Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2016 - 14 A 576/16 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erdrosselungswirkung bzgl. Erhebung der Vergnügungssteuer durch das Aufstellen von Geldspielgeräten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erdrosselungswirkung bzgl. Erhebung der Vergnügungssteuer durch das Aufstellen von Geldspielgeräten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf - 25 K 1821/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2016 - 14 A 576/16
Wird zitiert von ... (4)
- OVG Niedersachsen, 28.11.2016 - 9 LC 335/14
Erhebung der Spielgerätesteuer von Spielhallenbetreiber; kein Verstoß gegen …
In der Rechtsprechung ist geklärt, dass hinsichtlich der Erdrosselungswirkung der Bestandsentwicklung seit Erlass der maßgeblichen Spielgerätesteuersatzung eine indizielle Bedeutung zukommen kann (…vgl. BVerwG, Beschlüsse v. 19.6.1997 - 8 B 127.97 - juris Rn. 6;… v. 26.10.2011 - 9 B 16.11 - juris Rn. 7;… v. 24.2.2012 - 9 B 80.11 - juris Rn. 19 f.;… Urteile v. 10.12.2009, a.a.O., Rn. 46;… v. 14.10.2015, a.a.O., Rn. 20;… BFH, Beschluss v. 19.2.2010 - II B 122/90 - juris Rn. 38;… OVG NW, Beschlüsse v. 3.2.2016 - 14 A 2225/15 - juris Rn. 19; v. 28.6.2016 - 14 A 576/16 - juris Rn. 3 f.;… v. 29.7.2016 - 14 A 1240/16 - juris Rn. 9).Es müsste eine Tendenz zum Absterben der Spielgeräteaufstellerbranche erkennbar werden (…Senatsbeschlüsse v. 18.2.2014, a.a.O., Rn. 10;… v. 14.10.2016, a.a.O., Rn. 18;… FG Bremen, Urteil v. 11.4.2012, a.a.O., Rn. 50;… VGH BW, Urteil v. 13.12.2012 - 2 S 1010/12 - juris Rn. 41;… SächsOVG, Urteil v. 6.5.2015, a.a.O., Rn. 83;… OVG NW, Urteil v. 24.7.2014, a.a.O., Rn. 50;… Beschlüsse v. 20.5.2015 - 14 A 831/15 - juris Rn. 10;… v. 3.2.2016, a.a.O., Rn. 19; v. 28.6.2016, a.a.O., Rn. 3;… v. 29.7.2016, a.a.O., Rn. 9;… v. 26.9.2016 - 14 A 1734/16 - juris Rn. 3).
- OVG Niedersachsen, 28.11.2016 - 9 KN 76/15
Vergnügungssteuer; Wirksamkeit eines Steuersatzes für Geldspielgeräte mit …
Der Rückgang im Bereich der Gastronomie kann aber viele Ursachen haben, die in keinem Zusammenhang mit dem Spielgerätesteuersatz stehen, etwa das "Kneipensterben", Veränderungen im Publikumstypus durch das Rauchverbot in Gaststätten und die Tendenz zur Veränderung der Kneipenszene von "klassischen" Thekenkneipen zu bistroähnlichen Gaststätten (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.6.2016 - 14 A 576/16 - Rn. 5 in juris). - VG Neustadt, 11.09.2019 - 1 K 154/19
Vergnügungssteuer
Vielmehr kann auch der Entwicklung der Anzahl der entsprechenden Betriebe im Gemeindegebiet und der dort aufgestellten Spielgeräte indizielle Bedeutung zukommen (zur Bestandsentwicklung: BVerwG…, Beschluss vom 9.8.2018, a.a.O. und Urteil vom 26.10.2011 - 9 B 16/11; BFH…, Urteil vom 21.2.2018, a.a.O.; OVG NRW, Beschluss vom 28.6.2016 - 14 A 576/16; OVG RP…, Urteil vom 24.3.2014, a.a.O.). - OVG Niedersachsen, 14.10.2016 - 9 LA 37/16
Zur Frage der Vergnügungsteuerpflicht für gewerbliche Veranstaltung Ausspielen …
Es müsste - wie das Verwaltungsgericht zutreffend ausgeführt hat - eine Tendenz zum Absterben der Spielgeräteaufstellerbranche erkennbar werden (…Senatsbeschluss v. 18.2.2014, a.a.O., Rn. 10;… SächsOVG, Urteil v. 6.5.2015 - 5 A 439/12 - juris Rn. 83;… OVG NW, Beschlüsse v. 20.5.2015 - 14 A 831/15 - juris Rn. 10;… v. 3.2.2016 - 14 A 2225/15 - juris Rn. 19; v. 28.6.2016 - 14 A 576/16 - juris Rn. 3;… v. 29.7.2016, a.a.O., Rn. 9;… v. 26.9.2016, a.a.O., Rn. 3).