Rechtsprechung
   EuGH, 10.04.1984 - 14/83, C-14/83   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1984,9
EuGH, 10.04.1984 - 14/83, C-14/83 (https://dejure.org/1984,9)
EuGH, Entscheidung vom 10.04.1984 - 14/83, C-14/83 (https://dejure.org/1984,9)
EuGH, Entscheidung vom 10. April 1984 - 14/83, C-14/83 (https://dejure.org/1984,9)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1984,9) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • EU-Kommission PDF

    Von Colson und Kamann / Land Nordrhein-Westfalen

    1 . HANDLUNGEN DER ORGANE - RICHTLINIEN - DURCHFÜHRUNG DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN - NOTWENDIGKEIT , DIE WIRKSAMKEIT DER RICHTLINIEN ZU GEWÄHRLEISTEN - PFLICHTEN DER NATIONALEN GERICHTE

  • EU-Kommission

    Von Colson und Kamann / Land Nordrhein-Westfalen

  • Wolters Kluwer

    1. HANDLUNGEN DER ORGANE - RICHTLINIEN - DURCHFÜHRUNG DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN - NOTWENDIGKEIT , DIE WIRKSAMKEIT DER RICHTLINIEN ZU GEWÄHRLEISTEN - PFLICHTEN DER NATIONALEN GERICHTE - ( EWG-VERTRAG , ARTIKEL 5 UND 189 ABSATZ 3 ) - 2. SOZIALPOLITIK - MÄNNLICHE UND ...

  • archive.org (Volltext/Leitsatz)

    Diskriminierung eines Bewerbers wegen seinem Geschlecht - Richtlinie 76/207

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Entschädigungsanspruch für Ungleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zur Beschäftigung

  • opinioiuris.de

    Von Colson und Kamann

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    Richtlinie 76/207/EWG; ; BGB Par 611a; ; EWG-Vertrag Art. 189

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Rats-Richtlinie 76/207/EWG; BGB § 611 a Abs. 2

  • Prof. Dr. Lorenz

    Gebot zur richtlinienkonformen Auslegung - Richtlinie 76/207/EWG des Rates vom 9. Februar 1976 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Gleichbehandlung von Männern und Frauen; Diskriminierung im Rahmen des Zugangs zu einer Beschäftigung; Sanktionen für den Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot; Angemessene Entschädigung für Diskriminierung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)

    EWGV Art. 7, 119

In Nachschlagewerken

  • Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)

    Von-Colson-Entscheidung

Sonstiges

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 1984, 2021
  • ZIP 1984, 1386
  • NZA 1984, 145
  • NZA 1984, 157
  • VersR 1985, 174
  • BB 1984, 1231
  • DB 1984, 1042
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (326)

  • BGH, 12.10.2016 - VIII ZR 103/15

    Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers

    (aa) Die nationalen Gerichte sind nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs aufgrund des Umsetzungsgebots gemäß Art. 288 Abs. 3 AEUV und des Grundsatzes der Gemeinschaftstreue gemäß Art. 4 Abs. 3 EUV verpflichtet, die Auslegung des nationalen Rechts unter voller Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums, den ihnen das nationale Recht einräumt, soweit wie möglich am Wortlaut und Zweck der Richtlinie auszurichten, um das mit der Richtlinie verfolgte Ziel zu erreichen (vgl. nur EuGH, C-14/83, Slg. 1984, 1891 Rn. 26, 28 - von Colson und Kamann; C-397/01 bis C-403/01, Slg. 2004, I-8835 Rn. 113 - Pfeiffer u.a.; C-565/12, NJW 2014, 1941 Rn. 54 mwN - LCL Le Crédit Lyonnais; C-497/13, aaO Rn. 33 - Faber; Senatsurteile vom 21. Dezember 2011 - VIII ZR 70/08, BGHZ 192, 148 Rn. 24; vom 31. Juli 2013 - VIII ZR 162/09, BGHZ 198, 111 Rn. 55; vom 28. Oktober 2015 - VIII ZR 158/11, NJW 2016, 1718 Rn. 36, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen, und VIII ZR 13/12, MDR 2015, 1350 Rn. 38).
  • BGH, 07.05.2014 - IV ZR 76/11

    Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und

    Sie sind nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union aufgrund des in Art. 288 Abs. 3 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) verankerten Umsetzungsgebots und des aus Art. 4 Abs. 3 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) folgenden Grundsatzes der Unionstreue zudem verpflichtet, die Auslegung des nationalen Rechts unter voller Ausschöpfung des ihnen dadurch eingeräumten Beurteilungsspielraums soweit wie möglich am Wortlaut und Zweck der Richtlinie auszurichten, um das mit ihr verfolgte Ziel zu erreichen (vgl. EuGH, Slg. 2004, I-8835 Rn. 113 - Pfeiffer u.a.; Slg. 1984, 1891 Rn. 26, 28 - von Colson u.a., jeweils m.w.N.).
  • BGH, 21.12.2011 - VIII ZR 70/08

    Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB: Nacherfüllung durch

    Sie sind nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs aufgrund des Umsetzungsgebots gemäß Art. 288 Abs. 3 AEUV und des Grundsatzes der Gemeinschaftstreue gemäß Art. 4 Abs. 3 EUV zudem verpflichtet, die Auslegung des nationalen Rechts unter voller Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums, den ihnen das nationale Recht einräumt, soweit wie möglich am Wortlaut und Zweck der Richtlinie auszurichten, um das mit der Richtlinie verfolgte Ziel zu erreichen (vgl. nur EuGH, Slg. 1984, 1891 Rn. 26, 28 - von Colson und Kamann/Nordrhein-Westfalen; Slg. 2004, I-8835 Rn. 113 - Pfeiffer u.a./Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Waldshut e.V.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   EuGH, 10.04.1984 - 79/83, 14/83   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1984,400
EuGH, 10.04.1984 - 79/83, 14/83 (https://dejure.org/1984,400)
EuGH, Entscheidung vom 10.04.1984 - 79/83, 14/83 (https://dejure.org/1984,400)
EuGH, Entscheidung vom 10. April 1984 - 79/83, 14/83 (https://dejure.org/1984,400)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1984,400) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • EU-Kommission PDF

    Harz / Deutsche Tradax

    1 . HANDLUNGEN DER ORGANE - RICHTLINIEN - DURCHFÜHRUNG DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN - NOTWENDIGKEIT , DIE WIRKSAMKEIT DER RICHTLINIEN ZU GEWÄHRLEISTEN - PFLICHTEN DER NATIONALEN GERICHTE

  • EU-Kommission

    Harz / Deutsche Tradax

  • Wolters Kluwer

    Abschluss eines Arbeitsvertrages ; Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot ; Gewährung einer Entschädigung

  • opinioiuris.de

    Harz / Deutsche Tradax

  • Judicialis

    EWG-Vertrag Art. 177; ; EWG-Vertrag Art. 189; ; EWG-Vertrag Art. 5; ; BGB § 611a Abs. 2

  • Prof. Dr. Lorenz

    Gebot zur richtlinienkonformen Auslegung - Richtlinie 76/207/EWG des Rates vom 9. Februar 1976 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie ...

  • rechtsportal.de

    1. HANDLUNGEN DER ORGANE - RICHTLINIEN - DURCHFÜHRUNG DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN - NOTWENDIGKEIT , DIE WIRKSAMKEIT DER RICHTLINIEN ZU GEWÄHRLEISTEN - PFLICHTEN DER NATIONALEN GERICHTE

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Sonstiges

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZA 1984, 157
  • BB 1984, 1231
  • DB 1984, 1942
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (59)

  • BVerfG, 26.09.2011 - 2 BvR 2216/06

    Bindung der Judikative an Recht und Gesetz sowie Grenzen zulässiger richterlicher

    Besteht ein Auslegungsspielraum, ist das nationale Gericht verpflichtet, diesen soweit wie möglich auszuschöpfen (vgl. EuGH, Urteil vom 10. April 1984, Rs. 14/83, von Colson und Kamann, Slg. 1984, S. 1891 Rn. 28; EuGH, Urteil vom 10. April 1984, Rs. 79/83, Harz, Slg. 1984, S. 1921 Rn. 28).

    So verlangt auch der Europäische Gerichtshof vom nationalen Gericht nur, bei der Anwendung des innerstaatlichen Rechts dieses "soweit wie möglich anhand des Wortlauts und des Zweckes" der Richtlinie auszulegen, "um das in ihr festgelegte Ergebnis zu erreichen und so Artikel 249 Absatz 3 EG [heute Art. 288 Abs. 3 AEUV] nachzukommen" (EuGH, Urteil vom 13. November 1990, Rs. C-106/89, Marleasing, Slg. 1990, S. 1-4135 Rn. 8; EuGH, Urteil vom 16. Dezember 1993, Rs. C-334/92, Wagner Miret, Slg. 1993, S. 1-6911 Rn. 20; vgl. bereits EuGH, Urteil vom 10. April 1984, a.a.O., Rn. 26; EuGH, Urteil vom 10. April 1984, a.a.O., Rn. 26; stRspr).

  • BGH, 09.04.2002 - XI ZR 91/99

    Zum Widerrufsrecht bei Realkreditverträgen

    Sie sind nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften aufgrund des Umsetzungsgebots gemäß Art. 249 Abs. 3 EGV (Art. 189 Abs. 3 a.F.) und des Grundsatzes der Gemeinschaftstreue gemäß Art. 10 EGV (Art. 5 a.F.) zudem verpflichtet, zur Durchführung einer europäischen Richtlinie erlassene Gesetze unter voller Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums, den ihnen das nationale Recht einräumt, im Lichte des Wortlauts und des Zwecks der Richtlinie auszulegen (EuGH, Urteil vom 10. April 1984 - Rs 14/83, Slg. 1984, 1891, 1909 Rz. 26, 28 - von Colson und Kamann; EuGH, Urteil vom 10. April 1984 - Rs 79/83, Slg. 1984, 1921, 1942 Rz. 26, 1943 Rz. 28 - Harz; EuGH, Urteil vom 13. November 1990 - Rs C-106/89, Slg. I 1990, 4135, 4159 Rz. 8 - Marleasing).
  • BAG, 24.04.2008 - 8 AZR 257/07

    Entschädigung - geschlechtsbezogene Benachteiligung - Beförderung

    Infolge der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (10. April 1984 - C-14/83 - EuGHE 1984, 1891 = AP BGB § 611a Nr. 1 = EzA BGB § 611a Nr. 1 und - C-79/83 - EuGHE 1984, 1921 = AP BGB § 611a Nr. 2) wurde § 611a BGB durch das Zweite Gleichberechtigungsgesetz vom 24. Juni 1994 (BGBl. I S. 1406) umfassend geändert.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BayObLG, 05.05.1983 - BReg. 2 Z 13/83, BReg 2 Z 14/83   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1983,4707
BayObLG, 05.05.1983 - BReg. 2 Z 13/83, BReg 2 Z 14/83 (https://dejure.org/1983,4707)
BayObLG, Entscheidung vom 05.05.1983 - BReg. 2 Z 13/83, BReg 2 Z 14/83 (https://dejure.org/1983,4707)
BayObLG, Entscheidung vom 05. Mai 1983 - BReg. 2 Z 13/83, BReg 2 Z 14/83 (https://dejure.org/1983,4707)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1983,4707) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • Deutsches Notarinstitut

    GBO §§ 20, 47; BGB §§ 140, 873, 925, 1008, 1416
    Umdeutung einer fehlerhaften an in Gütergemeinschaft lebende Eheleute erfolgten Auflassung und Grundbucheintragung

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Berichtigung einer beurkundeten Auflassung und des Grundbuchs; Gemeinschaftlicher Eigentumserwerb durch nicht in Gütergemeinschaft lebende Eheleute

  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MDR 1983, 763
  • DNotZ 1983, 754 (Ls.)
  • Rpfleger 1983, 346
  • BayObLGZ 1983, 118
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (7)

  • OLG München, 20.01.2014 - 34 Wx 516/13

    Grundbuchverfahren: Grundbuchberichtigung aufgrund Bewilligung im Wege der

    Ergänzend merkt der Senat an, dass er auch auf der Grundlage einer hier ausnahmsweise zulässigen Umdeutung (vgl. BayObLGZ 1983, 118/123; Schöner/Stöber Grundbuchrecht 15. Aufl. Rn. 173) zum selben Ergebnis gelangen würde.
  • BayObLG, 15.03.1990 - BReg. 2 Z 21/90

    "Willensvollstreckung" nach schweizerischem Recht in deutschem Nachlaßverfahrens-

    Bei unklaren Verhältnissen kommen sie nicht in Betracht (vgl. BayObLGZ 1953, 333, 335; 1983, 118, 123 = DNotZ 1983, 754 = MittRhNotK 1983, 151 , Horber/Demharter, a.a.O., § 19 GBO , Anm. 8 c).
  • OLG München, 20.11.2009 - 34 Wx 108/09

    Grundbuchverfahren: Voraussetzungen einer Grundbuchberichtigung bei fehlerhafter

    Geht man davon aus, dass der Beteiligte tatsächlich im gesetzlichen Güterstand lebte, würde die sich aus § 47 GBO ergebende Anforderung, dass die Auflassung das Gemeinschaftsverhältnis richtig wiedergeben muss, sogar zu Unwirksamkeit der Auflassung führen, wenn nicht im Wege der Umdeutung die Auslegung möglich wäre, dass das Grundstück von den Eheleuten je zur Hälfte erworben wird (vgl. BayObLGZ 1983, 118; Meikel/Böhringer § 47 Rn. 266).
  • OLG Köln, 05.02.1996 - 2 Wx 52/95

    Umdeutung von Grundbucherklärungen

    a) Der Rechtspfleger hat in der angefochtenen Zwischenverfügung zutreffend angenommen, daß auch Grundbucherklärungen, das heißt solche Erklärungen, auf denen die Eintragung im Grundbuch beruht, prinzipiell umgedeutet werden können (vgl. etwa BayObLGZ 1953, 333, 335; 1983, 118, 123 = DNotZ 1983, 754 = MittRhNotK 1983, 151 ; OLG Bremen OLGZ 1987, 10, 11; KG DNotZ 1968, 95, 96 f.; Demharter, 21. Aufl., § 19 GBO, Rn. 30; Holzer/Kramer, Grundbuchrecht, Kap. 7, Rn. 338 ff., S. 215 f.; KEHEJErtl, 4. Aufl., Einl. C 29 f.; Meikel/Böhringer, 7. Aufl., G 133 ff.; MünchKomm/Mayer-Maly, 3. Aufl., § 140 BGB, Rn. 22; Palandt/Heinrichs, 55. Aufl., § 140 BGB , Rn. 11; je m.w.N.).

    b) Allerdings ist die Umdeutung von Grundbucherklärungen wegen der Besonderheiten des Grundbuchverfahrens nur dann möglich und geboten, wenn für das GBA keine unklaren Verhältnisse bestehen, die Umdeutung vielmehr aufgrund der vorliegenden Urkunden ohne - im Grundbuchverfahren in der Regel nicht in Betracht kommende - zusätzliche Beweiserhebung vorgenommen werden kann (vgl. etwa BayObLGZ 1953, 333, 335; 1983, 118, 123; KG a.a.O., 97; Demharter, a.a.O., § 19 GBO , Rn. 30; KEHEIErtl, a.a.O., Eint: C 29; Meikel/Böhringer, a.a.O., G 134).

  • BayObLG, 05.09.2002 - 2Z BR 71/02

    Voreintragung von Bruchteilseigentum bei Anteilsübertragung des Ehegatten und

    Denn materiellrechtlich sind die Eheleute trotz der unrichtigen Eintragung im Grundbuch Miteigentümer zu Bruchteilen (zu je 1/2) geworden (BayObLGZ 1983, 118/124 f.).
  • BayObLG, 16.01.1986 - BReg. 2 Z 38/84

    Haager Ehewirkungsabkommen

    Auch in diesem Fall könnten sie, wie beantragt durch die weitere Auflassungserklärung vom 18.3.1983 eine Klarstellung gegeben wurde (vgl. BayObLGZ 1983, 118, 122 f.).
  • BayObLG, 15.03.1990 - 2 BReg Z 21/90

    Abhängigkeit der Eintragung einer Dienstbarkeit ins Grundbuch von der Zustimmung

    Kontextvorschau leider nicht verfügbar
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Deggendorf, 18.03.1983 - T 14/83   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1983,28586
LG Deggendorf, 18.03.1983 - T 14/83 (https://dejure.org/1983,28586)
LG Deggendorf, Entscheidung vom 18.03.1983 - T 14/83 (https://dejure.org/1983,28586)
LG Deggendorf, Entscheidung vom 18. März 1983 - T 14/83 (https://dejure.org/1983,28586)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1983,28586) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BGH, 13.07.2010 - Xa ZR 126/07

    Klammernahtgerät

    Vielmehr reicht es aus, wenn der Fachmann ohne eigenes erfinderisches Bemühen Unvollständigkeiten ergänzen (vgl. schon RGZ 115, 280, 285) und sich notfalls mit Hilfe orientierender Versuche Klarheit verschaffen kann (vgl. BGHZ 112, 297 - Polyesterfäden; EPA, Technische Beschwerdekammer - T 14/83, ABl EPA. 1984, 105 = GRUR Int. 1984, 439 - Vinylchloridharze).
  • LG Düsseldorf, 07.07.2022 - 4c O 18/21

    Nukleotid-Derivate

    Fachmann eine brauchbare Anleitung liefern, die ihn nach Auswertung anfänglicher Fehlschläge zwangsläufig und ohne Umwege zum Erfolg führt (T 226/85; T 14/83; T 48/85; T 307/86 und T 326/04).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   Generalanwalt beim EuGH, 31.01.1984 - 14/83   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1984,12990
Generalanwalt beim EuGH, 31.01.1984 - 14/83 (https://dejure.org/1984,12990)
Generalanwalt beim EuGH, Entscheidung vom 31.01.1984 - 14/83 (https://dejure.org/1984,12990)
Generalanwalt beim EuGH, Entscheidung vom 31. Januar 1984 - 14/83 (https://dejure.org/1984,12990)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1984,12990) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • EU-Kommission PDF

    Sabine von Colson und Elisabeth Kamann gegen Land Nordrhein-Westfalen.

    Gleichbehandlung von Männern und Frauen - Zugang zur Beschäftigung

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht