Beschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG führen, weil die Möglichkeit einer sportlichen Betätigung an der frischen Luft damit gänzlich entfiele (vgl. OVG Münster, Beschl. v. 23.12.2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris Rn. 91).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2021 - 13 B 47/21
Weiterhin kein Präsenzunterricht
Ungeachtet des Umstands, dass der Beurteilungs- und Prognosespielraum des Landes Nordrhein-Westfalen nicht in einer Weise beschränkt ist, dass über den Inhalt der Bund-Länder-Beschlüsse hinausgehende Maßnahmen nicht ergriffen werden dürfen, vgl. bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris, Rn. 65, hält sich die Umstellung auf Distanzunterricht in dem durch den o. g. Beschluss gesteckten Rahmen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2021 - 13 B 1782/20
Quarantänepflicht nach Auslandsreisen - Corona-Virus
- Freizeit - und Amateursport (§ 9 CoronaSchVO) vgl. Senatsbeschlüsse vom 30. Dezember 2020 - 13 B 1847/20.NE - (betreffend Freizeit- und Amateursport in Fitnessstudios), juris, vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE - (Golf), juris, und vom 30. November 2020 - 13 B 1675/20.NE - (Tennis), juris; vgl. auch OVG Saarland, Beschluss vom 15. Januar 2021 - 2 B 354/20 -, juris (Hallenbad und andere Sporteinrichtungen), Bay. VGH, Beschluss vom 12. Januar 2021 - 20 NE 20.3026 - (Golf), juris. - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2021 - 13 B 1766/20 vgl. zum Verbot des Freizeit- und Amateursports auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen (Golf) bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris, Rn. 61 ff.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.12.2020 - 13 B 1847/20
Verbot des Freizeit- und Amateursportbetriebs in Fitnessstudios
vgl. zu dem in § 9 Abs. 1 Satz 1 CoronaSchVO geregelten Verbot des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen (Golf) bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, zur Veröffentlichung in juris vorgesehen, sowie speziell zu dem Verbot des Freizeit- und Amateursports in Fitnessstudios (Personal Training und EMS) OVG NRW, Beschluss vom 15. Dezember 2020 - 13 B 1731/20.vgl. OVG NRW, Beschlüsse von 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, zur Veröffentlichung in juris vorgesehen, und vom 30. November 2020 - 13 B 1675/20.NE -, juris, Rn. 46.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2021 - 13 B 53/21
Kein Präsenzunterricht für Grundschüler - Corona-Virus
Ungeachtet des Umstands, dass der Beurteilungs- und Prognosespielraum des Landes Nordrhein-Westfalen nicht in einer Weise beschränkt ist, dass über den Inhalt der Bund-Länder-Beschlüsse hinausgehende Maßnahmen nicht ergriffen werden dürfen, vgl. bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris, Rn. 65, hält sich die Umstellung auf Distanzunterricht in dem durch den o. g. Beschluss gesteckten Rahmen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.12.2020 - 13 B 1855/20
Verbot des Freizeit- und Amateursportbetriebs in Fitnessstudios
vgl. zu dem in § 9 Abs. 1 Satz 1 CoronaSchVO geregelten Verbot des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen (Golf) bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, zur Veröffentlichung in juris vorgesehen, sowie speziell zu dem Verbot des Freizeit- und Amateursports in Fitnessstudios (Personal Training und EMS) OVG NRW, Beschluss vom 15. Dezember 2020 - 13 B 1731/20.vgl. OVG NRW, Beschlüsse von 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, zur Veröffentlichung in juris vorgesehen, und vom 30. November 2020 - 13 B 1675/20.NE -, juris, Rn. 46.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2021 - 13 B 56/21
Nutzungsverbot der Schulgebäude für Schulunterricht - Corona-Virus
Ungeachtet des Umstands, dass der Beurteilungs- und Prognosespielraum des Landes Nordrhein-Westfalen nicht in einer Weise beschränkt ist, dass über den Inhalt der Bund-Länder-Beschlüsse hinausgehende Maßnahmen nicht ergriffen werden dürfen, vgl. bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris, Rn. 65, hält sich die Umstellung auf Distanzunterricht in dem durch den o. g. Beschluss gesteckten Rahmen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2021 - 13 B 1728/20
Corona-Pandemie - Reitunterricht weiterhin untersagt
Das gilt grundsätzlich auch mit Blick auf die Ausübung von Individualsportarten wie insbesondere Golf, Tennis, vgl. zum Verbot des Freizeit- und Amateursports auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2020 - 13 B 1983/20.NE -, juris, Rn. 61 ff. (Golf) und Beschluss vom 8. Januar 2021 - 13 B 1794/20.NE -, steht zur Veröffentlichung bei juris an, (Tennis), oder Reiten auf Sportanlagen (wie Reithallen oder Reitplätzen). - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2021 - 13 B 55/21
Verbot der Nutzung der Schulgebäude für schulische Nutzungen wie Schulunterricht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.01.2021 - 13 B 1892/20
Betrieb einer Hundeschule in Coronazeiten - Corona-Virus
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2021 - 13 B 48/21
- VG Hamburg, 19.03.2021 - 21 K 5014/20
Erfolglose Klage gegen das aus der Corona-Verordnung folgende Verbot des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2021 - 13 B 1794/20
Betrieb einer Traglufttennishalle während der Corona-Pandemie? - Corona-Virus
- VG Hamburg, 27.01.2021 - 2 E 195/21
Erfolgloser Eilantrag gegen das aus der Corona-Verordnung folgende …