Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.1988 - 15 A 2207/85   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1988,2239
OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.1988 - 15 A 2207/85 (https://dejure.org/1988,2239)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 29.04.1988 - 15 A 2207/85 (https://dejure.org/1988,2239)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 (https://dejure.org/1988,2239)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1988,2239) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    GO NRW § 47 Abs. 1 Satz 1

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Gemeinderat; Fraktion; Gemeindedirektor; Anspruch; Unterlagen; Akten; Überlassung

Papierfundstellen

  • NVwZ-RR 1989, 155
  • DVBl 1989, 164
  • DÖV 1989, 28
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (15)

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.1990 - 15 A 460/88

    Umfang des Hausrechts an einem im Verwaltungsgebrauch stehenden Rathausgebäude;

    Nach der Rechtsprechung des Senats - vgl. Beschluß vom 27. März 1990 - 15 A 2666/86 - und Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -, DVBl. 1989, 164 (insoweit nicht veröffentlicht); ebenso Hessischer VGH, Beschluß vom 6. April 1987 - 2 TG 912/87 -, NVwZ 1988, 88 (89) - liegt darin eine Klageänderung, die als sachdienlich im Sinne von § 91 Abs. 1 VwGO anzusehen, jedenfalls aber aufgrund der ausdrücklichen Einwilligung der übrigen Beteiligten zulässig ist.

    vgl. BVerfG, Urteil vom 10. Dezember 1974 - 2 BvK 1/73, 2 BvR 902/73 - BVerfGE 38, 258 (273 f); OVG NW, Urteil vom 14. Januar 1975 - III A 551/73 -, Rechtsprechung zum kommunalen Verfassungsrecht, § 30 GO Nr. 4; Urteil des Senats vom 29, April 1988 - 15 A 2207/85 -, a.a.O., mit weiteren Nachweisen.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 21.11.1988 - 15 B 2380/88

    Ausschluss aus einer Ratsfraktion

    Zur Rolle und Bedeutung der Fraktionen in der Gemeindepolitik vgl. BVerfG, Urt. vom 10.12.1974 -- 2 BvK 1/73; 2 BvR 902/73 --, BVerfGE 38, 258 (273 f); OVG NW, Urt. vom 14.1.1975 -- III A 551/73 --, Rechtsprechung zum kommunalen Verwaltungsrecht, § 30 GO Nr. 4, und vom 29.4.1988 -- 15 A 2207/85 --, StGRat 1988, 262.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2014 - 15 A 1651/12

    Herleitung organschaftlichen Rechte durch Fraktionen oder Kreistagsmitglieder

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 -15 A 2207/85 -, NVwZ-RR 1989, 155 f.
  • VG Wiesbaden, 24.01.2018 - 7 K 231/16

    Grünen-Fraktion scheitert mit Auskunftsklage gegen Stadt Wiesbaden

    Die ausreichende Vorbereitung der Beschlüsse der Beklagten zu 2) gemäß § 66 Abs. 1 S. 3 Nr. 2 HGO ist ein Recht, auf dessen Verletzung sich lediglich die Beklagte zu 2), nicht jedoch die Klägerinnen stellvertretend berufen könnte (vgl. BVerwG, Beschl. v. 07.01.1994 - 7 B 224.93 - VG Wiesbaden, Beschl. v. 18.11.2015 - 7 L 1597/15.WI - Beschl. v. 16.12.2015 - 7 L 1749/15 - OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -).

    Die Organteile sind damit abhängig von einer entsprechenden Willensbildung der Mehrheit der Gemeindevertreter (OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 29.04.1988 - 15 A 2207/85 - Beschl. v. 25.5.2007 - 15 B 634/07 -).

  • VG Köln, 15.07.2009 - 4 K 424/09

    Unzureichende Sitzungsvorbereitung durch den Bürgermeister

    vgl. zu Art und Umfang der Vorbereitung OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -, NVwZ-RR 1989, 155f.

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 - a.a.O. und Beschluss vom 25. Mai 2007 - 15 B 634/07 - NVwZ-RR 2007, 627.

    vgl. hierzu auch OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 - a.a.O.

  • VG Düsseldorf, 12.06.2012 - 1 K 1637/11

    Kein Unterrichtungsanspruch von Kreistagsfraktionen in NRW

    Dabei bedarf es keiner abschließenden Klärung, ob die Klägerin in der Sache einen Verstoß des Beklagten zu 2. gegen seine aus § 42 lit. c) KrO NRW folgende Pflicht zur - sachgerechten - Vorbereitung der Beschlüsse des Beklagten zu 1., vgl. hierzu OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 - (zur Parallelvorschrift des § 47 GO NRW a.F.) sowie Beschluss vom 25. Mai 2007 - 15 B 634/07 - (zur Parallelvorschrift des § 62 Abs. 2 Satz 1 GO NRW), oder den allgemeinen, aus der organschaftlichen Stellung als Vertretungsmitglied folgenden und durch § 26 Abs. 4 Sätze 1 und 2 KrO NRW näher konkretisierten Informationsanspruch, vgl. hierzu OVG NRW, Urteil vom 5. Februar 2002 - 15 A 2604/99 - und Beschluss vom 25. Mai 2007 - 15 B 634/07 - (jeweils zum entsprechenden Informationsanspruch eines Ratsmitgliedes), geltend macht.

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 - und Beschluss vom 25. Mai 2007 - 15 B 634/07 - (jeweils zum entsprechenden Informationsanspruch eines Ratsmitgliedes).

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2007 - 15 B 634/07

    Verletzung eines aus dem Mitgliedschaftsrecht eines Ratsmitglieds abgeleiteten

    OVG NRW, Urteil vom 29.4.1988 - 15 A 2207/85 -, DVBl. 1989, 164 (165); Kirchhof/Plückhahn, in: Held u.a., Kommunalverfassungsrecht NRW, Loseblattslg.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2019 - 15 A 808/17

    Rechtmäßigkeit eines Beitragsbescheids; Rückwirkende Änderung nichtiger oder

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -, juris Rn. 4 (zu § 47 Abs. 1 Satz 1 GO NRW a.F.).
  • VG Münster, 08.12.2015 - 1 K 1772/14

    Kommunalverfassungsstreit, Ratsmitglied, Informationsrecht, fraktionslos,

    VG Köln, Urteil vom 15. Juli 2009 - 4 K 424/09 -, juris Rn. 25; vgl. auch OVG NRW, Beschluss vom 25. Mai 2007 - 15 B 634/07 -, juris Rn. 19; OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -, juris Rn. 4.
  • VG Gelsenkirchen, 07.10.2010 - 2 K 3396/10

    Vergnügungssteuer; Geldspielgeräte mit Gewinnmöglichkeit; Abwägung; Satzung

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. April 1988 - 15 A 2207/85 -, NVwZ-RR 1989, S. 155 f. (S. 155).
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2004 - 7a D 76/02
  • VG Düsseldorf, 23.12.2021 - 4 K 2043/20

    Intraorganstreit, Feststellungsklage, Regionalrat, Regionalplan, Offenlegung,

  • VG Gelsenkirchen, 06.10.2010 - 2 K 5024/09

    Vergnügungssteuer, Geldspielgeräte mit Gewinnmöglichkeit, Verhältnismäßigkeit,

  • VG Köln, 11.10.2011 - 4 L 1468/11

    Verspätete Übersendung von Einladungen zu Ratssitzungen eines Stadtrates

  • VG Cottbus, 10.05.2022 - 1 K 1251/21
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht