Rechtsprechung
BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 39/17 B |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,29432) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
Selbständige aufgepasst!
Verfahrensgang
- SG Osnabrück, 10.02.2015 - S 29 AS 169/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.12.2016 - L 13 AS 155/15
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 39/17 B
Wird zitiert von ... (2)
- SG Berlin, 07.09.2018 - S 37 AS 6994/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung nach vorläufiger …
Wie das BSG jüngst entschieden hat (Urteil vom 12.9.2018 - B 14 AS 39/17 R, bisher nur Pressetext) geht mit der Ablösung des § 328 SGB III durch den § 41a SGB II eine erhebliche Rechtsänderung einher, die unter Vertrauensschutzgesichtspunkten klare Überleitungsvorschriften erfordert, die nicht im Zweifel zu Lasten der Leistungsberechtigten auszulegen sind. - LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2019 - L 15 AS 287/18 Auch wenn nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG, Urteile vom 13. September 2018 - B 14 AS 39/17 R, B 14 AS 4/18 R und B 14 AS 7/18 R) § 41a Abs. 3 SGB II keine Präklusionsvorschrift darstelle, folge hieraus lediglich, dass die Nachweis- und Auskunftspflichten nach § 41a Abs. 3 S. 2 SGB II i.V.m. mit § 60 SGB I nach Ablauf der gem. § 41a Abs. 3 S. 3 SGB II zu setzenden Frist auch noch im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens erfüllt werden könne.