Rechtsprechung
BSG, 18.06.2008 - B 14/11b AS 61/06 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Unterkunft und Heizung- Angemessenheitsprüfung bei Wohngemeinschaften; Aufteilung nach Kopfzahl; Einzelperson; Verfassungsmäßigkeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bestimmung der Höhe von Leistungen für Unterkunft und Heizung; Anforderungen an eine Angemessenheit der Wohnungskosten
- Judicialis
SGB II F: 24.12.2003 § 22 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 3; ; GG Art 3 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Hartz IV: Keine Kürzung bei Wohngemeinschaften - Wohngemeinschaften dürfen nicht wie eine Bedarfsgemeinschaft behandelt werden
- 123recht.net (Pressemeldung, 18.6.2008)
Keine Nachteile für Arbeitslose in Wohngemeinschaften // Gleiche Obergrenzen für die Mietkosten
Verfahrensgang
- SG Schleswig, 10.01.2006 - S 9 AS 829/05
- LSG Schleswig-Holstein, 14.09.2006 - L 6 AS 6/06
- BSG, 18.06.2008 - B 14/11b AS 61/06 R
Papierfundstellen
- NZS 2009, 338 (Ls.)
Wird zitiert von ... (118)
- BSG, 25.04.2018 - B 14 AS 14/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Nur für diesen Personenkreis ergeben sich im Hinblick auf die Angemessenheit Begrenzungen (stRspr BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 21;… vgl auch BSG vom 9.3.2016 - B 14 KG 1/15 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 6 RdNr 28 ff zu § 6a BKGG) .Lebt ein erwerbsfähiger Leistungsberechtigter nicht mit anderen Personen in einer Bedarfsgemeinschaft, ist demnach bei der Bestimmung der angemessenen Aufwendungen der Unterkunft nach der Produkttheorie allein auf ihn als Einzelperson abzustellen (vgl BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 20 ff) .
c) Das Ergebnis, dass bei einem alleinerziehenden Elternteil, der mit einem minderjährigen Kind zusammen lebt, das seinen eigenen Bedarf decken kann, für die Ermittlung der angemessenen Aufwendungen für Unterkunft von einem eigenständigen Ein-Personen-Haushalt bzw einer "Ein-Personen-Bedarfsgemeinschaft" auszugehen ist, folgt aus dem "Konstrukt" der Bedarfsgemeinschaft (…BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 8/06 R - BSGE 97, 217 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 1) als Besonderheit des SGB II. Auf eine Haushaltsgemeinschaft kann in diesem Zusammenhang nicht abgestellt werden, weil eine solche von Verwandten nur in § 9 Abs. 5 SGB II geregelt wird (vgl BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12;… BSG vom 18.2.2010 - B 14 AS 73/08 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 34) .
- BSG, 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung von der Aufteilung der …
Dies gilt unabhängig davon, ob die Personen Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft sind oder nicht (…stRspr BSG Urteil vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28; BSG Urteil vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 7/07 R - juris RdNr 19;… BSG Urteil vom 27.2.2008 - B 14/11b AS 55/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 9 = SGb 2010, 163 ff, RdNr 18 f;… BSG Urteil vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 58/06 R - SozR 4-4200 § 9 Nr. 5 RdNr 33; BSG Urteil vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 19;… BSG Urteil vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19;… BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 61/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 44 RdNr 18) .Eine Abweichung vom Kopfteilprinzip hat der 14. Senat des BSG bei gemeinsam in einer Wohnung, aber nicht in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen bejaht, wenn eine andere Aufteilung aufgrund eines Vertrags bei objektiver Betrachtung aufgrund eines schon vor Eintritt der Hilfebedürftigkeit vereinbarten notariellen Vertrags und der daraus folgenden Stellung als Eigentümer angezeigt sei (…BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - RdNr 28, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; bereits angedeutet in BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 12, RdNr 19).
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 130/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
Die angemessene Wohnfläche bestimmt das BSG bezogen auf die Anzahl der Personen in der Bedarfsgemeinschaft im Sinne des § 7 Abs. 3 SGB II ( BSG, Urteil vom 18.06.2008 - B 14/11b AS 61/06 - Rn. 21 ) anhand der Verwaltungsvorschriften zur Förderungsfähigkeit im sozialen Wohnungsbau, die die Länder nach § 10 WoFG als Förderhöchstgrenze festsetzen dürfen.c) Auch die Differenzierung der Angemessenheitsgrenze nach der Anzahl der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft (BSG, Urteil vom 18.06.2008 - B 14/11b AS 61/06 - Rn. 21) ist angreifbar und hat sowohl gegenüber der Alternative der Anknüpfung an das Individuum als auch gegenüber einer Bemessung nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder spezifische Nachteile.
- BSG, 19.10.2010 - B 14 AS 50/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Angemessenheitsprüfung anhand des …
Soweit die landesrechtlichen Bestimmungen an die Personenzahl in einem Haushalt anknüpfen, hat der Senat bereits mehrfach entschieden, dass Ausgangspunkt für die Berechnung der Wohnfläche die Zahl der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft ist (vgl nur BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 21) . - BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 73/08 R
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze - …
Der Senat hat bereits entschieden, dass die Frage der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft stets nur im Hinblick auf den Hilfebedürftigen nach dem SGB II und den mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen beantwortet werden kann (BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 21) .Eine ungerechtfertigte Besserstellung des Klägers zu 2 ergibt sich hieraus nicht, weil er nach den Vorstellungen des Gesetzgebers gemäß § 7 Abs. 3 Nr. 4 SGB II (in der bis zum 30.6.2006 geltenden Fassung) nicht mehr der durch besondere Verbundenheit und erhöhte gegenseitige Verantwortlichkeit gekennzeichneten Bedarfsgemeinschaft mit seiner Mutter und seinen Geschwistern angehörte (vgl BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 22) .
- BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip
Dies gilt unabhängig davon, ob die Personen Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft sind oder nicht (…stRspr BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28;… BSG vom 27.2.2008 - B 14/11b AS 55/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 9 = SGb 2010, 163 ff, RdNr 18 f; BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 = SGb 2009, 614 ff;… BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19;… BSG vom 24.2.2011 - B 14 AS 61/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 44 RdNr 18).Das BVerwG (…aaO) und das BSG haben Abweichungen vom Kopfteilprinzip als möglich angesehen, zB bei einem über das normale Maß hinausgehenden Bedarf einer der in der Wohnung lebenden Person wegen Behinderung oder Pflegebedürftigkeit (…BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f;… BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19) oder aufgrund eines Vertrages (BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12; vgl zur zustimmenden Literatur nur Krauß in Hauck/Noftz, SGB II, Stand 10/2012, K § 22 RdNr 51 f) .
- BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 14/08 R
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Berücksichtigung des …
Allerdings spricht viel dafür, dass insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Senats zu den KdU für Hilfebedürftige, die in einer Wohngemeinschaft wohnen (Urteil vom 18. Juni 2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12), die tatsächlichen Mietkosten der Klägerin angemessen waren. - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 85/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Kosten nach …
a) Die Aufwendungen für Unterkunft und Heizung sind nach gefestigter Rechtsprechung des BSG im Regelfall unabhängig von Alter und Nutzungsintensität anteilig pro Kopf aufzuteilen, wenn Hilfebedürftige eine Unterkunft gemeinsam mit anderen Personen nutzen (…vgl BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f; BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12;… BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19 ;… BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63) . - BSG, 27.01.2009 - B 14/11b AS 9/07 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungswidrigkeit der Höhe des Sozialgeldes …
Zunächst war gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II das Kindergeld schon bei der Errechnung des Bedarfs der Kinder abzusetzen, soweit es bei dem jeweiligen Kind zur Sicherung des Lebensunterhalts benötigt wird (…zur Verfassungsgemäßheit dieser Regelung vgl bereits BSGE 97, 259 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 3 RdNr 30; sowie Urteil vom 18. Juni 2008 - B 14/11b AS 61/06 R). - BSG, 27.01.2009 - B 14 AS 5/08 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungswidrigkeit der Höhe des Sozialgeldes …
Weiterhin gilt gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II das Kindergeld nur bei den jeweiligen minderjährigen Kindern als Einkommen dieser Kinder, soweit es bei dem jeweiligen Kind zur Sicherung des Lebensunterhalts benötigt wird (…zur Verfassungsgemäßheit dieser Regelung vgl bereits BSGE 97, 259 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 3 RdNr 30; sowie BSG, Urteil vom 18. Juni 2008 - B 14/11b AS 61/06 R). - BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - …
- BSG, 17.06.2010 - B 14 AS 17/10 R
Arbeitslosengeld II - Sozialgeld - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 370/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2012 - L 13 AS 246/09
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zusammenleben einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2017 - L 13 AS 224/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung- Angemessenheitsprüfung bei …
- LSG Bayern, 14.11.2012 - L 16 AS 90/12
Abgesehen von der Ausnahmevorschrift des § 9 Abs. 5 SGB II ist eine …
- LSG Sachsen, 19.12.2013 - L 7 AS 637/12
SGB II-Leistungen: Konzept der Landeshauptstadt Dresden zu den Bedarfen für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2013 - L 7 AS 1121/13
Angemessene Kosten der Unterkunft im Rahmen der Grundsicherung nach dem Maßstab …
- LSG Bayern, 14.11.2012 - L 15 VS 2/06
- LSG Bayern, 27.11.2008 - L 7 AS 291/07
Gewährung von Leistungen für Unterkunft und Heizung; Kriterien bei einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2008 - L 13 AS 210/08
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsgrenze für die …
- LSG Hessen, 28.07.2011 - L 7 SO 51/10
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2018 - L 4 AS 680/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2018 - L 4 AS 676/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2009 - L 7 AS 4343/08
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Staffelmietvereinbarung - Befugnis …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.11.2007 - L 28 AS 1059/07
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten bei reinen …
- SG Dresden, 22.10.2008 - S 20 AS 5022/08
Kürzung des Arbeitslosengeldes II in Wohngemeinschaften durch die Arge Dresden …
- SG Stade, 09.02.2010 - S 19 AY 4/10
- LSG Bayern, 11.12.2008 - L 7 AS 100/08
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Verweigerung der Aufnahme eines zumutbaren …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2018 - L 29 AS 939/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.03.2012 - L 5 AS 339/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überprüfungsantrag - Aufhebung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.02.2014 - L 10 AS 881/10
Kosten der Unterkunft und Heizung - Heizkostennachforderung - …
- LSG Hessen, 10.03.2021 - L 6 AS 439/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.07.2014 - L 10 AS 1393/14
Bedarf für Unterkunft und Heizung - Anordnungsgrund Kündigungslage - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 07.05.2009 - L 8 AS 87/08
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zusicherung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2021 - L 32 AS 579/16
Angemessenheit der Unterkunftskosten - Angemessenheit der Warmwasserkosten - …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.11.2018 - L 3 AS 175/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- SG München, 09.02.2017 - S 42 AS 72/17
Bestimmung der angemessenen Kosten der Unterkunft
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - L 12 AS 367/11
- LSG Hessen, 19.05.2008 - L 9 AS 91/08
Angemessene Wohnungsgröße bei Wohngemeinschaft
- SG Aachen, 24.02.2015 - S 14 AS 1059/14
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf höhere Leistungen für Kosten der …
- SG Gießen, 04.11.2015 - S 25 AS 496/15
Das Konzept des Landkreises Gießen zur Ermittlung der angemessenen Bedarfe für …
- SG Gießen, 16.08.2018 - S 27 AS 531/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 1489/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.08.2013 - L 5 AS 568/13
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2010 - L 19 AS 1990/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2010 - L 19 AS 1991/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2013 - L 7 AS 1122/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2008 - L 20 B 49/08
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2014 - L 12 AS 1547/14
Arbeitslosengeld II - unangemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2019 - L 25 AS 535/19
Untermiete; Mietvertrag unter Familienangehörigen; Vertrag zulasten …
- SG Dessau-Roßlau, 19.08.2015 - S 14 AS 2582/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft; Anforderungen an ein …
- SG Münster, 21.05.2012 - S 3 AS 321/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Karlsruhe, 31.01.2018 - S 14 AS 3082/16
"Festlegung der Richtwerte" der Stadt Baden-Baden zur Bestimmung der …
- SG Dessau-Roßlau, 19.08.2015 - S 14 AS 822/13
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Karlsruhe, 06.02.2014 - S 13 AS 235/13
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Ausscheiden des …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2009 - L 1 AS 2577/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.01.2013 - L 11 AS 45/11
- LSG Bayern, 11.12.2008 - L 7 AS 184/08
Angemessene Größe eines selbst genutzten Hausgrundstückes als Schonvermögen; …
- LSG Baden-Württemberg, 13.02.2015 - L 12 AS 125/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Beweislast des …
- SG Dortmund, 13.01.2015 - S 62 SO 45/13
Anspruch auf höhere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2019 - L 11 AS 414/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.08.2016 - L 4 AS 558/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Hamburg, 02.07.2009 - L 5 AS 52/07
Aufteilung von Unterkunftskosten zwecks individueller Zuordnung i.F.d. Nutzung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2018 - L 11 AS 1347/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2014 - L 6 AS 141/14
Gewährung von Kosten der Unterkunft im Wege der einstweiligen Anordnung
- LSG Bayern, 12.07.2011 - L 11 AS 334/10
Auch nach der Entscheidung des BVerfG vom 09.02.2010 besteht für die Zeit vor dem …
- LSG Bayern, 12.07.2011 - L 11 AS 656/10
Entscheidung des SG über falschen Antrag.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2009 - L 19 AS 79/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.02.2009 - L 5 AS 97/09
Zeitweise Bedarfsgemeinschaft zwischen Elternteil und Kind bei Wahrnehmung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.11.2012 - L 10 AS 689/12
- SG Heilbronn, 23.03.2011 - S 13 AS 105/11
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - vorherige Zusicherung bei Auszug …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2009 - L 19 B 30/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2014 - L 12 AS 3227/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- SG Duisburg, 29.07.2011 - S 5 AS 1866/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Dessau-Roßlau, 27.01.2017 - S 35 AS 1059/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; Bestimmung …
- BSG, 08.02.2011 - B 4 AS 168/10 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2010 - L 7 AS 1199/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Kassel, 19.03.2008 - S 7 AS 211/08
Angemessenheit der Unterkunftskosten des in einer Wohngemeinschaft lebenden …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2017 - L 13 AS 374/16
- SG Karlsruhe, 13.04.2016 - S 13 AS 3066/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - unangemessene Unterkunftskosten - …
- SG Dessau-Roßlau, 16.11.2015 - S 7 AS 1732/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Duisburg, 25.10.2011 - S 5 AS 780/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 254/15
- SG Dessau-Roßlau, 30.08.2016 - S 14 AS 232/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- SG Dessau-Roßlau, 30.08.2016 - S 14 AS 1403/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.05.2012 - L 5 AS 134/10
Ermittlung der vom Grundsicherungsträger zu übernehmenden Kosten der Unterkunft …
- BSG, 20.12.2011 - B 14 AS 166/11 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 28 AS 1453/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2019 - L 15 AS 228/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 7 AS 1367/15
- SG Duisburg, 29.11.2016 - S 27 AS 4801/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2014 - L 11 AS 1213/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2013 - L 13 AS 110/13
- SG Hildesheim, 03.05.2013 - S 24 AS 1279/09
Kosten der Unterkunft, Kosten der Heizung, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen
- BSG, 25.10.2012 - B 4 AS 144/12 B
- SG Bremen, 11.03.2009 - S 23 AS 417/09
- LSG Bayern, 16.07.2008 - L 8 B 356/08
Folgen einer unselbstständigen Anschlussberufung nach der Zivilprozessreform von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2019 - L 13 AS 88/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2018 - L 15 AS 273/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 7 AS 898/17
- BSG, 26.02.2013 - B 14 AS 305/12 B
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2011 - L 13 AS 5446/10
- SG Aurich, 14.01.2011 - S 13 SO 19/07
Anspruch des Hilfebedürftigen auf Nachzahlung der Kosten der Unterkunft und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2020 - L 13 AS 38/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2018 - L 13 AS 114/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.08.2017 - L 9 AS 389/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.01.2014 - L 13 AS 315/13
- SG Hildesheim, 18.01.2013 - S 54 AS 84/11
Kosten der Unterkunft, F+B-Gutachten, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2012 - L 13 AS 181/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2010 - L 15 AS 3/10
- SG Chemnitz, 26.02.2009 - S 22 AS 1323/07
- SG Hildesheim, 21.12.2012 - S 54 AS 644/10
Kosten der Unterkunft, F+B-Gutachten, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, …
- SG Lüneburg, 20.01.2012 - S 46 AS 511/11
- SG Stade, 04.05.2011 - S 19 SO 25/09
- SG Hannover, 27.04.2011 - S 73 AS 2832/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2009 - L 6 AS 880/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2012 - L 12 AS 3988/12