Rechtsprechung
VGH Bayern, 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Asylrechtsstreit; außerordentliche Beschwerde
- Informationsverbund Asyl und Migration
AsylVfG § 80; AsylVfG § 34 a Abs. 1; AsylVfG § 34 a Abs. 2; VwGO § 123 Abs. 1; VwGO § 152 a; GG Art. 19 Abs. 4; GG Art. 16 a Abs. 1
Verfahrensrecht, Beschwerde, außerordentliche Beschwerde, Streitigkeit nach dem Asylverfahrensgesetz, vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), einstweilige Anordnung, Verordnung Dublin II, Griechenland, Abschiebungsanordnung, Gehörsrüge, rechtliches Gehör, ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (10)
- OVG Niedersachsen, 06.01.2010 - 11 ME 588/09
Umfang des Beschwerdeausschlusses nach § 80 AsylVfG 1992
In der aktuellen obergerichtlichen Rechtsprechung wird vielmehr - soweit ersichtlich einheitlich - zutreffend davon ausgegangen, dass der Beschwerdeausschluss nach § 80 AsylVfG umfassend ist und sich selbst auf Entscheidungen des Verwaltungsgerichts bezieht, die im Asylverfahrensgesetz, insbesondere nach § 34a Abs. 2, nicht vorgesehen sind (vgl. OVG Bautzen, Beschl. v. 11.8.2009 - A 5 E 78/09 - OVG Münster, Beschl. v. 2.12.2008 - 15 B 1730/08 A - VGH Mannheim, Beschl. v. 17.11.2008 - A 2 S 2867/08 -, NVwZ 2009, 792 f.; VGH München, Beschl. v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 -, BayVBl. 2009, 476 f.; OVG Hamburg, Beschl. v. 2.10.2008 - 3 Bs 182/08 -, NVwZ 2009, 62 f.).Die in älterer, von der Antragsgegnerin zitierter obergerichtlicher Rechtsprechung (OVG Münster, Beschl. v. 17.6.1996 - 13 B 410/96 A -, OVGE 46, 4 ff:, VGH München, Beschl. v. 28.10.1993 - 24 CE 93.31582 und 31632 -, DVBl. 1994, 61 ff.) insoweit sinngemäß noch für statthaft gehaltene "außerordentliche Beschwerde" ist spätestens seit dem Inkrafttreten des Anhörungsrügengesetzes vom 9. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3220) ausgeschlossen (vgl. nunmehr ausdrücklich auch VGH München, Beschl. v. 10.11.2008, a. a. O.).
- OVG Sachsen, 11.08.2009 - A 5 E 78/09
Außerordentliche Beschwerde; greifbare Gesetzwidrigkeit
Der Rechtsmittelausschluss des § 80 AsylVfG wirkt grundsätzlich unabhängig davon, ob die angegriffene Entscheidung in der Sache als falsch anzusehen ist oder die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes nach § 34a Abs. 2 AsylVfG gesetzlich ausgeschlossen war (vgl. auch BayVGH, Beschl. v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 -, zitiert nach juris).Für eine Befassung des nächsthöheren Gerichts mit außerordentlichen Rechtsbehelfen ist aber bereits seit dem Inkrafttreten des Zivilprozessreformgesetzes vom 27.7.2001 (BGBl. I S. 1887) und nunmehr auch des Anhörungsrügengesetzes vom 9.12.2004 (BGBl. I S. 3220) kein Raum mehr (BVerwG, Beschl. v. 21.7.2005 - 9 B 9/05 -, zitiert nach juris;… Beschl. v. 5.10.2004, a. a. O.; jeweils m. w. N.; vgl. auch BayVGH, Beschl. v. 10.11.2008, a. a. O., und OVG Hamburg, Beschl. v. 2.10.2008, NVwZ 2009, 62).
- VGH Bayern, 21.08.2014 - 13a C 14.30218
Asylrecht; Untätigkeitsklage; Aussetzung; unstatthafte Beschwerde
Der sich damit von Gesetzes wegen ergebende Rechtsmittelausschluss wirkt grundsätzlich unabhängig davon, ob die angegriffene Entscheidung in der Sache als richtig anzusehen ist (BayVGH, B.v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 - BayVBl 2009, 476).Ihr ist als allgemein geltender Grundsatz zu entnehmen, dass eine im Rechtsmittelzug nicht mögliche Nachprüfung einer gerichtlichen Entscheidung aufgrund eines außerordentlichen Rechtsbehelfs demjenigen Gericht vorbehalten bleiben soll, das die Entscheidung erlassen hat (BayVGH, B.v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 - BayVBl 2009, 476).
- VGH Bayern, 04.12.2014 - 21 C 14.30446
Rechtsstreitigkeit nach dem AsylVfG; Prozesskostenhilfe; Beschwerdeausschluss
Die Beschwerde ist auch nicht als "außerordentliches" Rechtsmittel statthaft (BayVGH, B.v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 und B.v. 11.5.2009 - 20 CE 09.1109 - jeweils juris, Marx a.a.O. Rn. 1). - VGH Bayern, 01.12.2015 - 19 CE 15.2311
Erfolglosigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung einer Beschäftigungserlaubnis
Die Beschwerde ist auch nicht als "außerordentliches" Rechtsmittel statthaft (zu dieser Rechtsschutzmöglichkeit vgl. BayVGH, B.v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 - juris Rn. 12 ff.). - OVG Schleswig-Holstein, 27.11.2014 - 2 O 32/14
Zur Frage einer außerordentlichen Beschwerde bei Beschlüssen nach § 80 AsylVfG …
Ihr ist als allgemein geltender Grundsatz zu entnehmen, dass eine im Rechtsmittelzug nicht mögliche Nachprüfung einer gerichtlichen Entscheidung aufgrund eines außerordentlichen Rechtsbehelfs demjenigen Gericht vorbehalten bleiben soll, das die Entscheidung erlassen hat (BayVGH, Beschl. v. 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 -, BayVBl 2009, 476). - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2010 - 15 B 15/10
Statthaftigkeit einer Beschwerde im Asylverfahren
Die Beschwerde, mit der sich die Antragsgegnerin gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts im Anwendungsbereich von § 34a AsylVfG wendet, wird verworfen, da sie nicht statthaft ist (vgl. hierzu den Senatsbeschluss vom 2.12.2008 15 B 1730/08.A ; ferner Sächs. OVG, Beschluss vom 11.8.2009 - A 5 E 78/09 , NVwZ-RR 2010, 125, OVG Hamburg, Beschluss vom 2.10.2008 - 3 Bs 182/08 , NVwZ 2009, 62; BayVGH, Beschluss vom 10.11.2008 - 13a CE 08.30301 , BayVBl 2009, 476; VGH BaWü, Beschluss vom 17.11.2008 - A 2 S 2867/08 , InfAuslR 2009, 128; Nds. OVG, Beschluss vom 6.1.2010 - 11 ME 588/09 ). - VGH Bayern, 10.03.2010 - 20 CS 10.30062
Vorläufiges Rechtsschutzverfahren; umfassender Beschwerdeausschluss nach § 80 …
Der sich damit von Gesetzes wegen ergebende Rechtsmittelausschluss wirkt grundsätzlich unabhängig davon, ob die angegriffene Entscheidung in der Sache als falsch anzusehen oder die Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes nach § 34 a Abs. 2 AsylVfG gesetzlich ausgeschlossen ist (…vgl. BayVGH vom 1.3.2010 a.a.O.; vom 10.11.2008 Az. 13 a CE 08.30301; SächsOVG vom 11.8.2009 NVwZ-RR 2010, 125). - VGH Bayern, 01.03.2010 - 20 CE 10.30057
Einstweiliges Rechtsschutzverfahren; umfassender Beschwerdeausschluss nach § 80 …
Der sich damit von Gesetzes wegen ergebende Rechtsmittelausschluss wirkt grundsätzlich unabhängig davon, ob die angegriffene Entscheidung in der Sache als falsch anzusehen oder die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes nach § 34a Abs. 2 AsylVfG gesetzlich ausgeschlossen ist (vgl. BayVGH vom 10.11.2008 Az. 13a CE 08.30301; s. a. SächsOVG vom 11.8.2009 NVwZ-RR 2010, 125). - VGH Bayern, 11.05.2009 - 20 CE 09.1109
Einstweiliges Rechtsschutzverfahren; umfassender Beschwerdeausschluss nach § 80 …
Der sich damit von Gesetzes wegen ergebende Rechtsmittelausschluss wirkt grundsätzlich unabhängig davon, ob die angegriffene Entscheidung in der Sache als falsch anzusehen ist oder die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes nach § 34 a Abs. 2 AsylVfG gesetzlich ausgeschlossen war (vgl. BayVGH vom 10.11.2008 Az. 13a CE 08.30301).