Rechtsprechung
OLG Celle, 11.06.2014 - 13 W 40/14 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- MIR - Medien Internet und Recht
Konzert-Bootleg - Der Streitwert für eine Unterlassungsklage wegen Anbietens eines sogenannten Bootlegs im Rahmen eines privaten eBay-Angebots kann mit bis EUR 5.000,00 in der Hauptsache zu bemessen sein.
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 97 Abs. 1 UrhG; § 105 UrhG; § 281 Abs. 2 S. 4 ZPO
Streitwert einer Klage auf Unterlassung der Verbreitung eines nicht autorisierten Mitschnitts eines Live-Konzerts - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Streitwert für Bootleg-Angebot liegt bei 5.000,00 EUR
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Streitwert einer Klage auf Unterlassung der Verbreitung eines nicht autorisierten Mitschnitts eines Live-Konzerts
- rabüro.de
Zum Streitwert einer Unterlassungsklage wegen Anbietens eines LP-Bootlegs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Streitwert einer auf Urheberrecht gestützten Klage auf Unterlassen der Verbreitung eines nicht autorisierten Mitschnitts eines Live-Konzert
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Streitwert bei Einstellen eines Live-Bootlegs bei eBay durch Privatperson
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Filesharing: Streitwert beim Angebot einer Bootleg-LP in Tauschbörsen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Filesharing: Streitwert für Bootleg-Album
- Jurion (Kurzinformation)
Streitwert einer urheberrechtlichen Unterlassungsklage bei Anbieten eines LP-Bootlegs
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Streitwert bei urheberrechtswidrigem Bootleg-Album bei 5.000,- EUR
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Filesharing: Streitwert beim Angebot einer Bootleg-LP in Tauschbörsen
- kweber-kanzlei.de (Kurzinformation)
Streitwert einer Unterlassungsklage wegen Einstellens eines Live-Bootlegs
- kweber-kanzlei.de (Kurzinformation)
Streitwert einer Unterlassungsklage bei urheberrechtswidrigem Anbieten eines LP-Bootlegs
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verkauf von Bootleg - Album: Streitwert reduziert
- anwalt.de (Kurzinformation)
Streitwert bei Urheberrechtsverletzung durch Anbieten einer Bootleg-CD: bis zu 5.000 EUR
- rechtsanwalt-harzewski.de (Kurzinformation)
Zum Streitwert Bootleg
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verkauf von urheberrechtswidrigem Bootleg - Album: Streitwert reduziert
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Streitwert einer urheberrechtlichen Unterlassungsklage bei Anbieten eines LP-Bootlegs
Verfahrensgang
- LG Hannover, 08.05.2014 - 18 O 168/14
- OLG Celle, 11.06.2014 - 13 W 40/14
Papierfundstellen
- MIR 2014, Dok. 079
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 12.05.2016 - I ZR 272/14
Zur Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
(2) Anhaltspunkte für die Beurteilung der mit dem Unterlassungsanspruch abzuwehrenden Gefährdung der Interessen des Inhabers eines nach dem Urheberrechtsgesetz geschützten Rechts sind sowohl der wirtschaftliche Wert des verletzten Rechts als auch die Intensität und der Umfang der Rechtsverletzung (sogenannter Angriffsfaktor;… vgl. BGH, GRUR 2014, 206 Rn. 16 Einkaufskühltasche; KG Berlin, ZUM-RD 2011, 543, 544;… OLG Brandenburg, ZUM-RD 2014, 347 Rn. 17; OLG Celle, ZUM-RD 2014, 486 Rn. 5;… OLG Schleswig, ZUM-RD 2015, 473 Rn. 10;… OLG München, BeckRS 2015, 08403 Rn. 6;… J. B. Nordemann in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 11. Aufl., § 97 UrhG Rn. 223;… Kefferpütz in Wandtke/Bullinger aaO § 105 UrhG Rn. 8;… Rachow in Limper/Musiol, Urheber- und Medienrecht, 2011, Kap. 21 Rn. 252;… Nordemann-Schiffel in Mayer/Kroiß aaO Anhang I Abschnitt V Rn. 13). - BGH, 12.05.2016 - I ZR 1/15
Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
(2) Anhaltspunkte für die Beurteilung der mit dem Unterlassungsanspruch abzuwehrenden Gefährdung der Interessen des Inhabers eines nach dem Urheberrechtsgesetz geschützten Rechts sind sowohl der wirtschaftliche Wert des verletzten Rechts als auch die Intensität und der Umfang der Rechtsverletzung (sogenannter Angriffsfaktor;… vgl. BGH, GRUR 2014, 206 Rn. 16 - Einkaufskühltasche; KG Berlin, ZUM-RD 2011, 543, 544;… OLG Brandenburg, ZUM-RD 2014, 347 Rn. 17; OLG Celle, ZUM-RD 2014, 486 Rn. 5;… OLG Schleswig, ZUM-RD 2015, 473 Rn. 10;… OLG München, BeckRS 2015, 08403 Rn. 6;… J. B. Nordemann in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 11. Aufl., § 97 UrhG Rn. 223;… Kefferpütz in Wandtke/Bullinger aaO § 105 UrhG Rn. 8;… Rachow in Limper/Musiol, Urheber- und Medienrecht, 2011, Kap. 21 Rn. 252;… Nordemann-Schiffel in Mayer/Kroiß aaO Anhang I Abschnitt V Rn. 13). - BGH, 12.05.2016 - I ZR 43/15
Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
bb) Anhaltspunkte für die Beurteilung der mit dem Unterlassungsanspruch abzuwehrenden Gefährdung der Interessen des Inhabers eines nach dem Urheberrechtsgesetz geschützten Rechts sind sowohl der wirtschaftliche Wert des verletzten Rechts als auch die Intensität und der Umfang der Rechtsverletzung (sogenannter Angriffsfaktor;… vgl. BGH, GRUR 2014, 206 Rn. 16 Einkaufskühltasche; KG Berlin, ZUM-RD 2011, 543, 544;… OLG Brandenburg, ZUM-RD 2014, 347 Rn. 17; OLG Celle, ZUM-RD 2014, 486 Rn. 5;… OLG Schleswig, ZUM-RD 2015, 473 Rn. 10;… OLG München, BeckRS 2015, 08403 Rn. 6;… J. B. Nordemann in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 11. Aufl., § 97 UrhG Rn. 223;… Kefferpütz in Wandtke/Bullinger aaO § 105 UrhG Rn. 8;… Rachow in Limper/Musiol, Urheber- und Medienrecht, 2011, Kap. 21 Rn. 252;… Nordemann-Schiffel in Mayer/Kroiß aaO Anhang I Abschnitt V Rn. 13).
- BGH, 12.05.2016 - I ZR 44/15
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Gegenstandswert eines …
bb) Anhaltspunkte für die Beurteilung der mit dem Unterlassungsanspruch abzuwehrenden Gefährdung der Interessen des Inhabers eines nach dem Urheberrechtsgesetz geschützten Rechts sind sowohl der wirtschaftliche Wert des verletzten Rechts als auch die Intensität und der Umfang der Rechtsverletzung (sogenannter Angriffsfaktor;… vgl. BGH, GRUR 2014, 206 Rn. 16 Einkaufskühltasche; KG Berlin, ZUM-RD 2011, 543, 544;… OLG Brandenburg, ZUM-RD 2014, 347 Rn. 17; OLG Celle, ZUM-RD 2014, 486 Rn. 5;… OLG Schleswig, ZUM-RD 2015, 473 Rn. 10;… OLG München, BeckRS 2015, 08403 Rn. 6;… J. B. Nordemann in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 11. Aufl., § 97 UrhG Rn. 223;… Kefferpütz in Wandtke/Bullinger aaO § 105 UrhG Rn. 8;… Rachow in Limper/Musiol, Urheber- und Medienrecht, 2011, Kap. 21 Rn. 252;… Nordemann-Schiffel in Mayer/Kroiß aaO Anhang I Abschnitt V Rn. 13). - BGH, 06.10.2016 - I ZR 97/15
Urheberrechtsverletzung durch Download-Angebot für ein Computerspiel in einer …
bb) Anhaltspunkte für die Beurteilung der mit dem Unterlassungsanspruch abzuwehrenden Gefährdung der Interessen des Inhabers eines nach dem Urheberrechtsgesetz geschützten Rechts sind sowohl der wirtschaftliche Wert des verletzten Rechts als auch die Intensität und der Umfang der Rechtsverletzung (sogenannter Angriffsfaktor;… vgl. BGH, GRUR 2014, 206 Rn. 16 - Einkaufskühltasche; KG Berlin, ZUM-RD 2011, 543, 544; OLG Brandenburg, NJW-RR 2014, 227; OLG Celle, ZUM-RD 2014, 486 Rn. 5;… OLG Schleswig, ZUM-RD 2015, 473 Rn. 10;… OLG München, BeckRS 2015, 08403 Rn. 6;… J. B. Nordemann in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 11. Aufl., § 97 UrhG Rn. 223;… Kefferpütz in Wandtke/Bullinger aaO § 105 UrhG Rn. 8;… Rachow in Limper/Musiol, Urheber- und Medienrecht, 2011, Kap. 21 Rn. 252;… Nordemann-Schiffel in Mayer/Kroiß aaO Anhang I Abschnitt V Rn. 13). - OLG Schleswig, 20.01.2015 - 6 W 36/14
Streitwert einer Unterlassungsklage wegen einer Urheberrechtsverletzung
In einem Verfahren betreffend einen Unterlassungsanspruch wegen einer Urheberrechtsverletzung sind bei der Wertfestsetzung Art und Umfang der Verletzung des geschützten Rechts sowie das wirtschaftliche Interesse des Urheberrechtsinhabers zu berücksichtigen (Senat, Beschluss vom 9. Juli 2009, 6 W 12/09, GRUR-RR 2010, 126 , zitiert nach [...] Rn 6; vgl. auch OLG Celle, ZUM-RD 2014, 486, zitiert nach [...] Rn 5). - LG Bielefeld, 03.07.2018 - 20 S 62/17
Das Angebot eines urheberrechtlich geschützten Werkes auf einer …
Die Kammer erachtet unter Zugrundelegung der bisherigen Kammerrechtsprechung und Berücksichtigung diverser Instanzentscheidungen, vgl. nur OLG Celle, Beschluss vom 11.06.2014, 13 W 40/14, LG Flensburg, Beschluss vom 17.03.2015, 8 O 29/15, OLG Schleswig, Beschluss vom 20.01.2015, 6 W 36/14, LG Hamburg, Beschluss vom 13.04.2012, 308 O 125/1, LG Hamburg, Urteil vom 06.12.2013, 308 S 24/13 und LG Hamburg, Beschluss vom 07.04.2015, 308 O 135/15, hier einen Gegenstandswert für den der Klägerin zustehenden Gebührenanspruch in Höhe von 3.000,00 EUR als angemessen.