Rechtsprechung
BSG, 10.03.1993 - 14b/4 REg 1/91 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Erziehungsgeld - Behördliche Ermittlungspflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BSGE 72, 118
- NZS 1994, 43
Wird zitiert von ... (62)
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2016 - L 7 AS 3613/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mitwirkungspflichten - auf Dritte bezogene …
Indes geht diese Pflicht nicht dahin, dass der Antragsteller verpflichtet wäre, Beweismittel - etwa Nachweise über Einkommensverhältnisse - von dem Partner oder sonstigen Dritten zu beschaffen und vorzulegen (BSG, Urteil vom 10. März 1993 - 14b/4 Reg 1/91 -Insbesondere dann, wenn es um die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Partners geht und der Partner bereits erklärt hat, seinerseits darüber keine Angaben machen zu werden, kann vom Leistungsantragsteller allenfalls verlangt werden, ungefähre Angaben über die Höhe etwaigen Einkommens oder Vermögens des Partners zu machen, was aber wiederum voraussetzt, dass feststeht, dass der Antragsteller über eine entsprechende Tatsachenkenntnis verfügt, denn erst beschaffen muss er sich eine solche nicht (BSG…, Beschluss vom 25. Februar 2013, a.a.O.; Urteil vom 10. März 1993, a.a.O.;… Urteil vom 25. Oktober 1988, a.a.O., ;… Senatsurteil a.a.O.; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26. April 2012 - L 18 AS 2167/11 - ). - BSG, 22.02.1995 - 4 RA 44/94
Entziehung einer Sozialleistung wegen fehlender Mitwirkung
Zwar ist dem 7. Senat des BSG (…SozR 1200 § 66 Nr. 13 S 13 mwN) darin beizupflichten, daß die auf § 66 SGB I gestützte Versagung einer Leistung mit der isolierten Anfechtungsklage angegriffen werden muß, also grundsätzlich mit einer Leistungsklage nicht verbunden werden kann; denn die Anfechtung der Ablehnung eines Leistungsantrages (= Versagung; dazu BSG SozR 3-7833 § 6 Nr. 2) wegen fehlender Mitwirkung führt nur zur gerichtlichen Überprüfung der Ablehnungsvoraussetzungen iS von § 66 SGB I, mangels einer Sachentscheidung der Verwaltung über das Leistungsbegehren jedoch noch nicht zu einer Prüfung der materiellrechtlichen Leistungsvoraussetzungen durch das Gericht. - BVerwG, 17.05.1995 - 5 C 16.93
Bedeutung der eheähnlichen Gemeinschaft in der Sozialhilfe - Mitwirkungspflichten …
Die Behörde kann von ihm dagegen nicht verlangen, Beweismittel wie Nachweise über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Dritten oder einen von diesem geschlossenen Mietvertrag vorzulegen (vgl. BSGE 72, 118 [120]).
- BSG, 29.06.2021 - B 12 KR 2/20 R
Krankenversicherung - Familienversicherung - Gesamteinkommen - Berücksichtigung …
Die Klägerin ist ihrer Meldepflicht nach § 10 Abs. 6 SGB V aber dadurch nachgekommen, dass sie die ihr bekannten Daten mitgeteilt hat (zu dem grundsätzlich auf bekannte Tatsachen beschränkten Umfang von Mitwirkungspflichten vgl § 21 Abs. 2 Satz 2 SGB X; bezüglich § 60 Abs. 1 SGB I vgl BSG Urteil vom 10.3.1993 - 14b/4 REg 1/91 - BSGE 72, 118, 120 = SozR 3-7833 § 6 Nr. 2 S 7 = juris RdNr 15; BSG Beschluss vom 25.2.2013 - B 14 AS 133/12 B - juris RdNr 6; zu § 10 Abs. 6 SGB V im Rückschluss aus § 289 SGB V vgl Luthe in Hauck/Noftz, SGB V, Stand: Dezember 2011, § 289 RdNr 5) . - LSG Niedersachsen-Bremen, 14.01.2008 - L 7 AS 772/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger …
Auskunftspflichten, die Dritte betreffen, erstrecken sich jedoch nur auf Tatsachen, die dem Leistungsempfänger selbst bekannt sind (vgl. BSG, Urteil vom 10.03.1993 - 14b/4 REg 1/91 - vgl. auch Urteil vom 25.10.1988 - 7 RAr 70/87 -). - BSG, 18.05.2011 - B 3 P 5/10 R
Soziale Pflegeversicherung - Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft iS …
Bei einer Weigerung, eine Entscheidung zu treffen, macht ein weiteres Zuwarten keinen Sinn (BSGE 72, 118 = SozR 3-7833 § 6 Nr. 2;… Binder in Lüdtke, SGG, 3. Aufl 2009, § 88 RdNr 10) . - BSG, 25.02.2013 - B 14 AS 133/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Leistungsklage bei Versagung …
Die Auskunftspflicht erstreckt sich vielmehr nur auf die Tatsachen, die ihm selbst bereits bekannt sind (BSGE 72, 118, 120 = SozR 3-7833 § 6 Nr. 2) . - LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 7 SO 1138/17
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
Zu den Mitwirkungspflichten nach § 60 Abs. 1 SGB I gehören unter Umständen auch Auskünfte, die einen Dritten betreffen, soweit dies für die Gewährung der begehrten Leistung von Bedeutung ist und soweit sie dem Antragsteller bekannt sind (BSGE 72, 118, 120 = SozR 3-7833 § 6 Nr. 2; BSG…, Beschluss vom 25. Februar 2013 a.a.O. ;… Senatsurteile vom 22. September 2016 a.a.O. …und vom 19. Juli 2007 a.a.O. ).Die Behörde kann von ihm dagegen nicht verlangen, Beweismittel - etwa Nachweise über Einkommensverhältnisse - von dem Partner oder sonstigen Dritten zu beschaffen und vorzulegen (BSGE 72, 118, 120; BSG…, Beschluss vom 25. Februar 2013 a.a.O. ;… Senatsurteile vom 22. September 2016 a.a.O. …und vom 19. Juli 2007 a.a.O. ;… ferner schon BSG SozR 1200 § 66 Nr. 13 ; BVerwGE 98, 195 ;… Voelzke in jurisPK-SGB XII, a.a.O. Rdnr. 54).
- BSG, 15.12.1994 - 4 RA 67/93
Widerspruch - Leistungsbewilligung - Anfechtungsklage
Die Weigerung der Beklagten führt zur Zulässigkeit der Klage nach § 88 Abs. 2 iVm Abs. 1 Sozialgerichtsgesetz (SGG) (BSGE 72, 118, 121 = SozR 3-7833 § 6 Nr. 2 mwN).Der 14. Senat des BSG (als 14b Senat: BSGE 72, 118, aaO;… als 14a Senat in BSGE 73, 244 ff = SozR 3-1500 § 88 Nr. 1;… vgl schon BSG SozR 2200 § 622 Nr. 1;… BSG SozR Nr. 1 zu § 88 SGG) hat an der Rechtsprechung festgehalten, § 88 Sozialgerichtsgesetz (SGG) gebe eine sog echte Untätigkeitsklage, die nicht auf Erlaß eines Verwaltungsaktes mit bestimmtem Inhalt, sondern auf bloße Bescheidung gerichtet sei.
- BSG, 08.12.1993 - 14a RKa 1/93
Wirtschaftlichkeit - Kassenzahnarzt - Krankenkasse - Untätigkeitsklage - …
Es reicht aus, daß ein Antrag "sachlich nicht beschieden" ist (vgl zuletzt BSGE 72, 118, 120 = SozR 3-7833 § 6 Nr. 2). - BSG, 11.11.2003 - B 2 U 36/02 R
Untätigkeitsklage - Zuständigkeit - Leistungsträger
- BFH, 03.08.2005 - I R 74/02
Untätigkeitsklage; Untätigkeitseinspruch
- BSG, 05.04.2000 - B 5 RJ 38/99 R
Rentenzahlung an Bewohner der Colonia Dignidad, Prozeßfähigkeit von …
- LSG Sachsen, 29.10.2020 - L 7 AS 1170/19
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2007 - L 7 SO 4334/06
Sozialgerichtliches Verfahren - Erledigung einer Untätigkeitsklage - Einbeziehung …
- SG Trier, 04.05.2017 - S 4 AS 21/17
Erstattung der zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung entstandenen Kosten im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2005 - L 1 B 6/05
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2006 - L 7 AS 5532/05
Eheähnliche Gemeinschaft bei Zahlung anteiliger Miete
- SG Dresden, 08.03.2018 - S 52 AS 4555/17
Berechnung von Einkommen
- BSG, 03.11.1993 - 14b REg 1/93
Vorsorgeaufwendung - Erziehungsgeld - Erwerbstätigkeit - Verzicht
- LSG Hessen, 06.02.2013 - L 6 EG 2/10
Mitwirkungspflichten des Sozialleistungsempfängers; Mitwirkungspflichten des …
- SG Landshut, 27.10.2009 - S 7 AS 586/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Voraussetzungen der …
- BSG, 09.01.2020 - B 8 SO 11/19 BH
Bescheidung eines Widerspruchs
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.12.2010 - L 4 U 124/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer Untätigkeitsklage - …
- VGH Baden-Württemberg, 21.12.2007 - 12 S 3025/06
Frage, ob im Rahmen der Bewilligung von BAföG nach nicht bekanntem Vermögen zu …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2006 - L 7 SO 5532/05
Einstweilige Anordnung bei Leistungsablehnung wegen fehlender Mitwirkung - …
- SG Neuruppin, 04.04.2011 - S 26 AS 316/11
Versagungsgrund der fehlenden Mitwirkung besteht bei Unzumutbarkeit der …
- LSG Bayern, 19.07.2018 - L 7 AS 452/18
Leistungsablehnung nach Klageerhebung gegen Versagungsbescheid
- SG Augsburg, 14.12.2017 - S 11 AS 1200/17
Fax-Sendebericht stellt allein keinen (Anscheins-)Beweis für den Zugang eines …
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2006 - L 13 AS 4849/05
Arbeitslosengeld II - Bewilligung vor dem 1.1.2005 nach der Übergangsregelung des …
- BSG, 14.06.2022 - B 8 SO 78/21 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- SG Marburg, 25.02.2016 - S 1 SB 109/14
Schwerbehindertenrecht, Verfahrensrecht, Kostenrecht
- BSG, 22.09.2021 - B 8 SO 25/21 B
- BSG, 29.04.2021 - B 8 SO 23/20 BH
- SG Leipzig, 07.11.2006 - S 19 AS 1571/06
Auskunftspflicht des Partners beim Anspruch auf Grundsicherung für …
- BSG, 22.02.1995 - 4 RA 54/93
Vorläufige Einstellung von Rentenzahlungen wegen Verletzung von …
- SG Lüneburg, 16.05.2008 - S 25 AS 645/08
Grundsicherungsleistungen für Arbeitssuchende: Leistungsentziehung wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.03.2006 - L 19 B 98/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende - einstweiliger Rechtsschutz - …
- BSG, 27.03.2019 - B 8 SO 61/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- SG Landshut, 17.03.2010 - S 7 AS 127/10
Nachweispflicht eines Antragstellers für die Einkommens- und …
- LSG Bayern, 22.07.2008 - L 7 B 512/08
Geltendmachung von Ansprüchen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Wege des …
- LSG Bayern, 23.02.2006 - L 9 EG 31/04
Anspruch einer alleinerziehenden Mutter auf Erziehungsgeld; Berücksichtigung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2005 - L 16 B 82/05
Krankenversicherung
- BSG, 12.11.2020 - B 8 SO 69/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 70/20 B v. 12.11.2020
- BSG, 09.01.2020 - B 8 SO 13/19 BH
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 11/19 BH v. 09.01.2020
- BSG, 09.01.2020 - B 8 SO 12/19 BH
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 11/19 BH v. 09.01.2020
- BSG, 09.01.2020 - B 8 SO 14/19 BH
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 11/19 BH v. 09.01.2020
- BSG, 12.11.2020 - B 8 SO 68/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 70/20 B v. 12.11.2020
- LSG Bayern, 17.10.2007 - L 7 B 572/07
Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz im Hinblick auf die Weiterzahlung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.07.2007 - L 7 AS 303/05
- SG Düsseldorf, 27.10.2006 - S 28 AS 253/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2018 - L 7 SO 356/18
- SG München, 17.09.2007 - S 22 AS 1453/07
Rechtmäßigkeit der Aufhebung der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung …
- SG Oldenburg, 21.09.2005 - S 2 SO 78/05
Keine PKH für eine erledigte Untätigkeitsklage - Zur Unzulässigkeit der …
- SG Chemnitz, 11.08.2005 - S 26 AL 663/05
Streit um die Weitergewährung von Leistungen nach dem SGB II (Zweites Buch …
- BSG, 12.11.2020 - B 8 SO 70/20 B
Verbescheidung von Anträgen nach dem SGB XII
- SG Detmold, 24.06.2010 - S 6 AY 70/09
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2013 - L 3 KA 46/11
- SG Osnabrück, 08.03.2007 - S 16 AS 113/07
- SG Oldenburg, 02.02.2007 - S 49 AS 1822/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2009 - L 8 EG 1/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2002 - L 7 AL 132/01