Rechtsprechung
VG Köln, 29.11.2007 - 13 K 128/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,25787) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ausgestaltung des arzneimittelrechtlichen Anspruchs auf Verlängerung der Nachzulassung für ein Fertigarzneimittel; Rechtmäßigkeit der Bemessung der durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angeordneten Frist zur Mängelbeseitigung im ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 29.11.2007 - 13 K 128/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2009 - 13 A 228/08
Wird zitiert von ... (2)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2009 - 13 A 228/08
Nachzulassung eines apothekenpflichtigen pflanzlichen Fertigarzneimittels; …
So schon VG Köln, Urteile vom 23.1.2007 - 7 K 2784/04 -, juris, und vom 29.11.2007 - 13 K 128/05 -, juris; vgl. auch VG Köln, Urteil vom 31.3.2004 - 24 K 10867/02 -, juris.wiederum VG Köln, Urteile vom 23.1.2007 - 7 K 2784/04 -, a. a. O., und vom 29.11.2007 - 13 K 128/05 -, a. a. O.
VG Köln, Urteil vom 29.11.2007 - 13 K 128/05 -, a. a. O.
- VG Köln, 10.01.2008 - 13 K 3789/05
Verlängerung der Nachzulassung für ein Arzneimittel nach Ablauf der für die …
Dieser Verfahrensfehler verliert zwar nicht dadurch seine Relevanz, dass zwischenzeitlich die gesetzliche Höchstfrist von 12 Monaten verstrichen ist, so aber OVG NRW, wie vor, Rn. 61, weil ansonsten das BfArM mit der Setzung unangemessen kurzer Fristen die Verlängerung der Nachzulassung in jedem Fall vereiteln könnte und dieser Verfahrensfehler sanktionslos bliebe, vgl. im Einzelnen Verwaltungsgericht Köln, Urteile vom 23. Januar 2007 - 7 K 2784/04 -, juris Rn. 24, sowie vom 10. Dezember 2007 - 13 K 128/05 - jeweils nicht rechtskräftig.