Rechtsprechung
OLG Dresden, 15.12.2009 - 14 U 818/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- vgmedia.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urheberrechtliche Zulässigkeit der Verwendung des von Fernsehsendern eingestellten Bild- und Wortmaterials zur Ankündigung von Fernsehprogrammen in elektronischen Programmführern
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 2; 16; 19a; 50; 72; 97 UrhG
Verlage dürfen Programminformationen der Fernsehsender nicht frei nutzen - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Urheberrechtliche Zulässigkeit der Verwendung des von Fernsehsendern eingestellten Bild- und Wortmaterials zur Ankündigung von Fernsehprogrammen in elektronischen Programmführern
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverstoß bei Nutzung fremden Bildmaterials für Online-TV-Programmführer
- magnus.de (Pressemeldung)
Unklare Rechtslage bei TV-Programm-Infos - Landgericht überrascht // Streit um EPG-Daten geht in neue Runde
- horizont.net (Pressebericht)
EPG-Streit: OLG Dresden entscheidet zugunsten der TV-Sender
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Internet-TV-Programmführer darf ohne Lizenz nicht Filmmaterial von TV-Sendern nutzen
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Nutzung fremden Bildmaterials für Internet-TV-Programm ist Urheberrechtsverstoß
Verfahrensgang
- LG Leipzig, 22.05.2009 - 5 O 2742/08
- OLG Dresden, 15.12.2009 - 14 U 818/09
- BGH, 27.03.2012 - KZR 108/10
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2010, 241 (Ls.)
- GRUR-RR 2012, 448
- MMR 2010, 625
- K&R 2010, 420
- ZUM 2010, 362
Wird zitiert von ...
- BGH, 27.03.2012 - KZR 108/10
Elektronischer Programmführer
Die Berufung der Beklagten ist erfolglos geblieben (OLG Dresden, ZUM 2010, 362).