Rechtsprechung
AG Köln, 20.01.2014 - 142 C 406/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,17661) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Kein Anspruch auf Erstattung einer nicht autorisierten Überweisung bei Überlassung von TANs an Ehefrau
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Smart-TAN-Plus: Unkontrollierte Verwendung eines TAN-Generators begründet Haftung bei missbräuchlicher Überweisung
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 30.07.2015 - 15 O 505/14
Beurteilung der Eingabe einer Vielzahl von TANs bei einem Pharming-Angriff als …
Ob bereits die einmalige Preisgabe einer TAN stets den Vorwurf grober Fahrlässigkeit auslöst kann hier dahinstehen (dafür AG Köln, Urt. v. 20.01.2014, 142 C 406/13;… zweifelnd Palandt- Sprau , 74. Aufl., 2015, § 675v Rn. 5: "sehr weitgehend";… für die einmalige Eingabe einer TAN auf der Startseite Maihold , in: Bankrechts-Handbuch, 4. Aufl., 2011, § 55 Rn. 132).