Rechtsprechung
LG Köln, 30.01.2020 - 14 O 171/19 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- online-und-recht.de
Haftung Nameserver-Betreiber für Urheberrechtsverletzungen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
§§ 10 Abs. 3, 19a, 31 Abs. 3, 85 Abs. Abs. 1 S. 1, 97 Abs. 1, 101 UrhG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Nameserver-Betreiber haftet ab Inkenntnissetzung für Urheberrechtsverletzung durch Torrent-Portal nach Grundsätzen der Störerhaftung
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zur Störerhaftung eines Nameserver-Betreibers
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Cloudflare haftet für etwaige Urheberrechtsverletzungen seiner Kunden ab Kenntnis
- bruess.law (Kurzinformation)
LG Köln verbietet CloudFlare, per DNS Zugriff auf rechtsverletzende Inhalte zu ermöglichen
Verfahrensgang
- LG Köln, 30.01.2020 - 14 O 171/19
- OLG Köln, 09.10.2020 - 6 U 32/20
Papierfundstellen
- MMR 2020, 326
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 09.10.2020 - 6 U 32/20
Störerhaftung bei Urheberrechtsverletzungen unter Nutzung von CDN
Die Berufung der Antragsgegnerin gegen das Urteil des Landgerichts Köln vom 30.1.2020 - 14 O 171/19 - wird zurückgewiesen.Die Antragsgegnerin beantragt, unter Abänderung des am 30. Januar 2020 verkündeten Urteils des Landgerichts Köln, Aktenzeichen 14 O 171/19, die einstweilige Verfügung aufzuheben und den auf ihren Erlass gerichteten Antrag insgesamt zurückzuweisen.