Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 249 Abs 1 BGB, § 249 Abs 2 S 1 BGB
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten - IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Ersatz von Reparaturkosten im Zusammenhang mit Schadensersatz nach Verkehrsunfall bei Durchführung der Reparatur in einer Markenwerkstatt; Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten bei der Feststellung von Kfz-Schäden
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verkehrsunfall - Ersatz von Sachverständigenkosten
- rewis.io
- ra.de
- captain-huk.de (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Das kritikbehaftete Nebenkosten-Urteil
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 7 Abs. 1; VVG § 115
Anspruch auf Ersatz von Reparaturkosten im Zusammenhang mit Schadensersatz nach Verkehrsunfall bei Durchführung der Reparatur in einer Markenwerkstatt; Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten bei der Feststellung von Kfz-Schäden - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Ergänzungsgutachten nach Gegengutachten: Kostenerstattung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Unfallschaden und Sachverständigenkosten - Haftpflichtversicherer muss überhöhte Kosten nicht in voller Höhe erstatten
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Grundsätzlich Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten bei der Feststellung von Kfz-Schäden
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Was darf ein Kfz-Schadensgutachten kosten?
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Sachverständigenhonorar: Keine besondere Nachforschungspflicht
Besprechungen u.ä.
- captain-huk.de (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Das kritikbehaftete Nebenkosten-Urteil
Verfahrensgang
- AG Völklingen, 31.01.2012 - 5 C 4/09
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Papierfundstellen
- NJW 2012, 3658
Wird zitiert von ... (68)
- OLG München, 12.03.2015 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Deshalb ist etwa auch der Entscheidung des OLG Dresden (SchadenPraxis 2014, 201; siehe auch LG Köln, Beschluss vom 21.07.2014, Az. 9 S 160/14) eine Absage zu erteilen, die Nebenkosten pauschal bei 25% zu kappen (weil es sich dann nicht mehr um "Nebenkosten" handeln würde), sie als unangemessen anzusehen, wenn sie mehr als die Hälfte des Grundhonorars ausmachen (vgl. AG Düsseldorf, SP 2014, 171), sie pauschal auf 100, 00 EUR zu begrenzen (AG Saarlouis, SP 2013, 156; LG Saarbrücken, NJW 2012, 3658, aufgehoben durch BGH, NJW 2014, 3151), oder ein erkennbares Missverhältnis im Regelfall anzunehmen, wenn die Gutachterkosten über 25% der Reparaturkosten betragen (vgl. AG Hamburg-Harburg, Der Verkehrsanwalt 2012, 37). - OLG Saarbrücken, 27.11.2014 - 4 U 21/14
Vorfahrtregelung bei Einfahren auf die Fahrbahn: Begriff des "anderen …
Was die Nebenkosten anlangt, können die Beklagten nicht - im Anschluss an die Rechtsprechung der 13. Zivilkammer des Landgerichts (vgl. LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2010 - 13 S 37/12, NJW 2012, 3658) - damit argumentieren, diese seien nicht zu ersetzen, weil sie den pauschalen Betrag von 100,-- ? überschritten. - OLG Saarbrücken, 08.05.2014 - 4 U 61/13
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Schätzung des für eine Fahrzeugreparatur …
Das Landgericht hat insofern lediglich entsprechend der Rechtsprechung der Berufungskammer des Landgerichts (vgl. LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2010 - 13 S 37/12, NJW 2012, 3658) einen Pauschalbetrag von 100,-- ? zuerkannt, obgleich es ausgeführt hat, dass die sich aus der Rechnung des Streithelfers M. ergebenden Nebenkosten in Höhe von netto 279, 50 ? nur minimal außerhalb des BVSK-Honorarkorridors lägen.
- OLG Frankfurt, 28.01.2014 - 16 U 103/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines vorbeifahrenden PKW mit einer geöffneten …
Vorliegend halten sich die von dem Sachverständigen abgerechneten Nebenkosten auch im Rahmen dessen, was von anderen Gerichten als Nebenkosten anerkannt worden ist (vgl. z.B. AG Altena, Urteil vom 17.2.2010, 2 C 459/09 = BeckRS 2011, 09470: Nebenkosten in Höhe von 25 % des Grundhonorars; ebenso AG Arnsberg, Urteil vom 17.6.2009, 3 C 99/09 = SP 2010, 87; LG Saarbrücken, Urteil vom 22.6.2012, 13 S 37/12 = NJW 2012, 3658: pauschal 35,- EUR Fahrtkosten). - LG Saarbrücken, 20.02.2015 - 13 S 197/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von vorgerichtlichen …
a) Ein Anspruch auf Ersatz der Kosten eines Ergänzungsgutachtens kann - wie die Kammer bereits entschieden hat - im Einzelfall aus § 119 Abs. 3 VVG (§ 158d VVG a.F.) i.V.m. § 811 Abs. 2 BGB analog begründet sein (vgl. Kammer, Urt. v. 01.07.2011 - 13 S 60/10 und v. 22.06.2012 - 13 S 37/12, NJW 2012, 3658 m.w.N.).b) Ein solcher Anspruch kann ferner zu den nach § 249 BGB ersatzfähigen Schäden zählen, was sich danach bemisst, ob ein verständig und wirtschaftlich denkender Geschädigter nach seinen Erkenntnissen und Möglichkeiten die Einschätzung eines Sachverständigen ex ante für geboten erachten durfte (…vgl. allg. BGH, Urt. v. 30.11.2004 - VI ZR 365/03, VersR 2005, 380; zu Ergänzungsgutachten vgl. auch Kammer, Urt. v. 22.06.2012 aaO, jew. m.w.N.).
durchzusetzen, darf der Geschädigte demnach unter diesen Umständen eine weitere Beauftragung seines Sachverständigen für erforderlich und zweckmäßig erachten (im Ergebnis ebenso OLG Hamm, DAR 1987, 83; LG Frankfurt, Urt. v. 03.04.2012 - 2-31 O 1/11, juris; Greger/Zwickel, Haftungsrecht des Straßenverkehrs, 5. Aufl., § 26 Rn. 8; Vuia, NJW 2013, 1197, 1198; einschränkend noch Kammer, Urt. v. 22.06.2012 - 13 S 37/12, NJW 2012, 3658 mit Verweis auf Saarl.
- OLG Bremen, 26.09.2018 - 1 U 14/18
Zum Ersatz vorgerichtlicher Sachverständigenkosten in Unterscheidung zwischen …
Praxis 2015, 274; LG Hannover, Beschluss vom 07.06.2016 - 9 S 5/16, juris Rn. 9, ZfSch 2016, 503; Urteil vom 28.02.2017 - 9 S 5/16, juris Rn. 13; LG Heilbronn, Beschluss vom 11.06.2015 - 1 S 34/14, juris Rn. 4, Schaden-Praxis 2016, 18; LG Karlsruhe, Urteil vom 23.12.2016 - 19 S 8/16, juris Rn. 37; LG Köln, Urteil vom 26.10.2016 - 9 S 100/16, juris Rn. 42; Urteil vom 28.02.2018 - 9 S 100/16, juris Rn. 32; LG Krefeld, Urteil vom 21.04.2016 - 3 S 34/15, juris Rn. 68; LG Lübeck, Urteil vom 30.11.2017 - 14 S 214/16, juris Rn. 6; LG München I, Urteil vom 01.09.2011 - 19 S 7874/11, juris Rn. 6; Urteil vom 08.04.2016 - 17 S 21740/14, juris Rn. 14, Schaden- Praxis 2016, 380; LG Münster, Urteil vom 21.12.2012 - 3 S 117/12, juris Rn. 6, Schaden-Praxis 2013, 260; LG Oldenburg (Oldenburg), Urteil vom 07.11.2012 - 5 S 443/12, juris Rn. 36, NJW-RR 2013, 273; LG Paderborn, Urteil vom 11.06.2014 - 5 S 24/14, juris Rn. 8; LG Regensburg, Urteil vom 01.02.2011 - 2 S 249/10, juris Rn. 10, Schaden-Praxis 2011, 339; LG Saarbrücken, Urteil vom 22.06.2010 - 13 S 37/12, juris Rn. 31, NJW 2012, 3657; LG Stade, Urteil vom 07.12.2015 - 1 S 12/15, juris Rn. 36; LG Zwickau, Urteil vom 17.01.2008 - 6 S 118/07, juris Rn. 15, Schaden- Praxis 2008, 410; AG Bremen, Urteil vom 25.01.2018 - 9 C 199/17, juris Rn. 25; AG Frankenthal, Urteil vom 18.07.2018 - 3a C 242/17, juris Rn. 25; AG Freiberg, Urteil vom 24.04.2018 - 5 C 39/18; AG Iserlohn, Urteil vom 15.01.2016 - 42 C 322/15, juris Rn. 8, Schaden-Praxis 2016, 316; Urteil vom 29.09.2016 - 42 C 224/16, juris Rn. 15, Schaden-Praxis 2017, 560; AG Köln, Urteil vom 28.11.2017 - 263 C 99/17, juris Rn. 22; AG Osterode, Urteil vom 27.06.2016 - 2 C 374/15, juris Rn. 7, Schaden- Praxis 2017, 603; AG Regensburg, Urteil vom 12.04.2016 - 3 C 74/16, juris Rn. 10, Schaden-Praxis 2017, 456; AG Ulm, Urteil vom 23.06.2016 - 1 C 933/15, juris Rn. 13, Schaden-Praxis 2016, 381).Für eine pauschalisierende, Nebenkosten verschiedener Art zusammenfassende Betrachtung, bei deren insgesamt für ein Nebenkosten lediglich ein Pauschalbetrag zuerkannt wird, ob als absoluter Betrag oder als Prozentsatz der Gesamthöhe des Sachverständigenhonorars, ist dagegen eine solche tragfähige Grundlage nicht zu erkennen (so gegen den Ansatz eines absoluten Pauschalbetrags für Nebenkosten insbesondere BGH, Urteil vom 22.07.2014 - VI ZR 357/13, juris Rn. 21, NJW 2014, 3151; für eine Obergrenze von EUR 100,- dagegen noch LG Saarbrücken, Urteil vom 22.06.2010 - 13 S 37/12, juris Rn. 39, NJW 2012, 3657; nachfolgend für einen - nicht aber als Obergrenze verstandenen - Pauschalbetrag in gleicher Höhe sodann mit - 26 -.
- AG Münster, 25.09.2012 - 28 C 1999/12
Ordnungsgemäße Berechnung der Sachverständigenkosten
(So auch LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 31).Auch ist unklar, ob Nebenkosten überwiegend pauschal oder konkret abgerechnet werden (vgl. zum Ganzen LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 36).
Auch die Regelungen des JVEG lassen für Privatgutachter deswegen keine Rückschlüsse zu, da gerichtlich bestellte Sachverständige schon mit Blick auf mangelnde vertragliche Verhältnisse keiner vergleichbaren Haftung ausgesetzt sind (BGH NJW 2007, 1450, 1452; LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 37 jew. m.w.N.).
Dennoch ist dem Geschädigten eine ex ante Einschätzung der Erforderlichkeit anhand leicht zugänglicher Quellen zuzumuten (LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 38).
Diese stellen sich als originäre Sachverständigenleistung dar, die bereits mit dem Grundhonorar abgegolten ist (LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 44).
Anzunehmen ist insofern, dass die Geschädigte innerhalb eines Umkreises von 25 km einen Sachverständigen auswählen kann und dieser sodann Auslagen von etwa 0, 70 EUR/km beanspruchen kann (LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 41), sodass Fahrtkosten i.H.v. 35, 00 EUR (2 x 25 km x 0, 70 EUR/km) als erforderlich angesehen werden können.
(So auch insgesamt LG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2012 - Az. 13 S 37/12 (juris) Tz. 43).
- LG Saarbrücken, 07.06.2013 - 13 S 34/13
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Zusammenstoß eines vorkollisionär falsch …
Danach ist auch bei Abwicklung eines durchschnittlichen Verkehrsunfalls in der Regel eine 1, 3-Geschäftsgebühr gerechtfertigt (vgl. BGH, Urteil vom 31.10.2006 - VI ZR 261/05, VersR 2007, 265, 267 f.; Urteil der Kammer vom 22. Juni 2012 - 13 S 37/12). - LG Dortmund, 21.01.2015 - 21 S 27/14
Erstattung von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall; Ermittlung des …
Nach Auffassung der Kammer kann zur Ermittlung des erforderlichen Grundhonorars im Rahmen der Sachverständigenkosten auf die BVSK-Honorartabelle 2013 als taugliche Schätzgrundlage im Sinne von § 287 ZPO rekurriert werden (ebenso: LG Saarbrücken, NJW 2012, 3658, 3660; LG Baden-Baden, Urteil vom 06.07.2012, BeckRS 2012, 20215; AG Münster, Urteil vom 25.09.2012, Az. 28 C 1999/12, abrufbar unter juris).Zur Bemessung der erforderlichen Nebenkosten kann nach Ansicht der Kammer indes nicht auf die BVSK-Honorarbefragung rekurriert werden (ebenso LG Saarbrücken, Urteil vom 22.06.2012, Az. 13 S 37/12, abrufbar unter juris; OLG Dresden, Urteil vom 19.02.2014, Az. 7 U 111/12, BeckRS 2014, 06732; a.A. LG Dortmund, NJW-RR 2011, 321).
Dies bereits deshalb, da fraglich ist, was sich hinter den einzelnen als Nebenkosten in der BVSK-Tabelle aufgeführten Begriffen verbirgt (dazu ausführlich LG Saarbrücken, Urteil vom 22.06.2012, Az. 13 S 37/12, abrufbar unter juris).
Zur Einschätzung, ob die angesetzten Kosten erforderlich sind, konnte er auf allgemein zugängliche Quellen zurückgreifen (LG Saarbrücken, Urteil vom 22.06.2012, 13 S 37/12, abrufbar unter juris).
- LG Saarbrücken, 22.02.2013 - 13 S 175/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines weiteren …
a) Nach gefestigter Rechtsprechung der Kammer (vgl. Urteil vom 22.06.2012 - 13 S 37/12, NJW 2012, 3658) darf der Geschädigte das Grundhonorar jedenfalls dann in voller Höhe für erforderlich und damit für ersatzfähig im Sinne des § 249 Abs. 2 BGB halten, wenn es sich innerhalb des jeweils einschlägigen Honorarkorridors HB V (2010/11) der BVSK-Honorarbefragung bewegt.b) Nebenkosten sind darüber hinaus für den Fall eines - wie hier - routinemäßigen Schadensgutachtens bis zur Grenze von 100,- EUR netto ersatzfähig, es sei denn der Anspruchsteller legt besondere Umstände des Einzelfalls dar, die einen gesteigerten Begutachtungsaufwand erforderlich machen können, der unter Würdigung einer Gesamtschau aller "Nebenkosten" mit einem pauschalen Betrag von bis zu 100, 00 EUR nicht mehr abgegolten ist (Kammer, Urteil vom 22.06.2012 aaO).
- AG Münster, 05.07.2013 - 49 C 987/13
- LG Saarbrücken, 17.04.2014 - 13 S 24/14
Haftung bei Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Kollision eines …
- AG Stuttgart-Bad Cannstatt, 05.10.2012 - 8 C 3343/11
- LG Köln, 02.01.2013 - 9 S 255/12
Ersatzfähigkeit privater Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- AG Köln, 24.06.2013 - 275 C 78/13
- AG Münster, 05.02.2014 - 96 C 1956/13
- AG Lebach, 22.02.2013 - 14 C 43/12
- AG Lörrach, 24.01.2014 - 1 C 908/13
- LG Stade, 07.12.2015 - 1 S 12/15
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Klage eines Kraftfahrzeugsachverständigen aus …
- LG Saarbrücken, 18.09.2012 - 13 T 6/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines privaten …
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 30.06.2017 - 1 C 428/16
Verteilung des Prognose- und Werkstattrisikos nach einem Verkehrsunfall: …
- LG Saarbrücken, 06.02.2015 - 13 S 185/14
Schadensersatz bei Verkehrunfall: Erstattungsfähigkeit einer Nebenkostenpauschale …
- AG Euskirchen, 05.10.2016 - 33 C 234/16
- AG Bad Segeberg, 30.11.2012 - 9 C 350/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Kosten für die Einholung eines sog. Ergänzungs- …
- LG Köln, 08.09.2015 - 11 S 302/14
- AG Saarlouis, 19.08.2015 - 24 C 1820/14
- AG St. Wendel, 17.06.2014 - 4 C 226/14
- AG St. Wendel, 21.10.2014 - 4 C 535/14
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 27.11.2013 - 1 C 419/13
(Kosten des Kfz-Sachverständigen: Erstattungsfähigkeit der Kosten bei einer …
- AG Wetter, 18.12.2015 - 9 C 132/15
Zahlung von Schadensersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls; Kosten der Einholung …
- LG Saarbrücken, 13.09.2013 - 13 S 87/13
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit einer Nebenkostenpauschale …
- AG Germersheim, 04.09.2019 - 2 C 395/18
Unfallgeschädigter darf trotz Prüfbericht des Versicherers auf eigenen …
- AG Nürtingen, 19.01.2018 - 13 C 986/17
- AG Kaiserslautern, 22.09.2014 - 4 C 448/14
- AG Iserlohn, 12.10.2017 - 43 C 112/17
Umfang ersatzfähiger Reparaturkosten u. eines angemessenen …
- AG Aachen, 21.08.2015 - 101 C 195/15
Erstattung der Sachverständigenkosten i.R.e. Schadensersatzanspruchs eines …
- AG Augsburg, 10.10.2014 - 19 C 3591/14
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Schätzung ersatzfähiger Sachverständigenkosten …
- AG Paderborn, 06.03.2014 - 58 C 410/13
Erstattungsfähigkeit von teueren Sachverständigenkosten i.R.d. Schadensersatzes …
- AG Kaiserslautern, 19.02.2014 - 4 C 514/13
- AG Freiberg, 24.04.2018 - 5 C 39/18
- AG Augsburg, 24.01.2022 - 15 C 493/21
- AG Saarlouis, 15.06.2016 - 28 C 167/16
- AG Saarlouis, 15.05.2013 - 26 C 1870/12
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 22.04.2013 - 1 C 233/13
Sachverständigenvergütung: Ermittlung der Sachverständigenkosten bei an den …
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 29.05.2020 - 1 C 573/19
Verkehrsunfall, Reparaturkosten, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, …
- AG Norderstedt, 01.12.2014 - 42 C 292/14
- AG Pirmasens, 20.07.2017 - 4 C 242/17
- AG Frankfurt/Main, 10.12.2014 - 30 C 830/14
- AG Pirmasens, 05.12.2014 - 2 C 206/14
- AG Frankfurt/Main, 29.10.2014 - 29 C 3683/13
- AG Norderstedt, 23.04.2014 - 42 C 429/13
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 11.09.2013 - 1 C 419/13
Kosten des Kfz-Sachverständigen: Erstattungsfähigkeit der Kosten bei einer …
- AG Ratzeburg, 16.08.2013 - 17 C 310/13
- AG Merzig, 09.05.2017 - 26 C 55/17
- AG Saarlouis, 26.04.2016 - 28 C 45/16
- AG Recklinghausen, 18.04.2016 - 19 C 201/15
- AG Kaiserslautern, 10.10.2015 - 12 C 693/15
- AG Herne, 20.08.2015 - 34 C 255/14
- AG St. Wendel, 21.07.2015 - 4 C 126/15
- AG Frankfurt/Main, 20.11.2014 - 32 C 2383/14
- AG Frankfurt/Main, 24.07.2014 - 30 C 2874/14
- AG Wertheim, 09.08.2013 - 1 C 279/12
- AG Frankfurt/Main, 25.07.2013 - 31 C 120/13
- AG Freiberg, 06.11.2017 - 5 C 214/17
- AG Hamburg-St. Georg, 19.06.2015 - 910 C 61/15
- AG Langenfeld, 08.05.2015 - 31 C 122/14
- AG Frankfurt/Main, 14.10.2014 - 30 C 3293/14
- AG Waldbröl, 27.03.2014 - 6 C 67/14