Rechtsprechung
VGH Bayern, 23.01.2015 - 13a ZB 14.50071 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Asylrecht Afghanistan; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; Statthaftigkeit der Anfechtungsklage; "Durchentscheiden"; Zweitantrag; Umdeutung
- Informationsverbund Asyl und Migration
AsylVfG § 27a, VwVfG § 47
Dublinverfahren, unzulässig, Zweitantrag, Umdeutung, Berufungszulassungsantrag, Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage, materielles Asylrecht - rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (64)
- VG Bayreuth, 02.03.2015 - B 5 K 14.30002
Keine Überstellung nach Litauen im Rahmen des Dublin-II-Verfahrens
Vom Erfolg derartiger Klagen geht die nahezu einhellige Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte aus (vgl. statt vieler VG Regensburg, U.v. 21.10.2014 - RO 9 K 14.30217 - juris; VG Regensburg, U.v. 14.11.2014 - RN 5 K 14.30304 - juris; VG Augsburg, U.v. 10.11.2014 - Au 2 K 14.30166 -juris), die inzwischen auch obergerichtlich bestätigt ist (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13 A ZB 14.50071 - juris; BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - juris).Der Anfechtungsantrag gegen die Feststellung der Unzulässigkeit des Asylantrags ist statthaft und ausreichend zur Erlangung des von der Klägerin erstrebten Rechtsschutzziels, der erneuten Aufnahme des Verwaltungsverfahrens durch die Beklagte (vgl. bereits BayVGH, U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - BayVBl 2014, 628; weiter BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13 A ZB 14.50071 - juris Rn. 3 ff.;… BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 3 ff.).
In der vorliegenden besonderen Fallkonstellation besteht keine Pflicht des Verwaltungsgerichts zum "Durchentscheiden" (vgl. BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13 A ZB 14.50071 - juris Rn. 6 f.;… BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 6 f.; jeweils m.w.N.).
Wäre das Gericht verpflichtet, die Sache spruchreif zu machen, ginge der Klägerin eine Tatsacheninstanz verloren, die nach § 24 AsylVfG mit umfassenden Verfahrensgarantien ausgestattet ist (vgl. BayVGH, B.v. 23.1.2015 -13 A ZB 14.50071 - juris Rn. 6 f.; BayVGH, U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 -BayVBl 2014, 628).
Soweit einer Entscheidung des VGH Mannheim (VGH BW, U.v. 19.6.2012 - A 2 S 1355/11 - juris) etwas anderes zu entnehmen sein sollte, ist dies durch die spätere Rechtsprechung überholt (…vgl. VGH BW, U.v. 16.4.2014 - A 11 S 1721/13 - juris Rn. 18; BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13 A ZB 14.50071 - juris Rn. 7).
Dies ist in der obergerichtlichen Rechtsprechung inzwischen geklärt (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 8 f.;… BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 8 f.).
Auch würde die Umdeutung der im Bescheid explizit genannten Absicht, den Asylantrag in der Bundesrepublik nicht materiell zu prüfen, widersprechen (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9;… BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 9).
- VG Würzburg, 28.04.2015 - W 1 K 14.30144
Überstellung nach Ungarn; Ablauf der Überstellungsfrist; Zuständigkeitsübergang; …
Denn im Falle der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig ist die Beklagte bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (…st. Rspr., z.B. BayVGH, B.v. 30.3.2015 - 21 ZB 15.50026 Rn. 4;… B.v. 6.3.2015 - 13a ZB 15.50000 - juris Rn. 7;… B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 11; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 5/6; jeweils m.w.N. zur obergerichtlichen Rspr.;… VG Würzburg, U.v. 31.3.2015 - W 1 K 14.30151 - juris Rn. 23).Denn nach Sinn und Zweck des § 27a AsylVfG und des dahinter stehenden Gebotes, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U.v. 21.12.2011 - N.S., C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015 a.a.O.).
Denn zum einen fehlt es - ungeachtet der unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Anforderungen des § 27a AsylVfG und des § 71a AsylVfG - bereits an der Voraussetzung, dass der Verwaltungsakt, in den der streitgegenständliche Verwaltungsakt umgedeutet werden soll, auf dasselbe Ziel gerichtet ist (…BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 6/7).
Des Weiteren scheitert die Umdeutung auch daran, dass sie - entgegen § 47 Abs. 2 VwVfG - der erkennbaren Absicht des Bundesamtes als erlassender Behörde widerspräche, weil dieses unter der Annahme seiner Unzuständigkeit gerade keine Entscheidung über den Zweitantrag treffen wollte (…vgl. BayVGH, B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 16;… B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50069 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9), und dass die Entscheidung über einen Zweitantrag - nach Ablauf der Überstellungsfrist - in ihren Rechtsfolgen für den Kläger ungünstiger wäre, weil dann in der Regel eine Abschiebungsandrohung in ihren Herkunftsstaat erginge und nicht eine Abschiebungsanordnung in den (primär) zuständigen Mitgliedstaat (…VG Würzburg, U.v. 13.1.2015 - W 3 K 14.30092 - juris Rn. 20 ff.;… U.v. 27.11.2014 - W 3 K 13.30553 - juris Rn. 27 f.;… VG Augsburg, GB.v. 12.11.2014 - Au 7 K 14.50047 - juris Rn. 41; VG Regensburg, U.v. 21.10.2014 - RO 9 K 14.30217 - UA S. 8).
- VG Würzburg, 31.03.2015 - W 1 K 14.30151
Dublin-Verfahren; Überstellungsfrist; Zuständigkeitsübergang; fehlende …
Denn im Falle der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig wäre die Beklagte bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet ist (…BayVGH, B.v. 6.3.2015 - 13a ZB 15.50000 - juris Rn. 7;… B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 11; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 5/6; jeweils m.w.N. zur obergerichtlichen Rspr.).Denn nach Sinn und Zweck des § 27a AsylVfG und des dahinter stehenden Gebotes, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U.v. 21.12.2011 - N.S., C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015 a.a.O.).
Denn zum einen fehlt es - ungeachtet der unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Anforderungen des § 27a AsylVfG und des § 71a AsylVfG - bereits an der Voraussetzung, dass der Verwaltungsakt, in den der streitgegenständliche Verwaltungsakt umgedeutet werden soll, auf dasselbe Ziel gerichtet ist (…BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 6/7).
Des Weiteren scheitert die Umdeutung auch daran, dass sie - entgegen § 47 Abs. 2 VwVfG - der erkennbaren Absicht des Bundesamtes als erlassender Behörde widerspräche, weil dieses unter der Annahme seiner Unzuständigkeit gerade keine Entscheidung über den Zweitantrag treffen wollte (…vgl. BayVGH, B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 16;… B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50069 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9), und dass die Entscheidung über einen Zweitantrag - nach Ablauf der Überstellungsfrist - in ihren Rechtsfolgen für die Kläger ungünstiger wäre, weil dann in der Regel eine Abschiebungsandrohung in ihren Herkunftsstaat erginge und nicht eine Abschiebungsanordnung in den (primär) zuständigen Mitgliedstaat (…VG Würzburg, U.v. 13.1.2015 - W 3 K 14.30092 - juris Rn. 20 ff.;… U.v. 27.11.2014 - W 3 K 13.30553 - juris Rn. 27 f.;… VG Augsburg, GB.v. 12.11.2014 - Au 7 K 14.50047 - juris Rn. 41; VG Regensburg, U.v. 21.10.2014 - RO 9 K 14.30217 - UA S. 8).
- VG Würzburg, 28.04.2015 - W 1 K 14.30481
Überstellung nach Ungarn; Ablauf der Überstellungsfrist; Zuständigkeitsübergang; …
Denn im Falle der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig ist die Beklagte bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (…st. Rspr., z.B. BayVGH, B.v. 30.3.2015 - 21 ZB 15.50026 Rn. 4;… B.v. 6.3.2015 - 13a ZB 15.50000 - juris Rn. 7;… B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 11; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 5/6; jeweils m.w.N. zur obergerichtlichen Rspr.;… VG Würzburg, U.v. 31.3.2015 - W 1 K 14.30151 - juris Rn. 23).Denn nach Sinn und Zweck des § 27a AsylVfG und des dahinter stehenden Gebotes, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U.v. 21.12.2011 - N.S., C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015 a.a.O.).
Denn zum einen fehlt es - ungeachtet der unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Anforderungen des § 27a AsylVfG und des § 71a AsylVfG - bereits an der Voraussetzung, dass der Verwaltungsakt, in den der streitgegenständliche Verwaltungsakt umgedeutet werden soll, auf dasselbe Ziel gerichtet ist (…BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 6/7).
Des Weiteren scheitert die Umdeutung auch daran, dass sie - entgegen § 47 Abs. 2 VwVfG - der erkennbaren Absicht des Bundesamtes als erlassender Behörde widerspräche, weil dieses unter der Annahme seiner Unzuständigkeit gerade keine Entscheidung über den Zweitantrag treffen wollte (…vgl. BayVGH, B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 16;… B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50069 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9), und dass die Entscheidung über einen Zweitantrag - nach Ablauf der Überstellungsfrist - in ihren Rechtsfolgen für die Klägerin ungünstiger wäre, weil dann in der Regel eine Abschiebungsandrohung in ihren Herkunftsstaat erginge und nicht eine Abschiebungsanordnung in den (primär) zuständigen Mitgliedstaat (…VG Würzburg, U.v. 13.1.2015 - W 3 K 14.30092 - juris Rn. 20 ff.;… U.v. 27.11.2014 - W 3 K 13.30553 - juris Rn. 27 f.;… VG Augsburg, GB.v. 12.11.2014 - Au 7 K 14.50047 - juris Rn. 41; VG Regensburg, U.v. 21.10.2014 - RO 9 K 14.30217 - UA S. 8).
- VG Würzburg, 11.06.2015 - W 1 K 14.30274
Überstellung nach Ungarn; Ablauf der Überstellungfrist; Zuständigkeitsübergang; …
Denn im Falle der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig ist die Beklagte bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (…st. Rspr., z. B. BayVGH, B.v. 30.3.2015 - 21 ZB 15.50026 Rn. 4;… B.v. 6.3.2015 - 13a ZB 15.50000 - juris Rn. 7;… B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 11; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 5/6; jeweils m. w. N. zur obergerichtlichen Rspr.;… VG Würzburg, U.v. 31.3.2015 - W 1 K 14.30151 - juris Rn. 23).Denn nach Sinn und Zweck des § 27a AsylVfG und des dahinter stehenden Gebotes, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U.v. 21.12.2011 - N.S., C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015 a. a. O.).
Denn zum einen fehlt es - ungeachtet der unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Anforderungen des § 27a AsylVfG und des § 71a AsylVfG - bereits an der Voraussetzung, dass der Verwaltungsakt, in den der streitgegenständliche Verwaltungsakt umgedeutet werden soll, auf dasselbe Ziel gerichtet ist (…BayVGH, B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50068 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9; VGH BW, B.v. 19.1.2015 - A 11 S 2508/14 - UA S. 6/7).
Des Weiteren scheitert die Umdeutung auch daran, dass sie - entgegen § 47 Abs. 2 VwVfG - der erkennbaren Absicht des Bundesamtes als erlassender Behörde widerspräche, weil dieses unter der Annahme seiner Unzuständigkeit gerade keine Entscheidung über den Zweitantrag treffen wollte (…vgl. BayVGH, B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 16;… B.v. 2.2.2015 - 13a ZB 14.50069 - juris Rn. 9; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9), und dass die Entscheidung über einen Zweitantrag - nach Ablauf der Überstellungsfrist - in ihren Rechtsfolgen für den Kläger ungünstiger wäre, weil dann in der Regel eine Abschiebungsandrohung in seinen Herkunftsstaat erginge und nicht eine Abschiebungsanordnung in den (primär) zuständigen Mitgliedstaat (…VG Würzburg, U.v. 13.1.2015 - W 3 K 14.30092 - juris Rn. 20 ff.;… U.v. 27.11.2014 - W 3 K 13.30553 - juris Rn. 27 f.;… VG Augsburg, GB.v. 12.11.2014 - Au 7 K 14.50047 - juris Rn. 41; VG Regensburg, U.v. 21.10.2014 - RO 9 K 14.30217 - UA S. 8).
- VG München, 07.08.2015 - M 25 K 14.50028
Dublin-Verfahren - Ablauf der Überstellungsfrist und Umdeutung
Das Bundesamt ist nämlich im Fall der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; jeweils m.w.N. zur obergerichtlichen Rspr.).Die Unzuständigkeit der Beklagten zur Durchführung des klägerischen Asylverfahrens ergibt sich auch nicht aus § 71a Abs. 1 AsylVfG, weil eine Umdeutung des streitgegenständlichen Dublin-Bescheids in eine ablehnende Entscheidung über einen Zweitantrag mangels Vorliegen der Voraussetzungen des § 47 VwVfG für eine Umdeutung nicht in Betracht kommt (vgl. BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 9).
Hierbei ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache hinsichtlich der inhaltlichen Prüfung des Asylantrags spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015, a.a.O.).
- VG Würzburg, 17.03.2015 - W 1 K 14.50192
Asylbewerber aus Kosovo; Überstellung nach Belgien; systemische Mängel …
Gegen die Ablehnung des Asylantrags als unzulässig gemäß § 27a AsylVfG (Ziffer 1 des Bescheides) sowie die damit verbundene Abschiebungsanordnung nach § 34a AsylVfG (Ziffer 2 des Bescheides) ist eine isolierte Anfechtungsklage statthaft und auch im Übrigen zulässig, weil das Bundesamt im Fall der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet wäre (BayVGH, B. v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U. v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; jeweils m. w. N. zur obergerichtlichen Rspr.).Denn nach Sinn und Zweck des § 27a AsylVfG und des dahinter stehenden Gebotes, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U. v. 21.12.2011 - N. S., C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B. v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B. v. 23.1.2015 a. a. O.).
- VG Minden, 19.03.2015 - 10 K 311/14
Abschiebungsanordnung; Anfechtungsklage; Asylverfahren; Aufrechterhaltung; …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 7. März 2014 - 1 A 21/12.A -, DVBl. 2014, 790 (…juris Rn. 36); Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 6. November 2014 - 13 LA 66/14 -, InfAuslR 2015, 74 (…juris Rn. 7); Bayerischer VGH, Beschluss vom 23. Januar 2015 - 13a ZB 14.50071 -, juris Rn. 6.vgl. Bayerischer VGH, Beschluss vom 23. Januar 2015 - 13a ZB 14.50071 -, juris Rn. 9; VG Regensburg, Urteil vom 21. Oktober 2014 - RO 9 K 14.30217 -, juris Rn. 22 ff.; VG München, Gerichtsbescheid vom 26. November 2014 - M 21 K 14.30334 -, Abdruck, S. 19 ff.; VG Würzburg, Urteil vom 13. Januar 2015 - W 3 K 30092 -, juris Rn. 19 ff.; VG Ansbach, Urteil vom 16. Januar 2015 - AN 14 K 14.50166 -, juris Rn. 24 ff.; VG Oldenburg, Urteil vom 11. März 2015 - 1 A 156/15 -, juris Rn. 24 ff.; s.a. BVerwG, Beschluss vom 18. Februar 2015 - 1 B 2.15 -, juris Rn. 8, und Bayerischer VGH, Urteil vom 9. Oktober 2014 - 20 B 13.30332 -, juris Rn. 20, die diese Frage für einen auf §§ 32, 33 Abs. 1 AsylVfG gestützten Bescheid offen lassen.
- VG Würzburg, 16.02.2016 - W 4 K 15.50319
Dublin III-Verfahren (Ungarn)
Denn im Falle der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig ist die Beklagte bereits nach § 31 Abs. 2 AsylG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (…BayVGH, B.v. 6.3.2015 - 13a ZB 15.50000 - juris Rn. 7;… B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 11; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22; jeweils m. w. N. zur obergerichtlichen Rspr.).Nach Sinn und Zweck des § 27a AsylG und des dahinter stehenden Gebotes, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U.v. 21.12.2011 - C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015 a. a. O.).
- VG Würzburg, 31.08.2015 - W 3 K 15.50005
Pflicht zur Überprüfung systemischer Mängel in den Niederlanden durch deutsche …
Im Falle der Aufhebung der Ablehnung des Asylantrags als unzulässig ist die Beklagte bereits nach § 31 Abs. 2 AsylVfG von Gesetzes wegen zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet ist (…BayVGH, B.v. 6.3.2015 - 13a ZB 15.50000 - juris Rn. 7;… B.v. 5.3.2015 - 11 ZB 14.50046 - juris Rn. 11; B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris;… U.v. 28.2.2014 - 13a B 13.30295 - juris Rn. 22 jeweils m. w. N.).Nach Sinn und Zweck des § 27a AsylVfG und des dahinter stehenden Gebots, im Interesse der Verfahrensbeschleunigung schnellstmöglich Klarheit über den zuständigen Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Geltungsbereich der Dublin-Verordnungen gestellten Asylantrags zu gewinnen (…vgl. EuGH, U.v. 21.12.2011 - C-411/10 - juris Rn. 84, 98), ist die Zuständigkeitsprüfung durch das Bundesamt der Prüfung des Asylantrags vorgelagert und von dem Verfahren zur (inhaltlichen) Prüfung des Asylantrags zu unterscheiden (BayVGH, B.v. 23.1.2015 - 13a ZB 14.50071 - juris Rn. 6).
Eine Verpflichtung des Verwaltungsgerichts, die Sache insoweit spruchreif zu machen, besteht nicht (BayVGH, B.v. 23.1.2015 a. a. O.).
- VG München, 12.05.2015 - M 15 K 14.50396
Dublin-Verfahren; Ablauf der Überstellungsfrist; keine Umdeutung; unzulässige …
- VG Bayreuth, 11.03.2015 - B 5 K 14.30053
Wegen Fristablauf keine Überstellung nach Polen - über Asylantrag ist zu …
- VG Regensburg, 20.02.2015 - RN 3 K 14.50264
Nichtbestehen systemischer Mängel im ungarischen Asylverfahren bei der …
- VGH Bayern, 05.03.2015 - 11 ZB 14.50046
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- VGH Bayern, 13.04.2015 - 11 ZB 14.50055
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- VGH Bayern, 13.04.2015 - 11 ZB 14.50087
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- VG Würzburg, 27.10.2015 - W 1 K 14.30144
Rechtsanspruch auf Bescheidung des Asylantrags
- VG Würzburg, 27.10.2015 - W 1 K 14.30481
Ablauf der Überstellungsfrist - Zuständigkeitsübergang kraft Gesetzes
- VGH Bayern, 14.04.2015 - 11 ZB 14.30430
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- VGH Bayern, 13.04.2015 - 11 ZB 14.50075
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- OVG Niedersachsen, 05.10.2015 - 8 LA 115/15
Zuständigkeit für die Durchführung eines Asylverfahrens - keine Umdeutung einer …
- VGH Bayern, 18.05.2015 - 11 ZB 14.50053
Unzulässigkeit des Asylantrags; Statthaftigkeit der Anfechtungsklage; …
- VGH Bayern, 13.04.2015 - 11 ZB 14.50088
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- VG Würzburg, 29.04.2015 - W 1 K 14.30139
Dublin-Verfahren; Überstellung nach Ungarn; Familie mit Kleinkindern aus Kosovo; …
- VG Würzburg, 01.03.2016 - W 3 K 14.50080
Anspruch auf Prüfung eines Asylantrags in Deutschland
- VG München, 27.05.2015 - M 7 K 14.50114
Erfolglose Klage gegen Abschiebungsanordnung
- VG Bayreuth, 23.07.2015 - B 5 K 15.50181
Abschiebungsandrohung, Asylbewerber, Selbsteintrittsrecht, Übernahmeersuchen, …
- VG Bayreuth, 09.07.2015 - B 3 K 15.50094
Ablauf der Überstellungsfrist (bejaht)
- VG Minden, 19.03.2015 - 10 K 2658/14
Abschiebungsanordnung; Anfechtungsklage; Asylverfahren; Aufrechterhaltung; …
- VG Bayreuth, 09.03.2016 - B 3 K 15.30152
Keine systemischen Mängel im Asylverfahren in Bulgarien
- VG München, 29.10.2015 - M 2 K 15.50211
Asylantrag, irakische Staatsangehörigkeit, Überstellungsfrist, ursprüngliche …
- VGH Bayern, 16.07.2015 - 21 ZB 15.50137
Asylrecht (Bosnien und Herzegowina); unzulässiger Antrag der Beklagten auf …
- VG Bayreuth, 22.03.2016 - B 3 K 15.30570
Keine systemischen Mängel im Asylverfahren in Bulgarien
- VG Minden, 03.09.2015 - 10 K 1512/15
Abschiebungsanordnung; Asylverfahren; Überstellungsfrist; Zustellung
- VG Regensburg, 06.08.2015 - RO 7 K 14.50256
Keine Umdeutung eines Bescheids nach § 27a AsylVfG in einen solchen nach § 71a …
- VG Ansbach, 16.04.2015 - AN 4 K 14.30119
Dublin-Verfahren; Überstellung einer Familie mit Kleinkind nach Ungarn; geänderte …
- VGH Bayern, 13.02.2015 - 19 CE 14.2508
Abschiebung, Aufenthaltserlaubnis, Ausreise, Asylverfahren
- VG Regensburg, 29.05.2015 - RO 7 K 14.50221
Keine Umdeutung eines Bescheids nach § 27a AsylVfG in einen solchen nach § 71a …
- VG München, 04.02.2015 - M 9 K 14.50225
Rechtsschutz gegen die Unzulässigerklärung des Asylantrags
- VG Minden, 29.05.2015 - 10 K 1306/14
Zuständigkeit des Mitgliedstaates zur Durchführung des Asylverfahrens bzgl. …
- VGH Bayern, 18.05.2015 - 11 ZB 14.50080
Unzulässigkeit des Asylantrags; Statthaftigkeit der Anfechtungsklage; …
- VG Bayreuth, 21.03.2016 - B 3 K 15.30099
Keine systemischen Mängel im Asylverfahren in Bulgarien
- VGH Bayern, 14.04.2015 - 11 ZB 14.50054
Asylrecht; Unzulässigkeit des Asylantrags; Unzuständigkeit der Bundesrepublik; …
- VG Ansbach, 07.07.2015 - AN 4 K 14.30064
Asylbewerber aus Georgien; Dublin-Verfahren (Unzulässigkeit des Asylantrags); …
- VG Ansbach, 24.04.2015 - AN 4 K 14.50098
Asylbewerber aus Armenien; - Dublin-Verfahren (Unzulässigkeit des Asylantrags); …
- VG Göttingen, 26.02.2015 - 3 A 278/14
Kirchenasyl, Überstellungsfrist, Zweitantrag, Umdeutung, materielle Prüfung, …
- VG München, 16.12.2015 - M 12 K 15.50788
Subjektiv-öffentliches Recht auf Verfahrensdurchführung
- VG München, 15.09.2015 - M 17 K 14.50693
Zuständigkeit der BRD nach Ablauf der Überstellungsfrist
- VG München, 06.08.2015 - M 17 K 14.50731
Zuständigkeit der BRD nach Ablauf der Überstellungsfrist
- VG München, 29.07.2015 - M 15 K 14.50418
Dublin-Verfahren; Ablauf der Überstellungsfrist; keine Umdeutung des sog. …
- VG München, 17.06.2015 - M 15 K 14.50404
Dublin-Verfahren; Ablauf der Überstellungsfrist; keine Umdeutung des sog. …
- VG Saarlouis, 27.05.2015 - 3 K 906/14
Rechtsschutz im Asylrecht
- VG München, 21.05.2015 - M 15 K 14.50394
Dublin-Verfahren; Ablauf der Überstellungsfrist; keine Umdeutung des sog. …
- VG München, 23.08.2016 - M 3 K 15.50630
Ablauf der Überstellungsfrist im Dublin-Verfahren
- VG München, 16.02.2016 - M 25 K 15.50649
Zuständigkeit der BRD nach Ablauf der Überstellungsfrist
- VG München, 26.11.2015 - M 2 K 15.50205
Durchführung des Asylverfahrens - Zuständigkeitsübergang auf Grund Ablaufs der …
- VG München, 10.11.2015 - M 21 K 13.31262
Abschiebung, Zuständigkeit, Frist, Überstellung, Asylverfahren
- VG München, 04.08.2015 - M 25 K 14.50522
Zuständigkeit der BRD nach Ablauf der Überstellungsfrist
- VG München, 29.07.2015 - M 25 S7 15.50473
Zuständigkeit der BRD nach Ablauf der Überstellungsfrist
- VG München, 09.06.2015 - M 6b K 14.50483
Dublin-III, Asylantrag, Verwaltungsgerichte, Anfechtungsklage, Mitgliedstaaten, …
- VG München, 20.05.2015 - M 10 K 14.50661
Erfolglose Klage im Asylverfahren mangels Begründung des Klagebegehrens
- VG München, 02.12.2015 - M 15 K 15.50155
Abschiebung nach Ungarn
- VG Potsdam, 25.02.2015 - 6 K 1400/14
Asylrechts (Dublin Verfahren; Italien)
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.06.2015 - 4 L 65/15
Umdeutung, Zulässigkeit, Zweitantrag, Dublinverfahren, Wesensveränderung, …