Rechtsprechung
BSG, 31.10.2007 - B 14/11b AS 5/07 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - mehrere Bezieher von Arbeitslosengeld nach SGB III - Berechnung des Unterschiedsbetrages - Grundsatz der Unveränderlichkeit - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug; mehrere Bezieher von Arbeitslosengeld nach SGB 3; Berechnung des Unterschiedsbetrages; Grundsatz der Unveränderlichkeit; Verfassungsmäßigkeit; sozialgerichtliches Verfahren; Streitgegenstand; ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ermittlung der Höhe eines Anspruchs auf Zahlung von Arbeitslosengeld II (Alg II) und eines Zuschlags bei mehreren Mitgliedern einer Bedarfsgemeinschaft; Zahlung eines Zuschlags zum Alg II als bedarfsunabhängige und akzessorische Leistung; Erfordernis einer Berechnung ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
ALG II - befristeter Zuschlag
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berechnung des befristeten Zuschlags nach Arbeitslosengeldbezug, Grundsatz der Unveränderlichkeit
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- juraforum.de (Kurzinformation)
Zuvor Bezug von Arbeitslosengeld nach SGB III - Kein höherer Zuschlag zum ALG II
- juraforum.de (Kurzinformation)
Zuvor Bezug von Arbeitslosengeld nach SGB III - Kein höherer Zuschlag zum ALG II
- 123recht.net (Pressemeldung, 31.10.2007)
Arbeitslosengeld-II-Zuschlag für Paare niedriger // Rechenpraxis der Arbeitsagenturen
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 27.11.2006 - S 43 (35) AS 37/05
- BSG, 31.10.2007 - B 14/11b AS 5/07 R
Papierfundstellen
- BSGE 99, 170
- NJW 2008, 2460
- NZS 2008, 139
Wird zitiert von ... (80)
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 41/15 R
Rücknahme rechtswidriger Bewilligungen von Arbeitslosengeld II - Nichtangabe von …
Für die Berechnung des Zuschlags (…§ 24 SGB II in der bis 30.6.2006 geltenden Fassung des Gesetzes aaO vom 24.12.2003, BGBl I 2954, idF des Gesetzes vom 24.3.2006, BGBl I 558 sowie in der mit Wirkung vom 1.8.2006 durch das Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006, BGBl I 1706, geänderten Fassung) wird das gesamte im ersten Monat des Alg II-Bezugs zugeflossene Einkommen, soweit es anzurechnen ist, zu berücksichtigen sein, das heißt neben dem Erwerbseinkommen der Ehefrau des Klägers auch die im November 2005 zugeflossenen Glücksspieleinnahmen, soweit sie in diesem Monat anzurechnen sind (vgl zur Berechnung des Zuschlags BSG vom 31.10.2007 - B 14 AS 5/07 R - BSGE 99, 170 = SozR 4-4200 § 24 Nr. 1, RdNr 28 ff;… BSG vom 31.10.2007 - B 14 AS 39/07 R - SozR 4-4200 § 24 Nr. 2 RdNr 25 f). - BSG, 19.10.2010 - B 14 AS 23/10 R
In Deutschland lebender Franzose hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Die Regelleistung nach § 20 SGB II als Bestandteil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach diesem Gesetz stellt ein solches, im Falle der Bedürftigkeit gewährtes "Mittel für den Lebensbedarf" dar (vgl auch Urteil des Senats vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 5/07 R - BSGE 99, 170 = SozR 4-4200 § 24 Nr. 1, wo im Hinblick auf das SGB II von einer "steuerfinanzierten Fürsorgeleistung" die Rede ist; vgl auch BT-Drucks 15/1516 S 56: "nachrangige Fürsorgeleistung"). - BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 26/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Soweit sich ein Leistungsanspruch des Klägers für den Monat Januar 2005 ergibt, wird das LSG auch zu prüfen haben, ob und ggf in welcher Höhe dem Kläger ein befristeter Zuschlag gemäß § 24 SGB II zu gewähren ist (vgl hierzu Urteile des Senats vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 5/07 R, B 14 AS 30/07 R, B 14/11b AS 59/06 R und B 14/7b AS 42/06 R).
- BSG, 15.04.2008 - B 14/7b AS 34/06 R
Arbeitslosengeld II - Vermögensberücksichtigung - höhere Angemessenheitsgrenze …
Auch der Zuschlag nach § 24 SGB II ist wegen seiner Akzessorietät kein abtrennbarer Anspruch (vgl Urteile des Senats vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 5/07 R; B 14/11b AS 59/06 R - NJW 2008, 2458; B 14/7b AS 42/06 R).Das LSG wird schließlich noch festzustellen haben, ob und in welcher Höhe ein Anspruch der Klägerin zu 1) auf einen befristeten Zuschlag nach § 24 SGB II besteht (vgl dazu Urteile des Senats vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 5/07 R; B 14/11b AS 59/06 R - NJW 2008, 2458; B 14/7b AS 42/06 R).
- BSG, 19.09.2008 - B 14 AS 64/07 R
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - Erstausstattung der Wohnung nach Trennung - …
Die Leistungen nach § 23 Abs. 3 Satz 1 SGB II stehen auch nicht notwendig im Verhältnis der Akzessorietät zu anderen Leistungen des SGB II (vgl zum Zuschlag nach § 24 SGB II BSG, SozR 4-4200 § 24 Nr. 1 RdNr 14). - BSG, 27.02.2008 - B 14/7b AS 32/06 R
Arbeitslosengeld II - Höhe und Anpassung der Regelleistung - Mehrbedarf für …
Der Senat hat in seinem Urteil vom 31. Oktober 2007 (B 14/11b AS 5/07 R, RdNr 30) entschieden, dass die vom Kläger zu 1 angeführte Rechtsmeinung zu § 24 Abs. 3 SGB II nicht zutreffend ist. - BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Verletztenrente …
Der sich hieraus ergebende Betrag von 257, 91 EUR wird nach § 24 Abs. 1 Satz 2 SGB II jedoch nach Ablauf des ersten Jahres um 50 vH gemindert (vgl zur Minderung um die Hälfte im zweiten Bezugsjahr des Zuschlages, BSG, Urteil vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 5/07 R, zur Veröffentlichung vorgesehen) und ist nach § 24 Abs. 1 Satz 2 iVm § 24 Abs. 3 Nr. 1 SGB II bei einem Alleinstehenden wie dem Kläger auf höchstens 80 EUR gedeckelt. - BSG, 19.03.2008 - B 11b AS 23/06 R
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
Bei der Ermittlung des Anspruchs auf den Zuschlag nach § 24 SGB II ist das von jedem Mitglied der Bedarfsgemeinschaft bezogene Arbeitslosengeld dem Gesamtbedarf der Bedarfsgemeinschaft gegenüberzustellen (Anschluss an BSG vom 31.10.2007 - B 14/7b AS 42/06 R -, - B 14/11b AS 5/07 R = NJW 2008, 2460, - B 14/11b AS 7/07 R = FamRZ 2008, 688, - B 14/11b AS 59/06 R = NJW 2008, 2458 und - B 14 AS 30/07 R).Dies hat der 14. Senat zwischenzeitlich in mehreren Urteilen vom 31. Oktober 2007 (ua - B 14/11b AS 5/07 R , - B 14/7b AS 42/06 R; - B 14 AS 30/07 R) mit Rücksicht auf den im eindeutigen Wortlaut des Gesetzestextes und in der Systematik der Einzelansprüche der Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft zum Ausdruck gekommenen Willen des Gesetzgebers (vgl BT-Drucks 15/1516 S 58) entschieden.
Die genannten Berechnungsfaktoren sind, wie das Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20. Juli 2006 (BGBl I 1706) mit der Neufassung des § 24 Abs. 2 Nr. 2 SGB II und der dort jetzt vorgesehenen zusätzlichen Neuberechnung bei Wegfall eines Partners der Bedarfsgemeinschaft klargestellt hat (vgl BT-Drucks 16/1410 S 24), nicht von Monat zu Monat je nach Bedarfslage zu aktualisieren, sondern grundsätzlich verbindlich zum Zeitpunkt der Entstehung der Anspruchs auf Alg II für die gesamte Laufzeit des Zuschlags festzustellen (Grundsatz der Unveränderbarkeit, vgl BSG, Urteil vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 5/07 R, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).
Wie der 14. Senat in seiner Entscheidung vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 5/07 R (…zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) bereits deutlich gemacht hat, ist eine Verletzung von Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG durch eine Benachteiligung von Familien gegenüber Alleinstehenden nicht gegeben, weil die für den Zuschlag bedeutsamen Berechnungsfaktoren dem jeweiligen Familienstand des Betroffenen gerade Rechnung tragen.
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 34/07 R
Arbeitslosengeld II - Abzweigung - Vorliegen eines Unterhaltstitels - keine …
Auch der Zuschlag nach § 24 SGB II, der akzessorisch zum Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ist (vgl Urteile des Senats vom 31. Oktober 2007, insbesondere BSG SozR 4-4200 § 24 Nr. 1), ist eine Leistung, die iS des § 48 SGB I der Sicherung des Lebensunterhalts zu dienen bestimmt ist (…vgl Knickrehm in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 24 RdNr 4). - BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 24/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sanktion - Meldeversäumnis - Wirksamkeit der …
Bei Auslegung eines Klagebegehrens ist im Zweifel davon auszugehen, dass ein Kläger mit seiner Klage ohne Rücksicht auf den Wortlaut des Antrags das begehrt, was ihm den größten Nutzen bringen kann (§ 123 SGG; BSG vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 5/07 R - BSGE 99, 170 = SozR 4-4200 § 24 Nr. 1, RdNr 15) . - LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2011 - L 34 AS 501/10
Befristeter Zuschlag
- BSG, 27.02.2008 - B 14 AS 23/07 R
Arbeitslosengeld II - Bedarfsgemeinschaft - eheähnliche Gemeinschaft - …
- BSG, 19.03.2008 - B 11b AS 33/06 R
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Bezug von Arbeitslosengeld - …
- BSG, 17.07.2008 - B 9/9a SB 11/06 R
Schwerbehindertenrecht - unentgeltliche Beförderung - Merkzeichen "G" - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.11.2013 - L 15 AS 365/13
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
- BSG, 17.02.2009 - B 2 U 34/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Anmeldung des …
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung in den …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.05.2020 - L 18 AS 1812/19
EU-Ausländer; ALG II; Österreich; wohnungslos; Meldepflicht; gewöhnlicher …
- BSG, 21.06.2011 - B 4 AS 14/11 B
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
- LSG Sachsen, 17.07.2012 - L 7 AS 124/11
Bedarfsgemeinschaft; Berechnungsfaktoren; Differenz; Ende des Arbeitslosengeld …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.06.2020 - L 18 AS 1641/19
DÖFA; Österreicher; Obdachloser; Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.01.2009 - L 28 AS 1072/07
Arbeitslosengeld II - Berechnung des befristeten Zuschlags nach zeitversetztem …
- BSG, 31.10.2007 - B 14 AS 30/07 R
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
- BSG, 31.10.2007 - B 14/7b AS 42/06 R
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 07.03.2012 - L 8 B 489/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- BSG, 16.07.2013 - B 4 AS 64/13 B
Aufrundung von Hartz IV-Leistungen - Jobcenter scheitert endgültig im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2010 - L 15 AS 30/10
Anspruch eines Aufenthaltsberechtigten auf Gewährung von Sozialhilfeleistungen …
- LSG Sachsen, 26.10.2009 - L 3 B 768/08 SO-ER
Notwendigkeit des Umzugs eines Sozialhilfeempfängers aufgrund besserer Anbindung …
- LSG Sachsen, 17.04.2008 - L 3 AS 107/07
Pflicht eines Leistungsträgers zur Neubescheidung hinsichtlich der Gewährung …
- LSG Hessen, 15.09.2021 - L 6 AS 316/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 18.09.2014 - L 11 AS 293/13
Arbeitslosengeld II, dezentrale Erzeugung von Warmwasser, Mehrbedarf, Strom, …
- LSG Thüringen, 06.12.2012 - L 9 AS 430/09
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechnung - Anwendung der …
- SG Düsseldorf, 13.03.2017 - S 43 AS 3864/14
SGB II, Österreich, österreichische Staatsangehörige, Fürsorgeabkommen, …
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.03.2011 - L 3 AS 133/10
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2010 - L 9 AS 379/07
- LSG Bayern, 07.12.2007 - L 7 AS 132/07
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Höhe der Regelleistung nach dem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.08.2021 - L 2 AS 409/21
Es besteht ein Gleichbehandlungsanspruch österreichischer Staatsangehöriger mit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2013 - L 15 AS 374/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2015 - L 15 AS 301/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2010 - L 5 AS 104/08
Nachweis einer eheähnlichen Gemeinschaft zur Annahme einer Bedarfsgemeinschaft
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2010 - L 14 AS 1565/09
ALG 2; EU-Ausländer; Europäisches Fürsorgeabkommen; Aufenthaltsrecht
- LSG Bayern, 02.02.2012 - L 11 AS 932/11
Prozesskostenhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2013 - L 15 AS 302/13
- LSG Bayern, 02.02.2012 - L 11 AS 1022/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2009 - L 15 AS 905/09
Anspruch von sich allein zum Zweck der Arbeitssuche in Deutschland aufhaltenden …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 15 AS 407/13
- LSG Hessen, 01.03.2013 - L 6 AS 42/12
Arbeitslosengeld II - Streichung des befristeten Zuschlages - unechte Rückwirkung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2013 - L 15 AS 392/13
- SG Berlin, 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2012 - L 7 AS 2177/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 12.08.2011 - L 11 AS 512/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Bayern, 11.08.2011 - L 11 AS 511/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 12 AS 5297/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für Ausländer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2015 - L 12 AS 1041/14
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 15 AS 415/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.11.2013 - L 15 AS 322/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2013 - L 15 AS 334/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2012 - L 13 AS 4457/11
- LSG Bayern, 12.08.2011 - L 11 AS 509/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Bayern, 23.04.2008 - L 16 AS 408/07
Höhe des zu gewährenden Arbeitslosengeldes II (Alg II) bei besonderer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.07.2015 - L 4 AS 26/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Bayern, 15.11.2007 - L 7 AS 262/07
Erstattungsfähigkeit von Mitgliedsbeiträgen für ein Reha-Zentrum neben …
- BSG, 30.06.2014 - B 14 AS 435/13 B
- LSG Sachsen, 16.02.2012 - L 3 AS 128/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; befristeter Zuschlag; Ende des …
- SG Koblenz, 02.11.2010 - S 16 AS 1246/09
Rechtswidrigkeit der Leistungsabzweigung durch den Grundsicherungsträger - …
- SG Bremen, 04.05.2010 - S 22 AS 663/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2014 - L 15 AS 163/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2013 - L 13 AS 325/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2009 - L 7 AS 136/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.06.2013 - L 18 AS 67/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.07.2012 - L 7 AS 440/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.03.2009 - L 5 AS 5/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2013 - L 13 AS 114/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2012 - L 9 AS 1118/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 3 AS 5948/10
- LSG Baden-Württemberg, 05.07.2010 - L 12 AS 2032/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.10.2009 - L 14 U 144/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2013 - L 15 AS 164/11
- SG Gelsenkirchen, 29.02.2008 - S 5 AS 114/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2010 - L 13 AS 232/09