Rechtsprechung
VG Schleswig, 19.03.2009 - 14 A 167/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,27951) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Änderung des Nachnamens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Namensrecht bei Scheidungshalbwaisen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Änderung des Nachnamens des Kindes auf den Geburtsnamen der Mutter nach einer Ehescheidung - Zum Namensrecht bei sog. "Scheidungshalbwaisen"
Papierfundstellen
- FamRZ 2010, 1814
Wird zitiert von ... (2)
- VG Berlin, 28.01.2016 - 3 K 361.15
Änderung des Familiennamens
Der Familienname dokumentiert nach außen hin die Abstammung des Kindes und hat damit identitätsstiftenden Charakter (…vgl. VG Frankfurt, a. a. O., Rn. 19; Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht, Urteil vom 19. März 2009 - 14 A 167/07 -, juris, Rn. 22; sowie VG Göttingen…, Urteil vom 14. November 2014 - 4 A 123/13 -, juris, Rn. 21; jeweils m. w. N.). - VG Berlin, 16.01.2018 - 3 K 571.16
Klage eines Vaters gegen die Änderung des Familiennamens seiner minderjährigen …
Immerhin müssen jedoch schwerwiegende Nachteile zu gewärtigen seien oder die Namensänderung für die Kinder solche erheblichen Vorteile mit sich bringen, dass verständlicherweise die Aufrechterhaltung des Namensbandes zu dem nicht sorgeberechtigten Elternteil nicht zumutbar erscheint (vgl. bspw. BVerwG…, Urteil vom 24. April 1987 - 7 C 120/80 - Rn. 12 ff. …und Beschluss vom 1. Februar 1989 - 7 B 14/89 - Rn. 3 m. w. N.; VG Oldenburg…, Urteil vom 14. November 2006 - 12 A 3845/05 - Rn. 20; VG Arnsberg…, Urteil vom 31. Oktober 2008 - 12 K 980/08 - Rn. 20 ff. ; VG Schleswig, Urteil vom 19. März 2009 - 14 A 167/07 - Rn. 20 ff.; VG Berlin…, Urteil vom 26. August 2009 - VG 3 A 251.08 - Rn. 19 m. w. N.; vgl. auch Nrn. 27, 30 und 42 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen - NamÄndVwV - ebenfalls abrufbar bei juris).