Rechtsprechung
VG Köln, 30.09.2014 - 14 K 8449/09, 14 K 1017/10, 14 K 1018/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen mit schweren Nutzfahrzeugen als Autobahn-Maut; Festlegung der Höhe der Mautsätze durch Rechtsverordnung
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- nrw.de (Pressemitteilung)
LKW-Maut ist rechtmäßig
- lto.de (Kurzinformation)
LKW-Maut - Gebührenerhöhung von 2009 ist rechtmäßig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
LKW-Maut ist rechtmäßig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
LKW-Maut ist rechtmäßig - Die im Bundesfernstraßenmautgesetz festgesetzten Mautsätze verstoßen nicht gegen Vorgaben der europäischen Wegekostenrichtlinien
Wird zitiert von ... (13)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2021 - 9 A 118/16
Lkw-Maut; Wegekostengutachten 2007; Gewogene durchschnittliche Mautgebühr; …
Nachdem das Verwaltungsgericht Köln mit Urteilen vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09, 14 K 1017/10 und 14 K 1018/10 - in Mauterstattungsverfahren, die vom Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) unterstützt wurden, entschieden hatte, dass die im Bundesfernstraßenmautgesetz festgelegten Mautsätze weder europarechts- noch verfassungswidrig seien, teilten die Kläger mit, dass sie sich die Argumentation der Kläger in den "BGL-Musterverfahren" zu eigen machten, und gaben hierzu das Vorbringen der dortigen Kläger entsprechend der Darstellung im Tatbestand der Urteile des Verwaltungsgerichts Köln vom 30. September 2014 wieder.Mit Urteilen vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09, 14 K 1017/10 und 14 K 1018/10 - habe das Verwaltungsgericht Köln im Übrigen grundsätzlich zur Rechtmäßigkeit der Mauterhebung entschieden.
Zur weiteren Begründung hat das Verwaltungsgericht im Wesentlichen aus seinen Urteilen vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09, 14 K 1017/10 und 14 K 1018/10 - zitiert: Die §§ 3 Abs. 3, 14 Abs. 3 i. V. m. Anlage 1 BFStrMG verstießen nicht gegen das grundgesetzliche Verbot rückwirkender belastender Gesetze.
- VG Köln, 01.12.2015 - 14 K 7974/13
Polnische Fuhrunternehmerin kann keine Erstattung für gezahlte Maut verlangen
2013 wurde klägerseits unter Bezugnahme auf die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) vom 25. Oktober 2012 (9 A 2054/07) und der Argumentation in den "BGL-Muster-Verfahren" (u.a. 14 K 8449/09) einen Erstattungsanspruch für gezahlte Maut geltend gemacht.Insoweit wird insbesondere auf die Argumentation der Klägerin im Verfahren 14 K 8449/09 verwiesen.
So hat die erkennende Kammer hinsichtlich der verfassungsrechtlichen Rückwirkungsproblematik in den Urteilen vom 30. September 2014 (14 K 8449/09, 14 K 1017/10 und 14 K 1018/10) ausgeführt:.
In seinen Urteilen vom 30. September 2014 (14 K 8449/09, 14 K 1017/10 und 14 K 1018/10) führt die Kammer hinsichtlich eines Verstoßes gegen europarechtliche Vorschriften aus:.
- VG Köln, 02.06.2015 - 14 K 5220/14
Erstattungsanspruch eines Speditionsunternehmens von zu viel gezahlten …
Insoweit nimmt die Beklagte Bezug auf die Entscheidungen des VG Köln vom 30. September 2014 (14 K 8449/09 u.a.).vgl. hierzu die Grundsatzurteile der Kammer vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09 und 14 K 1018/10 -.
- VG Köln, 18.11.2014 - 14 K 2741/11
Erstattung zu Unrecht gezahlter Mautgebühren; Erfüllung des Merkmals …
vgl. VG Köln, Urteile vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09; 14 K 1017/10; 14 K 1018/10. - VG Köln, 04.10.2016 - 14 K 5253/14
Rechtmäßigkeit eines Nacherhebungsbescheides für Mautgebühren gegenüber dem …
vgl. VG Köln, Urteile vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09; 14 K 1017/10; 14 K 1018/10. - VG Köln, 28.04.2015 - 14 K 4664/14
Zur Mautpflichtigkeit einer Fahrzeugkombination
vgl. VG Köln, Urteile vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09; 14 K 1017/10; 14 K 1018/10. - VG Köln, 02.06.2015 - 14 K 5222/13
Anforderungen an die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung …
vgl. hierzu die Grundsatzurteile der Kammer vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09 und 14 K 1018/10 -. - VG Köln, 09.12.2014 - 14 K 24/11
Autobahnmaut für eine Fahrzeugkombination bestehend aus Zugmaschine und …
vgl. VG Köln, Urteile vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09; 14 K 1017/10; 14 K 1018/10. - VG Köln, 04.10.2016 - 14 K 7119/14
Rechtmäßigkeit der Nacherhebung der nichtentrichteten Maut für die Fahrten eines …
vgl. VG Köln, Urteile vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09; 14 K 1017/10; 14 K 1018/10. - VG Köln, 04.10.2016 - 14 K 976/15
Nachentrichtung der Mautgebühr
vgl. VG Köln, Urteile vom 30. September 2014 - 14 K 8449/09; 14 K 1017/10; 14 K 1018/10. - VG Köln, 04.10.2016 - 14 K 1019/15
Nacherhebung der nichtentrichteten Maut nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
- VG Köln, 17.01.2017 - 14 K 2313/16
- VG Köln, 31.03.2015 - 14 K 4106/11
Anforderungen an die Einordnung einer Sattelzugmaschine in eine bestimmte …