Rechtsprechung
VG Düsseldorf, 20.03.2015 - 13 K 501/14.A |
Volltextveröffentlichungen (3)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Systemische Mängel; Ungarn; Inhaftierung; Materielle Beweislast
- Informationsverbund Asyl und Migration
EMRK Art. 3, EMRK Art. 4, AsylVfG § 27a, AsylVfG § 34a
Ungarn, Dublinverfahren, Dublin II-VO, Übernahmeersuchen, Frist, unangemessene Verfahrensdauer, unangemessen langes Verfahren, unangemessen lange Verfahrensdauer, subjektives Recht, systemische Mängel, Aufnahmebedingungen, Asylverfahren, Inhaftierung, ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Beweislast bzgl. Feststellung der Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung nach der Rücküberstellung eines Asylsuchenden nach Ungarn
Wird zitiert von ... (100)
- VG München, 01.07.2015 - M 21 S7 15.50576
Asyl-Herkunftsland: Sierra Leone
Der vorliegende Zeitablauf von etwa eineinhalb Monaten zwischen der Stellung des Asylantrags in Deutschland und der Stellung des Übernahmegesuchs an Ungarn erreicht ersichtlich keinen besonderen Umfang, wonach unter dem Gesichtspunkt einer grundrechtsverletzenden unangemessen langen Verfahrensdauer (…vgl. EuGH v. 21.12.2011, Rs. C-411/10 u.a., Rn. 108 bei juris) zu eruieren wäre, ob der Antragsgegnerin die Berufung auf die Zuständigkeit eines anderen Mitgliedstaats verwehrt wäre und sie deshalb das Selbsteintrittsrecht gem. § 3 Abs. 2 Dublin-II-VO ausüben müsste (vgl. auch VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 43 m.w.N.; vgl. auch die Überlegungen bei VG Augsburg v. 29.05.2013, Az. Au 7 K 13.30134, wonach der Asylsuchende durch Verfahrensverzögerungen eher begünstigt wird, eben weil er sich während des Verfahrens bereits in dem Staat seiner Wahl aufhalten kann, in dem er nun Asyl begehrt).Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014, Az. 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015, Az. 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).
Rn. 25 ff. bei juris; VG Saarlouis v. 01.04.2015, Az. 3 L 184/15, Rn. 6 ff. bei juris; VG Aachen v. 26.02.2015, Az. 5 L 54/15.A, Rn. 34 ff. bei juris; VG Hamburg v. 18.02.2015, Az. 2 AE 354/15, Rn. 12 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 31 ff.; VG Düsseldorf v. 15.04.2015, Az. 13 L 1259/15.A, Rn. 34 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 31 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015, Az. 8 L 243/15.A, Rn. 18 ff.; VG Düsseldorf v. 13.04.2015, Az. 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015, Az. 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; VG Gelsenkirchen v. 10.04.2015, Az. 18a L 453/15.A, Rn. 26 ff. bei juris; a.A.: VG Bremen v. 02.04.2015, Az. 3 V 123/15; s.a. speziell für Familien mit Kindern: VG Köln v. 28.04.2015, Az. 17 L 1024/15.A).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…hierzu und zum Folgenden auch: VG München v. 20.05.2015, Az. M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Rekurs auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11 = NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015, Az. 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht gemäß § 31/C Absatz 3 Asylum Act Hungary die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (…Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1, S. 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 112 ff. bei juris, m.w.N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch / systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015, Az. M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015, Az. M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern (wie dem Antragsteller) nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a.a.O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
Insofern wird auf die folgenden Passagen bei VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 91 ff. verwiesen, die sich das erkennende Gericht zu Eigen macht:.
Auch insofern nimmt das erkennende Gericht auf VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O. Bezug, wo es heißt (…Rn. 116 ff. bei juris):.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z.B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015, Az. 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a.a.O.; VG München v. 30.03.2015, Az. M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015, Az. Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 01.07.2015 - M 21 S7 15.50575
Asyl-Herkunftsland: Nigeria
Der vorliegende Zeitablauf von zwei Monaten zwischen der Stellung des Asylantrags in Deutschland und der Stellung des Übernahmegesuchs an Ungarn erreicht ersichtlich keinen besonderen Umfang, wonach unter dem Gesichtspunkt einer grundrechtsverletzenden unangemessen langen Verfahrensdauer (…vgl. EuGH v. 21.12.2011, Rs. C-411/10 u.a., Rn. 108 bei juris) zu eruieren wäre, ob der Antragsgegnerin die Berufung auf die Zuständigkeit eines anderen Mitgliedstaats verwehrt wäre und sie deshalb das Selbsteintrittsrecht gem. § 3 Abs. 2 Dublin-II-VO ausüben müsste (vgl. auch VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 43 m.w.N.; vgl. auch die Überlegungen bei VG Augsburg v. 29.05.2013, Az. Au 7 K 13.30134, wonach der Asylsuchende durch Verfahrensverzögerungen eher begünstigt wird, eben weil er sich während des Verfahrens bereits in dem Staat seiner Wahl aufhalten kann, in dem er nun Asyl begehrt).Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014, Az. 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015, Az. 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).
Rn. 25 ff. bei juris; VG Saarlouis v. 01.04.2015, Az. 3 L 184/15, Rn. 6 ff. bei juris; VG Aachen v. 26.02.2015, Az. 5 L 54/15.A, Rn. 34 ff. bei juris; VG Hamburg v. 18.02.2015, Az. 2 AE 354/15, Rn. 12 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 31 ff.; VG Düsseldorf v. 15.04.2015, Az. 13 L 1259/15.A, Rn. 34 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 31 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015, Az. 8 L 243/15.A, Rn. 18 ff.; VG Düsseldorf v. 13.04.2015, Az. 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015, Az. 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; VG Gelsenkirchen v. 10.04.2015, Az. 18a L 453/15.A, Rn. 26 ff. bei juris; a.A.: VG Bremen v. 02.04.2015, Az. 3 V 123/15; s.a. speziell für Familien mit Kindern: VG Köln v. 28.04.2015, Az. 17 L 1024/15.A).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…hierzu und zum Folgenden auch: VG München v. 20.05.2015, Az. M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Rekurs auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11 = NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015, Az. 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015, Az. 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht gemäß § 31/C Absatz 3 Asylum Act Hungary die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (…Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1, S. 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 112 ff. bei juris, m.w.N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch / systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015, Az. 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015, Az. M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015, Az. M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern (wie dem Antragsteller) nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a.a.O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
Insofern wird auf die folgenden Passagen bei VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 91 ff. verwiesen, die sich das erkennende Gericht zu Eigen macht:.
Auch insofern nimmt das erkennende Gericht auf VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O. Bezug, wo es heißt (…Rn. 116 ff. bei juris):.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z.B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a.a.O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015, Az. 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a.a.O.; VG München v. 30.03.2015, Az. M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015, Az. Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 29.07.2015 - M 23 K 13.31389
Überstellung nach Ungarn - Kein Selbsteintritt
03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris; VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei.Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a.A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch /systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 16.12.2015 - M 23 K 14.30174
Keine systemischen Mängel im Asylverfahren in Ungarn
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a. A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch/systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 29.07.2015 - M 23 K 14.30073
Systemische Mängel bei der Durchführung der Asylverfahren in Ungarn? - Nach …
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a.A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch /systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 03.07.2015 - M 23 K 15.50041
Keine Abschiebungsmängel in Ungarn
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a.A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht gemäß § 31/C Abs. 3 Asylum Act Hungary die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch /systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 03.07.2015 - M 23 K 14.30505
Systemische Mängel des Asylverfahrens in Ungarn
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a. A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht gemäß § 31/C Abs. 3 Asylum Act Hungary die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch /systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 29.07.2015 - M 23 K 14.50307
Keine systemischen Mängel in Ungarn
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a.A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch /systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 29.07.2015 - M 23 K 14.30519
Keine systemischen Mängel im Asylverfahren in Ungarn
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a.A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch/systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 29.07.2015 - M 23 K 13.31401
Ausreisepflicht - Ungarn
Es liegen nach den aktuellen Erkenntnisquellen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Dublin-Rückkehrer unter Verstoß gegen das Refoulement-Verbot ohne eine Entscheidung über ihren Asyl(folge)antrag in ihr Herkunftsland abgeschoben werden, wenn über ihren Asylantrag sachlich noch nicht entschieden worden ist (…EGMR v. 03.07.2014 - 71932/12, Rn. 72, 73; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 133 bei juris;… VG Düsseldorf v. 15.04.2015 - 13 L 1259/15.A, Rn. 120 bei juris;… VG Düsseldorf v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 110 bei juris).Rn. 25 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 13.04.2015 - 8 L 94/15.A, Rn. 17 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 21 ff. bei juris; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 50 ff. bei juris; a.A. exemplarisch: VG Bremen v. 02.04.2015 - 3 V 123/15, juris).
Die Haftgründe des ungarischen Rechts entsprechen im Wesentlichen den in der Europäischen Union zulässigen Haftgründen in Art. 8 Abs. 3 AufnahmeRL und sind damit dem Grunde nach zulässig (…vgl. VG München v 20.05.2015 - M 1 S 14.50568, Rn. 14 bei juris, unter Bezugnahme auf EuGH v. 30.05.2013, Rs. C-534/11, NVwZ 2013, 1142 ff.; VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A, Rn. 83 ff. bei juris;… v. 01.04.2015 - 13 L 1031/15.A, Rn. 57 ff. bei juris;… v. 11.05.2015 - 22 L 1329/15.A, Rn. 60 ff. bei juris).
Darüber hinaus besteht die begrenzte Möglichkeit, gegen die Inhaftierung Einspruch einzulegen (hierzu und zu weiteren Einzelheiten exemplarisch VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 85 bei juris).
Die Haftanordnung ergeht in Ungarn gegenüber den betroffenen Asylsuchenden in Übereinstimmung mit Art. 9 Abs. 2 AufnahmeRL schriftlich unter Angabe der sachlichen und rechtlichen Haftgründe und unter verbaler Übersetzung (Auskunft von Pro Asyl an VG München v. 30.10.2010, zu Frage 1; zur Übereinstimmung mit Art. 5 Abs. 2 EMRK: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 112 ff. bei juris, m. w. N.).
Es gibt auch keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die ungarischen Behörden die gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Entscheidung über die Inhaftierung von Asylbewerbern - speziell Dublin-Rückkehrern - nicht nur in Einzelfällen, sondern systemisch /systematisch nicht beachten (ebenso VG Düsseldorf v. 20.03.2015 - 13 K 501/14.A; VG München v. 18.03.2015 - M 12 S 15.50040; VG München v. 20.05.2015 - M 1 S 14.50568).
Vielmehr erscheint es dem Gericht - in Übereinstimmung mit dem VG Düsseldorf (exemplarisch Urt. v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 99 ff. bei juris) - speziell bei Dublin-Rückkehrern nachvollziehbar, dass die Haftanordnungen größtenteils inhaltlich identisch aussehen und von einer individuellen Begründung absehen, da dann regelmäßig auf den Haftgrund der Fluchtgefahr rekurriert werden kann, was vor dem Hintergrund, dass die Dublin-Rückkehr sich bereits einmal dem Asylverfahren in Ungarn entzogen haben, nicht willkürlich erscheint.
Die geringe Anzahl von Fällen, in denen eine Kaution angeordnet wurde, überrascht dabei nicht, da Asylsuchende in der Regel nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen, um eine Kaution bezahlen zu können (VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 109, 110;… vgl. auch: Auskunft von Pro Asyl an das VG Düsseldorf v. 31.10.2014 a. a. O.;… Hungarian Helsinki Committee, Information Note on Asylum-Seekers in Detention and in Dublin Procedures in Hungary, Mai 2015, S. 11).
(Auch) insofern bezieht sich das Gericht auf die Ausführungen des VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 91 ff. (Rechtsbehelfe Inhaftierung), die es sich zu Eigen macht.
In den vorzitierten Erkenntnisquellen wird vielmehr ausgeführt, dass die elementaren Grundbedürfnisse des Menschen (wie z. B. Unterkunft, Nahrungsaufnahme, Hygienebedürfnisse, medizinische Versorgung) in Ungarn auch während der Asylhaft in einer noch zumutbaren Weise erfüllt werden (zum Ganzen auch: VG Düsseldorf v. 20.03.2015 a. a. O., Rn. 121 ff. bei juris;… VG Aachen v. 26.02.2015 - 5 L 54/15.A, Rn. 60 ff. bei juris, VG München v. 20.05.2015 a. a. O.; VG München v. 30.03.2015 - M 2 K 15.50224;… VG Augsburg v. 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041, Rn. 28 bei juris).
- VG München, 03.07.2015 - M 23 K 14.30362
Keine systemischen Mängel im Asylverfahren in Ungarn
- VG München, 03.07.2015 - M 23 K 14.30213
Systemische Mängel des Asylverfahrens in Ungarn
- VG München, 03.07.2015 - M 23 K 14.30170
Ungarn, Selbsteintritt, Dublin-II-VO, Asylantrag, Wiederaufnahmegesuch, …
- VG München, 03.07.2015 - M 23 K 14.30398
Keine systemischen Mängel in Ungarn
- VG Düsseldorf, 16.06.2015 - 17 K 7744/14
- VG Düsseldorf, 16.06.2015 - 17 K 8479/14
Anforderungen an die Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaates für die …
- VG München, 05.05.2015 - M 12 S 15.50034
Asylrecht; Dublin-III-Verfahren; Abschiebungsanordnung; keine systemischen Mängel …
- VG München, 05.05.2015 - M 12 S 15.50032
Asylrecht; Dublin-III-Verfahren; Abschiebungsanordnung; keine systemischen Mängel …
- VG München, 05.05.2015 - M 12 S 15.50030
Asylrecht; Dublin-III-Verfahren; Abschiebungsanordnung; keine systemischen Mängel …
- VG München, 18.08.2015 - M 15 K 15.50157
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens und der Unterbringung von …
- VG München, 19.06.2015 - M 12 S 15.50481
Dublin-III-Verordnung; Abschiebung nach Ungarn; keine systemischen Mängel des …
- VG München, 18.08.2015 - M 15 K 15.50142
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens und der Unterbringung von …
- VG München, 25.08.2015 - M 15 K 14.50411
Dublin-III-VO
- VG München, 19.06.2015 - M 12 S 15.50459
Dublin-III-Verordnung; Abschiebung nach Ungarn; keine systemischen Mängel des …
- VG Köln, 28.04.2015 - 17 L 1024/15
Dublin, Ungarn, systemische Schwachstellen, Kinder, Haft
- VG München, 20.02.2015 - M 24 S 15.50091
Systemische Mängel im Hinblick auf die seit 1. Juni 2013 in Ungarn bestehenden …
- VGH Bayern, 12.06.2015 - 13a ZB 15.50097
Asylrecht Afghanistan; Dublin-Verfahren; Abschiebung nach Ungarn; systemische …
- VG München, 10.11.2015 - M 1 S 15.50694
Abschiebung, Asyl, Asylbewerber, Systemische Mängel, Abschiebungsandrohung, …
- VG München, 10.11.2015 - M 1 S 15.50687
Abschiebung, Asyl, Asylbewerber, Asylverfahren, Dublin III-Verfahren, …
- VG München, 01.06.2015 - M 1 S 15.50333
Dublin III-VO; Unzulässiger Asylantrag; Abschiebung nach Ungarn; systemische …
- VG München, 27.05.2015 - M 1 S 15.50331
Dublin III-VO; unzulässiger Asylantrag; Abschiebung nach Ungarn; systemische …
- VG München, 20.05.2015 - M 1 S 14.50568
Dublin III-VO; Unzulässiger Asylantrag; Abschiebung nach Ungarn; Systemische …
- VG München, 20.03.2015 - M 24 K 15.50072
- VG Düsseldorf, 28.05.2014 - 13 L 172/14
Dublin ; Ungarn ; Inhaftierungspraxis ; Dublin-Rückkehrer; Rechtsschutz ; …
- VG München, 10.08.2015 - M 1 S 15.50679
Dublin III-VO; Abschiebung nach Ungarn; Systemische Mängel verneint
- VG München, 10.08.2015 - M 1 S 15.50677
Dublin III-VO; Abschiebung nach Ungarn; Systemische Mängel verneint
- VG München, 29.04.2015 - M 1 S 15.50345
Dublin III-VO; Abschiebung nach Ungarn; Systemische Mängel verneint
- VG München, 28.04.2015 - M 1 S 15.50341
Dublin III-Verordnung; Abschiebungsandrohung nach Ungarn; Systemische Mängel …
- VG Köln, 30.04.2015 - 1 L 357/15
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen eine Abschiebungsanordnung …
- VG München, 21.05.2015 - M 1 S 15.50324
Dublin III-VO; unzulässiger Asylantrag; Abschiebung nach Ungarn; systemische …
- VG Köln, 30.04.2015 - 1 L 358/15
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen eine Abschiebungsanordnung …
- VG Greifswald, 14.03.2016 - 4 B 649/16
Asyl: Keine systemischen Mängel in Ungarn
- VG München, 12.06.2015 - M 12 S 15.50490
Stattgabe; Ungarn; Familie mit kleinem Kind; systemische Mängel bei Inhaftierung …
- VG Düsseldorf, 13.04.2015 - 8 L 94/15
Zuständigkeit Ungarns für die Prüfung des Asylantrags eines Flüchtlings i.R.e. …
- VG Düsseldorf, 31.07.2015 - 13 K 537/14
Dublin; Hepatitis B; Ungarn
- VG München, 15.07.2015 - M 12 K 15.50489
Stattgabe; Ungarn; Familie mit kleinem Kind; systemische Mängel bei Inhaftierung …
- VG Köln, 15.07.2015 - 3 K 2005/15
Abschiebung zur Durchführung des Asylverfahrens in Ungarn
- VG Düsseldorf, 13.04.2015 - 8 L 243/15
Gewährleistung angemessener Umfeldbedingungen nach der Rücküberstellung eines …
- VG München, 10.04.2015 - M 2 S 15.50206
Asylverfahren - Ungarn
- VG Düsseldorf, 26.06.2015 - 13 K 477/15
Statthafte Klageart; Verpflichtungsklage; Subjektives Recht; Ablauf …
- VG München, 14.04.2015 - M 2 S 15.50228
Keine systemischen Mängel in Ungarn
- VG Bayreuth, 02.07.2015 - B 3 K 15.50024
Rechtsschutzbedürfnis auch nach vollzogener Rücküberstellung
- VG Gelsenkirchen, 19.06.2015 - 7a K 454/15
Nichtvorliegen außergewöhnlicher humanitärer Gründe für die Ausübung des …
- VG Bayreuth, 08.05.2015 - B 3 S 15.50100
Systemische Mängel im Zielland Ungarn (verneint)
- VG Düsseldorf, 07.05.2015 - 13 L 1607/15
Systemische Mängel; Bulgarien; Dublin Rückkehrer; UNHCR; Refoulement Verbot
- VG Potsdam, 17.07.2015 - 6 L 775/15
Asylrecht (Dublin-Verfahren Ungarn)
- VG Köln, 08.09.2015 - 18 K 4584/15
- VG Düsseldorf, 26.06.2015 - 13 K 787/14
Dublin; Ungarn; systemsiche Mängel; Übernahmebereitschaft; Einreise über …
- VG Augsburg, 02.02.2015 - Au 2 S 15.50041
Asylverfahrensrecht; Herkunftsstaat: Syrien; Verfahren nach Dublin …
- VG Stade, 04.11.2015 - 1 B 1749/15
Keine systemischen Mängel im ungarischen Asyl- und Aufnahmesystem in Bezug auf …
- VG München, 26.08.2015 - M 24 K 15.50507
Dublin-III-Verfahren (Ungarn)
- VG Düsseldorf, 07.08.2015 - 22 L 616/15
Abschiebung eines Asylsuchenden in einen für die Durchführung des Asylverfahrens …
- VG Düsseldorf, 30.07.2015 - 13 L 1802/15
Übernahmebereitschaft; Ungarn; systemsiche Mängel
- VG Gelsenkirchen, 19.06.2015 - 7a K 5475/14
Abschiebung eines Asylsuchenden nach Bulgarien bzgl. Zuständigkeit zur …
- VG Düsseldorf, 26.05.2015 - 15 L 1720/15
Dublin III-VO; Italien; systemisch; Mängel; Aufnahmebedimngungen; unmenschlich; …
- VG Düsseldorf, 15.04.2015 - 13 L 1259/15
Zustellungsfriktion; Systemische Mängel Ungarn; UNHCR; EGMR
- VG Augsburg, 21.01.2015 - Au 2 S 14.50360
Asylverfahrensrecht; Herkunftsstaat: Syrien
- VG Augsburg, 10.04.2015 - Au 2 S 15.50197
Asylrecht; Herkunftsstaat: Syrien
- VG Augsburg, 01.04.2015 - Au 2 S 15.50171
Asylrecht; Herkunftsstaat: Syrien
- VG Düsseldorf, 01.04.2015 - 13 L 1031/15
Systemische Mängel Ungarn; Inhaftierungspraxis
- VG Köln, 08.09.2015 - 18 K 3798/15
- VG Gelsenkirchen, 16.06.2015 - 7a L 1208/15
Systemische Mängel im Asylverfahren, Ungarn, Haft, Haftgrund, Obdachlosigkeit
- VG Düsseldorf, 11.05.2015 - 22 L 1329/15
Nichtbestehen systemischer Mängel im ungarischen Asylverfahren bei der …
- VG Ansbach, 16.04.2015 - AN 4 K 14.30119
Dublin-Verfahren; Überstellung einer Familie mit Kleinkind nach Ungarn; geänderte …
- VG München, 09.11.2016 - M 24 K 16.50501
Dublin-Verfahren (Bulgarien)
- VG Gelsenkirchen, 11.08.2015 - 7a L 1453/15
Asyl; Dublin; Ungarn
- VG Würzburg, 30.06.2015 - W 2 S 15.50183
Systemische Mängel im ungarischen Asyl- und Aufnahmesystem (verneint)
- VG München, 28.09.2016 - M 24 S 16.50502
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens und/oder der Aufnahmebedingungen in …
- VG Köln, 08.09.2015 - 18 K 4368/15
Drohen einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung im Sinne von Art. 4 …
- VG Gelsenkirchen, 28.07.2015 - 7a L 1481/15
Rückführung nah Ungarn; systemische Mängel im Asylverfahren
- VG Würzburg, 06.07.2015 - W 6 S 15.50224
Einstweiliger Rechtsschutz
- VG Düsseldorf, 05.06.2015 - 13 L 1253/15
Zuständigkeit Bundesamt; Merkblatt; Begründung; systemische Mängel Ungarn; …
- VG Augsburg, 31.03.2015 - Au 2 S 15.50115
Asylrecht; Herkunftsstaat: Syrien
- VG Augsburg, 31.03.2015 - Au 2 S 15.50130
Asylrecht; Herkunftsstaat: Syrien
- VG Augsburg, 21.01.2015 - Au 2 S 14.50350
Asylverfahrensrecht; Herkunftsstaat: Syrien
- VG Düsseldorf, 25.06.2015 - 13 L 2090/15
Systemische Mängel Ungarn; Inhaftierung; Übernahmebereitschaft
- VG Düsseldorf, 25.06.2015 - 8 K 555/15
Rechtmäßigkeit der Abschiebung eines Asylbewerbers aufgrund der Zuständigkeit …
- VG Düsseldorf, 31.03.2015 - 7 L 687/15
Abschiebung eines Asylbewerbers nach Ungarm als zuständigem Drittstaat
- VG München, 30.03.2016 - M 7 S 16.50059
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens und/oder der Aufnahmebedingungen in …
- VG Düsseldorf, 17.07.2015 - 8 L 1895/15
Nichtbestehen des Anspruchs eines Asylbewerbers auf Ausübung des …
- VG München, 24.03.2016 - M 7 S 16.50035
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens und/oder der Aufnahmebedingungen in …
- VG Düsseldorf, 24.07.2015 - 15 L 2370/15
Nichtbestehen systemischer Mängel im ungarischen Asylverfahren im Rahmen der …
- VG Düsseldorf, 31.03.2015 - 13 L 229/15
Systemische Mängel Ungarn; Inhaftierung; Dublin III-VO; Materielle Beweislast
- VG München, 28.05.2015 - M 25 S 15.50288
Vorläufiger Rechtschutz gegen die drohende Überstellung nach Ungarn
- VG München, 04.05.2015 - M 5 S 15.50247
Rechtmäßige Abschiebung nach Ungarn - keine systemischen Mängel des …
- VG Bayreuth, 06.03.2015 - B 3 S 15.30055
Berücksichtigung einer Reiseunfähigkeit bei der Rückführung eines Asylbewerbers …
- VG Düsseldorf, 03.08.2015 - 13 L 2377/15
Inlandsbezogenes Abschiebungshindernis; Vater-Kind-Beziehung; Belgien; Dublin
- VG Bayreuth, 06.03.2015 - B 3 S 15.50031
Rückführung nach Ungarn; inlandsbezogenes Abschiebungshindernis; Reiseunfähigkeit
- VG Düsseldorf, 21.10.2015 - 13 L 3465/15
Dublinverfahren, Ungarn, Refoulement, Serbien, Dublin III-Verordnung, systemische …
- VG Frankfurt/Main, 02.02.2015 - 9 L 4741/14
Ungarn, Obdachlosigkeit, systemische Mängel, Aufnahmebedingungen, …