Rechtsprechung
   LG Saarbrücken, 21.09.2012 - 13 S 102/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,30374
LG Saarbrücken, 21.09.2012 - 13 S 102/12 (https://dejure.org/2012,30374)
LG Saarbrücken, Entscheidung vom 21.09.2012 - 13 S 102/12 (https://dejure.org/2012,30374)
LG Saarbrücken, Entscheidung vom 21. September 2012 - 13 S 102/12 (https://dejure.org/2012,30374)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,30374) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Versicherer bestätigte Übernahme der Kfz-Reparaturkosten - Darf er den Unfallgeschädigten dann trotzdem auf eine "Billigwerkstatt" verweisen?

  • ra-braune.de (Kurzinformation)

    Kein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn günstigere Reparaturmöglichkeit besteht

Besprechungen u.ä.

  • vogel.de (Entscheidungsbesprechung)

    Verweisung auf günstigere Stundenverrechnungssätze - Ohne Wiederbeschaffung wird auch kein Wiederbeschaffungsaufwand reguliert

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LG Saarbrücken, 15.09.2017 - 13 S 59/17

    Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Abrechnung auf Totalschadensbasis; Vertrauen

    Allerdings kann er gemäß § 254 Abs. 2 BGB vom Schädiger unter bestimmten Voraussetzungen auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen "freien Fachwerkstatt" verwiesen werden (zuletzt etwa BGH, Urteil vom 7. Februar 2017 - VI ZR 182/16, DAR 2017, 265 m.w.N.), was unter Umständen zur Folge hat, dass sich ein zunächst angenommener wirtschaftlicher Totalschaden bei Ansetzung günstigerer Stundenverrechnungssätze der freien Werkstatt im Nachhinein als Reparaturfall erweist (vgl. Kammerurteil v. 21.9.2012 - 13 S 102/12, juris).
  • AG Norderstedt, 18.05.2021 - 44 C 250/19
    VI ZR 182/16, DAR 2017, 265 m.w.N.), was unter Umständen zur Folge hat, dass sich ein zunächst angenommener wirtschaftlicher Totalschaden bei Ansetzung günstigerer Stundenverrechnungssätze der freien Werkstatt im Nachhinein als Reparaturfall erweist (vgl. Kammerurteil v. 21.9.2012 - 13 S 102/12, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht