Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2019 - 15 E 1026/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,2513
OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2019 - 15 E 1026/18 (https://dejure.org/2019,2513)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 06.02.2019 - 15 E 1026/18 (https://dejure.org/2019,2513)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 06. Februar 2019 - 15 E 1026/18 (https://dejure.org/2019,2513)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,2513) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    Allgemein zugängliche Quellen Personenbezogene Daten Beeinträchtigungen der Rechte Einzelner Rechtliches Interesse

  • JurPC

    Kein Informationsanspruch nach dem IFG bezüglich gerichtlicher Verhinderungszeiten

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Rechtmäßige behördliche Ablehnung eines Informationszugangs aus Gründen der Vermeidung von Verwaltungsaufwand; Definition des Begriffs der personenbezogenen Daten nach Maßgabe des Datenschutzrechts; Bestehen eines unmittelbaren Zusammenhangs mit Rechtsverhältnissen des ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • delegedata.de (Kurzinformation)

    Dienst- und Lebensalter von Richtern unterfällt dem Datenschutzrecht

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (12)

  • VG Gelsenkirchen, 08.03.2021 - 20 K 4117/19

    Informationszugang, Akteneinsicht, Bauakte, Baugenehmigung, Abwasserbeseitigung,

    vgl. hierzu und zum Folgenden OVG NRW, Beschlüsse vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris Rn. 11 ff., vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris Rn. 12 ff., vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 49 f., und vom 7. November 2019 - 15 E 863/19 -, juris Rn. 19 ff., sowie Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, juris Rn. 103.
  • VG Düsseldorf, 11.07.2022 - 29 K 2076/22

    Auskunftsersuchen, Einsichtnahme, Familienrichter, Qualifikationen,

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 29 f., Beschluss vom 27. Juni 2017 - 15 A 1288/16 -, juris Rn. 25, Urteil vom 2. Juni 2015 - 2 A 1997/12 -, juris Rn. 126 und Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, juris Rn. 95; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 2. März 2020 - 20 K 5442/19 -, juris Rn. 16 f.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 31 f., Beschluss vom 27. Juni 2017 - 15 A 1288/16 -, juris Rn. 27 und Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, juris Rn. 98.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 38 f.; Franßen/Seidel, Das Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2007, § 9 Rn. 975.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 42 f.; Franßen/Seidel, Das Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2007, § 9 Rn. 976.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 49 f. und Beschluss vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris Rn. 11 ff.; VG Düsseldorf, Urteil vom 14. Februar 2022 - 29 K 1250/20 -, juris Rn. 60 f.

    In diesem Sinne auch OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 44.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2019 - 15 E 863/19

    Auswirkung des besonderen Weitergabeverbots des § 65 SGB VIII auf den

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 49, Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, juris Rn. 103, Beschluss vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris Rn. 11 ff.; siehe außerdem Franßen/Seidel, IFG NRW, 2007, § 9 Rn. 986.
  • VG Minden, 26.08.2019 - 10 K 9520/17

    Hinweisgeber Informant Informationszugang Name Offenbarung Wahrheitsgehalt

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 22. September 2006 - 8 A 2666/05 -, Abdruck, S. 2 ff., vom 27. Januar 2010 - 8 A 203/09 -, juris Rn. 7, sowie vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 29.

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 29.

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, Abdruck S. 4 f., sowie vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 49, Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, NWVBl. 2015, 382 (juris Rn. 103).

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2019 - 15 E 324/19

    Anspruch auf Erstellung beglaubigter Abschriften aus dem Recht zur Bestimmung der

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 6. Februar 2019- 15 E 1026/18 -, juris Rn. 22, und vom 13. Juli 2017 - 15 E 146/17 -, juris Rn. 22, Urteil vom 2. Juni 2015 - 15 A 1997/12 -, juris Rn. 137.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019- 15 E 1026/18 -, juris Rn. 24, Urteil vom 24. Mai 2016 - 15 A 2051/14 -, juris Rn. 42 (zu § 9 Abs. 3 IFG Bund).

  • VG Köln, 19.01.2023 - 13 K 3485/21

    Bundesgesundheitsministerium zur Herausgabe von Unterlagen zur Maskenbeschaffung

    Der Terminus der personenbezogenen Daten ist damit außerordentlich weit zu verstehen, so: Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris, Rdn. 29.
  • VG Arnsberg, 10.06.2021 - 7 K 3522/19
    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris, Rn. 29; Tege a.a.O., § 9 IFG NRW Rn. 8; Pabst, in: BeckOK Informations- und Medienrecht, 32. Edition Mai 2021, § 9 IFG NRW Rn. 7.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris, Rn. 29 ff.

  • VG Gelsenkirchen, 20.09.2019 - 20 K 183/19

    Informationszugang, Akteneinsicht, Jugendamt, Jugendamtsakte, Einsichtsrecht der

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris, Rn. 11 ff., und vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris, Rn. 49, sowie Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, juris, Rn. 103.
  • VG Köln, 11.11.2022 - 13 K 1628/20

    Informationszugangsbegehren, Äußerung in der Hauptverhandlung, dienstrechtliche

    Der Begriff der personenbezogenen Daten ist damit außerordentlich weit zu verstehen, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 29.

    Die Kenntnis der Daten muss zur Verfolgung von Rechten oder zur Abwehr von Ansprüchen erforderlich sein, OVG NRW, Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13, juris Rn. 103; OVG NRW, Beschluss vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris Rn. 11 ff.; OVG NRW, Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rn. 49 f.

  • VG Köln, 19.09.2019 - 13 K 4262/18
    Der Terminus der personenbezogenen Daten ist damit außerordentlich weit zu verstehen, so: Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rdn. 29.

    Die Kenntnis der Daten muss zur Verfolgung von Rechten oder zur Abwehr von Ansprüchen erforderlich sein, vgl. OVG NRW, Urteil vom 6. Mai 2015 - 8 A 1943/13 -, juris Rdn. 103, Beschluss vom 23. Juni 2003 - 8 A 175/03 -, juris Rdn. 11 ff., Beschluss vom 6. Februar 2019 - 15 E 1026/18 -, juris Rdn. 49f.

  • VG Gelsenkirchen, 17.08.2020 - 20 K 2728/19

    Akteneinsicht, datenschutzrechtliches Aufsichtsverfahren, Interessenabwägung,

  • VG Minden, 11.02.2020 - 1 K 3255/18

    Amtsarzt; Dienst, sozialpsychiatrischer; Gesundheitsamt; Informant;

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht