Rechtsprechung
LG Berlin, 30.06.2015 - 15 O 558/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 15 Abs 2 UrhG, § 97 Abs 1 UrhG, § 97 Abs 2 UrhG, § 97a Abs 3 UrhG
Urheberrechtsverletzung im Internet: Notwendiger Vortrag des Rechteinhabers in Fällen des Filesharings geschützter Filmwerke - webshoprecht.de
Anforderungen an die korrekte Ermittlung der IP-Adresse in P2P-Fällen
- JurPC
Substantiierung des Vortrags in Filesharing-Fällen
- offenenetze.de
Zuverlässigkeit der IP-Adressermittlung und Darlegungslast - Guardaley
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
IP Ermittlung und Darlegungslast - Guardaley Ltd.
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Anforderungen an korrekte IP-Ermittlung in P2P-Urheberrechtsverletzungsfällen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Voraussetzungen für richtige Ermittlung von IP-Adressen in P2P-Urheberrechtsfällen
- dr-wachs.de (Kurzinformation und Auszüge)
Sasse und Partner unterliegen Freifunker
- new-media-law.net (Kurzinformation)
Filesharing Darlegungslast Ermittlungssoftware
- anwalt24.de (Kurzinformation und Auszüge)
Filesharing: Abmahner muss Funktionsweise der Ermittlungssoftware detailliert beschreiben
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Filesharing: Vage Angaben zur Ermittlung der IP Adresse reichen nicht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Filesharing: Darlegungslast für Ermittlung der richtigen IP Adresse
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Voraussetzungen für richtige Ermittlung von IP-Adressen in P2P-Urheberrechtsfällen
Besprechungen u.ä.
- offenenetze.de (Entscheidungsbesprechung)
Dritter Erfolg vor Gericht für Freifunk?
Verfahrensgang
- LG Berlin, 30.06.2015 - 15 O 558/14
- KG, 08.02.2017 - 24 U 117/15
Papierfundstellen
- ZUM 2016, 65