Rechtsprechung
BSG, 09.08.1995 - 13 RJ 43/94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rentenantrag - Erwerbsunfähigkeitsrente - Krankengeld - Frist - Widerspruch - Rentenversicherungsträger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erstattungsanspruch der Krankenkasse bei rückwirkender Bewilligung einer Erwerbsunfähigkeitsrente
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Entscheidungsanmerkung)
Erstattungsanspruch der Krankenkasse gegenüber dem RV-Träger bei Rücknahme des Rentenantrags
Papierfundstellen
- BSGE 76, 218
Wird zitiert von ... (81)
- BSG, 07.12.2004 - B 1 KR 6/03 R
Krankenversicherung - berechtigtes Interesse - Zustimmung - Krankenkasse - auf …
Demgemäß ist es nach ständiger Rechtsprechung grundsätzlich statthaft, einen Rentenantrag bis zum Ergehen eines Rentenbescheides und auch darüber hinaus - etwa bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist - zurückzunehmen (zusammenfassend: BSGE 76, 218, 221 ff = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 9 ff mwN).Das gilt selbst dann, wenn damit der mit der Rentenbewilligung verbundene Wegfall einer anderen Sozialleistung verhindert wird, weil es sich nicht um einen nach den Grundsätzen des § 46 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) zu beurteilenden Verzicht handelt (so BSGE 76, 218, 222 = SozR aaO S 10).
Diese Rechtsprechung ist auch unter der Geltung des § 51 SGB V aufrechterhalten worden (vgl BSGE 76, 218, 223 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 11).
a) Nach der Rechtsprechung des BSG muss der Versicherte angesichts der oben dargestellten weit reichenden Rechtsfolgen, die ein Vorgehen der Krankenkasse gegenüber dem Versicherten auf der Grundlage des § 51 Abs. 1 SGB V auslöst, eindeutige Klarheit darüber erhalten, welche Konsequenzen für ihn mit einer daraufhin erfolgenden Beantragung von Leistungen zur Rehabilitation verbunden sind (so schon BSGE 76, 218, 224 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 12; Höfler in: Kasseler Kommentar, § 51 SGB V RdNr 11).
Ebenso nötig ist ein Hinweis darauf, dass der Versicherte mit seiner ihm durch das Vorgehen der Krankenkasse nach § 51 Abs. 1 SGB V abverlangten Entscheidung, ob er einen Reha-Antrag stellt oder nicht, vor die Situation gestellt sein kann, damit nicht mehr ohne Weiteres und frei über seine Rentenantragstellung entscheiden zu können (vgl BSGE 76, 218, 224 aE = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 12;… ebenso Terdenge in: Hauck/Noftz, SGB VI K § 116 RdNr 9;… Zweng/Scheerer/Buschmann/Dörr, aaO, § 116 SGB VI RdNr 53).
- BAG, 17.03.2016 - 6 AZR 221/15
Erwerbsminderungsrente - Ruhen des Arbeitsverhältnisses
Macht er von dieser sozialrechtlichen Dispositionsbefugnis Gebrauch, verliert der Rentenbescheid seine Wirksamkeit (vgl. BAG 11. März 1998 - 7 AZR 101/97 - zu 2 c der Gründe; BSG 9. August 1995 - 13 RJ 43/94 - juris-Rn. 20, 24, BSGE 76, 218) . - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 31/13 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Antrag nach Aufforderung zur Antragstellung …
Es hat diese Rechtsprechung auch unter Geltung des § 51 SGB V aufrechterhalten (BSGE 76, 218, 223 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 11;… BSGE 101, 86 = SozR 4-2500 § 51 Nr. 2, RdNr 24 f;… BSGE 94, 26 = SozR 4-2500 § 51 Nr. 1, RdNr 13 ff) .
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 6/18 R
Erstattung von Aufwendungen für eine medizinische Rehabilitation
Die Norm bestimmt: "Hat ein Leistungsträger Sozialleistungen erbracht und ist der Anspruch auf diese nachträglich ganz oder teilweise entfallen, ist der für die entsprechende Leistung zuständige Leistungsträger erstattungspflichtig, soweit dieser nicht bereits selbst geleistet hat, bevor er von der Leistung des anderen Leistungsträgers Kenntnis erlangt hat." Die Regelung setzt schon nach ihrem klaren Wortlaut voraus, dass der Anspruch auf eine vom Sozialleistungsträger erbrachte Leistung nachträglich entfällt ( allgM , vgl zB BSGE 76, 218 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3, Juris RdNr 19;… BSG SozR 4-1300 § 104 Nr. 5 RdNr 30; Kater in KassKomm , Stand 1.5.2018, § 104 SGB X RdNr 26) . - BSG, 26.06.2008 - B 13 R 37/07 R
Erstattungsanspruch der Krankenkasse gegen den Rentenversicherungsträger wegen …
Der KK sei es nach § 51 des Fünften Buchs Sozialgesetzbuch (SGB V) nicht verwehrt, von den Versicherten zu verlangen, einen bereits gestellten Rentenantrag nicht ohne ihre Zustimmung zurückzunehmen, und dadurch die Dispositionsbefugnis der Versicherten einzuschränken (Bezug auf BSGE 76, 218, 224 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3;… BSG SozR 3-1300 § 86 Nr. 3).Unter "Beginn" in diesem Sinn ist der Zeitpunkt zu verstehen, von dem an die Leistung beansprucht werden kann; insoweit ist grundsätzlich nicht auf das Vorliegen der materiellen Anspruchsvoraussetzungen, sondern auf die Regelung durch einen Verwaltungsakt abzustellen (BSGE 76, 218 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 mwN).
Insoweit wird eine offensichtliche Fehlerhaftigkeit jedoch zumindest dadurch ausgeschlossen, dass das Bundessozialgericht (BSG) diese Berechtigung außerhalb der tragenden Gründe bejaht hat (Senatsurteil vom 9.8.1995, BSGE 76, 218, 224 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3; für eine solche Berechtigung zB auch Buschmann, SGb 1996, 279, 280; Noftz in Hauck/Noftz, SGB V, K § 51 RdNr 34, Stand: 2001).
Bei einer solchen Aufforderung aber gilt nach ständiger Rechtsprechung, dass ein Versicherter, der aufgrund eines entsprechenden Verlangens einen Reha- oder Renten-Antrag gestellt hat, diesen nur noch mit Zustimmung der KK wirksam zurücknehmen oder beschränken kann (…vgl BSG vom 4.6.1981, BSGE 52, 26, 29 ff = SozR 2200 § 1248 Nr. 33; BSG vom 4.6.1981, USK 81125; BSG vom 9.8.1995, BSGE 76, 218, 223 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3).
- BSG, 12.02.2020 - B 6 KA 19/18 R
Rechtmäßigkeit der Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in der …
Dies gilt jedenfalls bis zum Erlass des Verwaltungsakts (…vgl BSG Urteil vom 17.4.1986 - 7 RAr 81/84 - BSGE 60, 79, 84 = SozR 4100 § 100 Nr. 11 S 31 f = juris RdNr 24 zum Recht der Arbeitslosenversicherung;… BSG Urteil vom 6.2.1991 - 13/5 RJ 18/89 - BSGE 68, 144, 146 f = SozR 3-1200 § 53 Nr. 1 S 3 ff = juris RdNr 22 ff zum Antrag auf Erstattung von Rentenversicherungsbeiträgen;… vgl Kluth in Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, 13. Aufl 2017, § 60 RdNr 8 ff) und - mit Einschränkungen - auch noch bis zu dessen Bestandskraft (vgl BSG Urteil vom 9.8.1995 - 13 RJ 43/94 - BSGE 76, 218, 221 f = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 9 = juris RdNr 23 zur Rücknahme eines Antrags auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit nach Rentenbewilligung; BSG Urteil vom 13.12.2000 - B 14 EG 13/99 R - juris RdNr 23, zur Einkommensberücksichtigung beim Erziehungsgeld; BVerwG Urteil vom 29.5.1980 - 5 C 65/78 - FamRZ 1981, 208, 209 = juris RdNr 13;… zu Sozialleistungsanträgen vgl auch Mrozynski, SGB I, 6. Aufl 2019, § 16 RdNr 10; Waschull in Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Stand September 2019, SGB I, § 16 RdNr 6) . - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 32/13 R
Krankengeld - Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen …
Es hat diese Rechtsprechung auch unter Geltung des § 51 SGB V aufrechterhalten (BSGE 76, 218, 223 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 11;… BSGE 101, 86 = SozR 4-2500 § 51 Nr. 2, RdNr 24 f;… BSGE 94, 26 = SozR 4-2500 § 51 Nr. 1, RdNr 13 ff) . - BSG, 26.06.2008 - B 13 R 141/07 R
Erstattungsanspruch - Krankenkasse - Rentenversicherungsträger - Umdeutung - …
Insoweit wird eine offensichtliche Fehlerhaftigkeit jedoch zumindest dadurch ausgeschlossen, dass das BSG diese Berechtigung außerhalb der tragenden Gründe bejaht hat (Senatsurteil vom 9.8.1995, BSGE 76, 218, 224 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3; für eine solche Berechtigung zB auch Buschmann, SGb 1996, 279, 280; Noftz in Hauck/Noftz, SGB V, K § 51 RdNr 34, Stand: 2001).Bei einer solchen Aufforderung aber gilt nach ständiger Rechtsprechung, dass ein Versicherter, der aufgrund eines entsprechenden Verlangens einen Reha- oder Renten-Antrag gestellt hat, diesen nur noch mit Zustimmung der Krankenkasse wirksam zurücknehmen oder beschränken kann (…vgl BSG vom 4.6.1981, BSGE 52, 26, 29 ff = SozR 2200 § 1248 Nr. 33; BSG vom 4.6.1981, USK 81125; BSG vom 9.8.1995, BSGE 76, 218, 223 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3).
- BAG, 23.03.2016 - 7 AZR 827/13
Auflösende Bedingung - Erwerbsminderung
Die Erklärungen im Schreiben vom 25. Juni 2012 konnten sich auf die Rücknahme des Rentenantrags nicht mehr auswirken, da sich der Rentenbescheid mit Antragsrücknahme erledigt und er seine Wirksamkeit verloren hatte (vgl. BAG 11. März 1998 - 7 AZR 101/97 - zu 2 c der Gründe;… BSG 12. Dezember 2011 - B 13 R 29/11 R - Rn. 55, aaO; 9. August 1995 - 13 RJ 43/94 - BSGE 76, 218) . - LSG Thüringen, 23.08.2016 - L 6 KR 1065/12
(Krankenversicherung - Krankengeldbezug - Antrag auf medizinische Rehabilitation …
Demgemäß ist es nach ständiger Rechtsprechung grundsätzlich statthaft, einen Rentenantrag bis zum Ergehen eines Rentenbescheides und auch darüber hinaus - etwa bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist - zurückzunehmen (zusammenfassend: BSGE 76, 218, 221 ff = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 9 ff mwN).Das gilt selbst dann, wenn damit der mit der Rentenbewilligung verbundene Wegfall einer anderen Sozialleistung verhindert wird, weil es sich nicht um einen nach den Grundsätzen des § 46 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) zu beurteilenden Verzicht handelt (so BSGE 76, 218, 222 = SozR aaO S 10).
Diese Rechtsprechung ist auch unter der Geltung des § 51 SGB V aufrechterhalten worden (vgl BSGE 76, 218, 223 = SozR 3-2500 § 50 Nr. 3 S 11).
- BSG, 28.08.2007 - B 7/7a AL 10/06 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BSG, 28.06.2018 - B 5 RE 2/17 R
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - …
- BSG, 01.09.1999 - B 13 RJ 49/98 R
Erwerbsunfähigkeitsrente - Festsetzung des Rentenbeginnes Erstattungsanspruch der …
- BSG, 24.03.2016 - B 12 R 12/14 R
Anfrageverfahren - Widerruf der Zustimmungserklärung nach § 7a Abs 6 S 1 Nr 1 SGB …
- BSG, 12.12.2011 - B 13 R 29/11 R
Rentenberechnung - Vorausbescheinigung - Hochrechnung nach § 194 Abs 1 SGB 6 - …
- BSG, 11.04.2002 - B 3 KR 24/01 R
Revisionsverfahren - gleichzeitige Geltendmachung - Erstattungsanspruch wegen …
- BSG, 28.04.1999 - B 9 V 8/98 R
Kriegsopferversorgung - Kriegsopferfürsorge - Erstattungsanspruch - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2017 - L 16 KR 261/16
Krankenversicherung
- BSG, 08.07.1998 - B 13 RJ 49/96 R
Rentenbeginn bei befristeten Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2019 - L 3 R 437/17
Altersrente; Aufforderung zur Antragstellung; 10-Wochen-Frist; Sanktionsrecht; …
- LSG Hessen, 22.02.2013 - L 5 R 211/12
Rente wegen Erwerbsminderung - Leistungsminderung auf "nicht absehbare Zeit" - …
- BSG, 20.09.2001 - B 11 AL 35/01 R
Arbeitslosenhilfeanspruch - Ruhen - Altersrente - Tatbestandswirkung der …
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2007 - L 4 R 1006/06
Krankenversicherung - Krankengeld - Aufforderung eines Versicherten bezüglich …
- BAG, 11.03.1998 - 7 AZR 101/97
Rücknahme des Rentenantrags und auflösende Bedingung
- LSG Sachsen, 05.11.2015 - L 2 U 126/12
Kreuzbandriss als strittige Unfallfolge - bestandskräftiger Ablehnungsbescheid …
- LSG Bayern, 22.10.2009 - L 4 KR 56/08
Krankenversicherung - Krankengeld - Leistungsausschluss - Ruhen einer Rente wegen …
- BSG, 21.06.2000 - B 4 RA 52/99 R
Maßgebliches Recht bei der Höhe der Zuzahlung zu einer stationären medizinischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2016 - L 14 R 779/15
Regelaltersrente; Berücksichtigung von Beitragszeiten in einem Ghetto; Wirksame …
- LSG Sachsen, 03.11.2016 - L 3 AL 163/14
Arbeitslosengeld; Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch; Pflichtverletzung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2001 - L 5 KR 87/99
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 1 R 4230/04
Anspruch auf Erstattung von Krankengeld; Zulässigkeit der nachträglichen …
- BSG, 16.11.1995 - 4 RA 48/93
Feststellung der Höhe des Altersruhegeldes aufgrund einer …
- BSG, 21.06.2000 - B 4 RA 65/99 R
Maßgebliches Recht bei der Höhe der Zuzahlung zu einer stationären medizinischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2018 - L 14 R 185/17
Kein Anspruch der Witwe auf Altersrente aus der Versicherung des verstorbenen …
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2001 - L 4 KR 4475/00
Rücknahme eines fingierten Rentenantrags, Verschiebung des Versicherungsfalls der …
- SG Düsseldorf, 14.05.2007 - S 11 R 77/05
Rentenversicherung
- BSG, 21.06.2000 - B 4 RA 72/99 R
Maßgebliches Recht bei der Höhe der Zuzahlung zu einer stationären medizinischen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.10.2015 - L 2 R 6/14
Weiterleitung eines Rehabilitationsantrages iSd § 14 Abs 1 S 2 SGB 9 - Kompetenz …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.10.2015 - L 2 R 6/14
Erstattungsforderung wegen einer Rehabilitationsleistung
- BSG, 13.12.2000 - B 14 EG 10/99 R
Spontanberatung beim Erziehungsgeld, sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
- OLG Schleswig, 15.02.2018 - 11 U 71/17
Schadensersatzansprüche eines Rentenempfängers wegen der Verletzung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2004 - L 4 RA 57/02
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2020 - L 16 KR 203/18
- LSG Baden-Württemberg, 19.02.2008 - L 11 KR 3905/07
Krankenversicherung - Krankengeld - Nichtantritt einer medizinischen …
- LSG Sachsen, 11.07.2007 - L 1 P 18/05
Soziale Pflegeversicherung, Rücknahme eines Antrags auf Heraufsetzung der …
- LSG Bayern, 13.09.2001 - L 9 EG 10/99
Gewährung von Erziehungsgeld für das zweite Lebensjahr eines Kindes; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2022 - L 3 R 1007/16
- LSG Bayern, 26.02.2016 - L 13 R 784/13
Umwandlung einer Altersrente wegen Altersteilzeit in eine Altersrente für …
- LSG Bayern, 29.02.2016 - L 13 R 784/13
§ 34 Abs. 3 SGB VI ist verfassungsgemäß.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.11.1999 - L 16 KR 18/99
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2001 - L 2 KN 287/00
Krankenversicherung
- LSG Sachsen, 17.10.2019 - L 3 AS 330/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.12.2021 - L 2 R 128/19
Eine zu erwartende deutliche Überschreitung des in § 15 Abs. 3 Satz 1 SGB VI …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.10.2019 - L 3 R 437/17
Altersrente; Aufforderung zur Antragstellung; 10-Wochen-Frist; Sanktionsrecht; …
- SG Darmstadt, 22.06.2015 - S 6 R 540/12
- LAG Niedersachsen, 10.10.1996 - 14 (11) Sa 1025/96
Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund der Bewilligung einer …
- BSG, 11.03.2020 - B 4 AS 35/20 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 27.06.2019 - B 3 KR 71/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Sachsen, 03.11.2010 - L 7 AS 677/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.01.2022 - L 14 R 455/19
Zulässigkeit der Zurückweisung der unbegründeten Berufung im sozialgerichtlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2017 - L 4 R 584/16
Zahlung von Altersrente an einen Rechtsnachfolger
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2015 - L 4 R 1017/13
Gewährung einer Regelaltersrente unter Berücksichtigung von Beitragszeiten nach …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.07.2022 - L 2 AS 344/21
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Aufforderung zur Beantragung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.01.2009 - L 31 U 418/08
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreitigkeit - gesetzlicher …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2007 - L 9 KR 1071/05
Krankengeldspitzbetrag bei nachträglicher Bewilligung von Rente
- LSG Berlin, 23.10.2003 - L 8 RJ 1/03
Zulässigkeit der Berufung trotz Versäumung der Berufungsfrist wegen unwirksamer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2003 - L 1 RA 48/02
Auslegung eines Antrages auf ReHa; Bedürfnis nach Rechtssicherheit; …
- LSG Berlin, 13.07.2001 - L 10 AL 211/99
- LAG Niedersachsen, 30.05.1997 - 16 Sa 2335/96
Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Einlegung eines Widerspruchs gegen den …
- LSG Sachsen, 09.10.2003 - L 3 AL 135/01
Rechtmäßigkeit der Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe; Wesentliche …
- LSG Baden-Württemberg, 02.09.2014 - L 5 KR 3596/13
- LSG Bayern, 21.01.1998 - L 19 RJ 575/96
Rückwirkende Abänderung eines Rentenbescheides
- LAG Niedersachsen, 23.05.1997 - 16 Sa 825/96
Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Rücknahme des Rentenantrags innerhalb der …
- SG Dresden, 19.10.2022 - S 45 KR 697/21
- SG Lüneburg, 17.11.2010 - S 9 KR 311/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.04.2010 - L 1 KR 37/10
- SG Oldenburg, 25.01.2005 - S 5 RA 25/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2015 - L 4 KR 260/13
- SG Potsdam, 19.03.2015 - S 38 AS 3020/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2019 - L 4 KR 472/16
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2009 - L 4 KR 936/07