Rechtsprechung
OLG Celle, 18.06.2009 - 13 U 9/09 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- MIR - Medien Internet und Recht
Arglistige Täuschung durch Anschreiben - Zur arglistigen Täuschung und zum subjektiven Täuschungswillen des Absenders bei Übersendung eines vorausgefüllten Auftragsformulars (hier: für einen Eintrag in ein Branchenverzeichnis).
- openjur.de
§ 123 BGB
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Anfechtbarkeit einer Auftragserteilung für einen Branchenbucheintrag wegen arglistiger Täuschung
- Judicialis
Telefonbuch; Telefonverzeichnis; Branchenverzeichnis; arglistige Täuschung; Täuschungswille
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Täuschung über die Kostenpflichtigkeit eines Angebots hinsichtlich eines Eintrags in ein Branchenverzeichnis
- kanzlei.biz
Arglistige Täuschung durch das örtliche Branchenbuch?
- beck.de
- kanzlei.biz
Arglistige Täuschung durch das örtliche Branchenbuch?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 123 Abs. 1 Alt. 1
Täuschung über die Kostenpflichtigkeit eines Angebots hinsichtlich eines Eintrags in ein Branchenverzeichnis - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 123 Abs. 1 1. Alt., 142 Abs. 1 BGB
Wann handelt der Branchenbuch-Betrüger mit einer Täuschungsabsicht? - damm-legal.de (Kurzinformation)
Wann handelt der Branchenbuch-Betrüger in Täuschungsabsicht?
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Anfechtung bei fahrlässig unterschriebenem Brancheneintrag
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Irreführende Kundenakquise: - Telefonbuchverlag trat auf, als bestünde eine Vertragsbeziehung
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Voraussetzungen eines Branchenbuch-Betruges
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Formular-Ähnlichkeit mit "Das Örtliche" für Branchenbuch-Betrug nicht ausreichend
Verfahrensgang
- AG Winsen, 25.11.2008 - 22 C 1096/08
- OLG Celle, 18.06.2009 - 13 U 9/09
Papierfundstellen
- MMR 2009, 854
- MIR 2009, Dok. 145
Wird zitiert von ...
- AG Bremen, 27.01.2012 - 4 C 415/11
Veröffentlichungsofferte Gewerberegister - arglistige Täuschung
Aus der Gesamtschau des Inhalts eines Schreibens und der weiteren Umstände seiner Entstehung und Zusendung kann sich ebenfalls ein Täuschungswille ergeben (vgl. OLG Celle, Urteil vom 18.06.2009, 13 U 9/09, zitiert nach juris).