Rechtsprechung
LG Kiel, 19.09.2013 - 14 O 91/13 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 5 Abs 1 S 2 Nr 1 UWG, § 5a UWG
Irreführende Werbung: Werbung mit einer SMS-Flat im Internet bei einer Begrenzung auf 3.000 SMS pro Monat - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Werbung für "SMS-Flat" mit Begrenzung auf 3.000 SMS/Monat ist bei entsprechendem Hinweis zulässig
- kanzlei.biz
Facebook-Werbung für eine SMS-Flat mit Begrenzung auf 3000 SMS pro Monat ist nicht wettbewerbswidrig
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
"SMS-Flatrate" nicht irreführend bei Beschränkung auf 3.000 SMS
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Werbeaussage "SMS-Flatrate" nicht irreführend bei monatlicher Beschränkung auf 3.000 SMS
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Facebook-Werbung "SMS-Flatrate" auch bei monatlicher SMS-Begrenzung nicht wettbewerbswidrig
- juraforum.de (Kurzinformation)
SMS-Flat: Irreführung bei Begrenzung?
Verfahrensgang
- LG Kiel, 19.09.2013 - 14 O 91/13
- LG Kiel, 19.09.2014 - 14 O 91/13
Wird zitiert von ...
- OLG Schleswig, 19.03.2014 - 6 U 31/13
Irreführende Werbeaussage bei der Bezeichnung "SMS Flat" für einen auf 3.000 SMS …
Sofern der beklagtenseits vorgelegten Entscheidung des Landgerichts Kiel vom 19. September 2013 - 14 O 91/13 - (Bl. 147 - 153 d. A.) eine andere Auffassung zu entnehmen sein sollte, teilt der Senat diese nicht.
Rechtsprechung
LG Kiel, 19.09.2014 - 14 O 91/13 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Werbung mit einer sog. "ALLNET-SPARFLAT" auf einer Internetseite als irreführend
Verfahrensgang
- LG Kiel, 19.09.2013 - 14 O 91/13
- LG Kiel, 19.09.2014 - 14 O 91/13