Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 09.04.2010 - 13 U 128/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 253 BGB
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Höhe des Schmerzensgeldes bei schweren Bauchverletzungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 253
Höhe des Schmerzensgeldes bei schweren Bauchverletzungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Gericht bemängelt Verzögerungstaktik von Versicherungen bei Schmerzensgeldzahlung
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 06.05.2009 - 2 O 527/05
- OLG Frankfurt, 09.04.2010 - 13 U 128/09
Papierfundstellen
- NZV 2011, 39
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Frankfurt, 18.10.2018 - 22 U 97/16
Zur Berechnung von Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
Der Große Senat des BGH hat in BGHZ 18, 149 bereits darauf hingewiesen, dass bei der Schmerzensgeldbemessung alle Begleitumstände auf Seiten des Schädigers und des Geschädigten zu berücksichtigen sind (beispielhaft OLG Frankfurt am Main, 9. April 2010 - 13 U 128/09 - OLG München, 26. April 2013 - 10 U 4118/11 - ausführlich OLG München, 22. März 2013 - 10 U 3619/10 -). - OLG Düsseldorf, 27.06.2011 - 24 U 193/10
Rechtsfolgen der Kündigung des Mandatsverhältnisses durch den Rechtsanwalt
Die Beklagte verweist zu Recht auf die dazu ergangene Rechtsprechung und Literatur (OLG Frankfurt NJOZ 2011, 28; NJW 1999, 2447; OLG Düsseldorf NVersZ 2000, 40;… Geigel/Pardey, Der Haftpflichtprozess, 26. Aufl. Rn 51 m.w.N.). - OLG Frankfurt, 01.02.2013 - 10 U 198/11
Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und …
Er ist der Auffassung, er sei sowohl von den Primärverletzungen als auch von den Dauerfolgen her ähnlich stark geschädigt wie derjenige, dessen Schäden der Entscheidung des OLG Frankfurt vom 9.4.2010 (13 U 128/09) zugrunde lagen.19 Hinsichtlich der Schmerzensgeldhöhe beruft sich der Kläger zu Unrecht auf die Entscheidung des OLG Frankfurt vom 9.4.2010 (13 U 128/09).
- OLG Frankfurt, 29.09.2020 - 22 W 31/20
Haftungsverteilung bei Fußgängerunfall; Prozesskostenhilfe auch bei überhöhter …
Der Große Senat des BGH hat in BGHZ 18, 149 auch schon darauf hingewiesen, dass bei der Schmerzensgeldbemessung alle Begleitumstände auf Seiten des Schädigers und des Geschädigten zu berücksichtigen sind (Beispielhaft: OLG Frankfurt vom 09.04.2010 - 13 U 128/09 - OLG München 26.4.13 - 10 U 4118/11 -: Dauerschäden). - ArbG Bielefeld, 28.07.2020 - 5 Ca 1725/19
Schmerzensgeld
Dabei hat die Rücksicht auf Höhe und Maß der Lebensbeeinträchtigung (Größe, Heftigkeit und Dauer der Schmerzen, Leiden und Entstellungen) grundsätzlich im Vordergrund zu stehen, während das Rangverhältnis der übrigen Umstände den Besonderheiten des Einzelfalles zu entnehmen ist (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 09.04.2010 - 13 U 128/09, NZV 2011, 39).Das OLG Frankfurt a.M. hat bei der Verletzung innerer Organe ein Schmerzensgeld in Höhe von 250.000,00 EUR zugesprochen (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 09.04.2010 - 13 U 128/09, NZV 2011, 39).
- LG Gießen, 05.09.2011 - 2 O 374/08 Zu beachten ist hierbei, dass die durchaus schwerwiegenden Verletzungen und Unfallfolgen nach Art und Umfang bei Weitem nicht an diejenigen heranreichen, die der Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt mit dem Aktenzeichen 13 U 128/09 zugrunde lagen (Anlage zum Klägerschriftsatz vom 03.01.2011 = Bl. 388 ff. d.A.).
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 14.04.2010 - 13 U 128/09 |
Verfahrensgang
- LG Konstanz, 18.05.2009 - 6 O 20/08
- OLG Karlsruhe, 14.04.2010 - 13 U 128/09
- BGH, 15.02.2011 - XI ZR 148/10