Rechtsprechung
OLG Dresden, 24.07.2012 - 14 U 319/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,28655) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Das Vorenthalten wesentlicher Informationen ist wettbewerbswidrig
- JurPC
Zu den Informationspflichten aus § 5a Abs. 2 UWG
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Starkstrombetriebener Durchlauferhitzer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Online-Reklame für Durchlauferhitzer - Werbung muss auch über den dafür nötigen Starkstromanschluss informieren
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Online-Händler muss auf wesentliche Umstände seiner Ware hinweisen
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Hinweispflicht auf Betriebsumstände von Waren durch Online-Händler
Papierfundstellen
- MDR 2013, 480
- GRUR-RR 2013, 124
- MMR 2013, 97
Wird zitiert von ...
- LG Dortmund, 11.11.2020 - 10 O 4/20
Elektrodurchlauferhitzer, Vorenthalten einer wesentlichen Information
Wesentlich können dabei auch Informationen über die Voraussetzungen für den Betrieb eines Produktes sein, wie etwa die Erforderlichkeit eines "Starkromanschlusses" zum Betrieb eines Durchlauferhitzers (…Gloy/Loschelder/Danckwerts, Wettbewerbsrecht, 5. Aufl., § 59, Rn. 470 m.w.N; OLG Dresden, Urteil vom 24.07.2012, Az. 14 U 319/12 (= Anlage 4 zur Klageschrift); vgl. OLG Hamburg, Hinweis vom 24.09.2020, Az. 15 U 201/19 (Bl. 155ff. d.A.); LG Hamburg, Urteil vom 23.04.2019, Az. 416 HKO 6/19 (= Anlage 5 zur Klageschrift); LG Landau, Urteil vom 14.08.2019, Az. HK O 31/19 (= Anlage 6 zur Klageschrift); für Gasinstallationsprodukte: OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2018, Az. 20 U 129/17 = GRUR 2019, 164)).