Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 14.06.1995 - 14 U 26/94 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,7044) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Tierarzt; Wirtschaftlicher Grund; Tierschutz; Behandlungsabbruch; Tier; Tötung; Fortsetzung der Behandlung; Dokumentationspflicht; Humanmedizin; Veterinärmedizin
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB §§ 276 611 823
Haftung des Tierarztes
Papierfundstellen
- VersR 1996, 1029
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 10.05.2016 - VI ZR 247/15
Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
b) Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte geht nahezu einhellig davon aus, dass die in der Humanmedizin entwickelten Rechtsgrundsätze hinsichtlich der Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern, insbesondere auch bei Befunderhebungsfehlern, auf die tierärztliche Behandlung zu übertragen sind (vgl. OLG Celle, Urteil vom 13. Februar 1989 - 1 U 15/88, VersR 1989, 714; OLG München, Urteil vom 9. März 1989 - 24 U 262/88, VersR 1989, 714 f.; OLG Stuttgart, Urteil vom 14. Juni 1995 - 14 U 26/94, VersR 1996, 1029, 1030; OLG Hamm, Urteil vom 3. Dezember 2003 - 3 U 108/02, OLGR Hamm 2004, 62, 64 f. mit Zurückweisungsbeschluss des BGH vom 5. April 2005 - VI ZR 23/04; OLG Schleswig, Urteil vom 14. Januar 2011 - 4 U 86/07, SchlHA 2011, 234, 230; OLG Frankfurt, Urteil vom 1. Februar 2011 - 8 U 118/10, NJW-RR 2011, 1246; OLG Celle, Urteil vom 14. Februar 2011 - 20 U 2/09, NJW-RR 2011, 1357, 1358; OLG Brandenburg…, Urteil vom 26. April 2012 - 12 U 166/10, juris Rn. 17; OLG Hamm, Urteil vom 21. Februar 2014 - 26 U 3/11, RdL 2014, 158, 159; aA OLG Koblenz, Beschluss vom 18. Dezember 2008 - 10 U 73/08, VersR 2009, 1503, 1504; offenlassend OLG Koblenz, Beschluss vom 21. August 2014 - 5 U 554/14, MDR 2015, 29 f.). - OLG Hamm, 03.12.2003 - 3 U 108/02
Schadensersatzansprüche eines Bundeslandes aus übergegangenem Recht wegen …
Im Rahmen des Behandlungsvertrages schuldet der Tierarzt insbesondere die Einhaltung des tiermedizinischen Standards und hat dabei auch die wirtschaftlichen Interessen des Auftraggebers zu berücksichtigen (BGH NJW 1980, 1904; 1982, 1327; NJW-RR 1986, 899; OLG Celle, NJW-RR 1989, 539; OLG Stuttgart VersR 1996, 1029; Senat, OLG-Report 2000, 173; NJW-RR 2001, 1172). - OLG Hamm, 28.03.2001 - 3 U 117/00
Tierarzthaftung - Stiftzahn- oder Implantatversorgung bei Hunden - tierärztlicher …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, daß der Tierarzt bei der Behandlung auch die rechtlichen und sittlichen Gebote des Tierschutzes zu berücksichtigen hat (BGH NJW 1980, 1904; 1982, 1327; OLG Celle NJW-RR 1989, 539; OLG Stuttgart VersR 1996, 1029; Senat, Urteil vom 03.11.1999 - 3 U 65/99 -, OLGR 2000, 173). - OLG Brandenburg, 26.04.2012 - 12 U 166/10
Vertragliches Schadensersatzrecht: Pflichtverletzung eines Tierarztes; …
Dabei gelten die für die Humanmedizin entwickelten Grundsätze zur Beweislastumkehr beim groben Behandlungsfehler in gleicher Weise auch beim Tierarzt, da beide Tätigkeitsbereiche sich auf einen lebenden Organismus beziehen und bei der medizinischen Versorgung eines Tieres in gleicher Weise eine Beweislastumkehr als Interessenausgleich für den Fall eines groben Behandlungsfehlers gerechtfertigt ist (…OLG München VersR 1989, S. 714; OLG Stuttgart VersR 1996, S. 1029). - OLG Stuttgart, 18.09.2001 - 14 U 32/01
Arzthaftung; Tierarzt; Schadensersatz; Haftpflichtversicherung; …
Ebenso wie in der Humanmedizin führt auch in der Tiermedizin die unterlassene Dokumentation einer dokumentationspflichtigen Maßnahme zur Vermutung, dass die Maßnahme unterblieben ist (OLG Stuttgart VersR 1996, 1029).