Rechtsprechung
LG Berlin, 09.05.2014 - 15 O 44/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
WhatsApp muss Allgemeine Geschäftsbedingungen in deutscher Sprache vorhalten
- JurPC
Untersagung des Dienstes WhatsApp ohne deutschsprachige AGB
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- kanzlei-rader.de
WhatsApp verurteilt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (21)
- internet-law.de (Kurzinformation)
WhatsApp braucht deutschsprachige AGB und muss beim Impressum nachbessern
- lawblog.de (Kurzinformation)
WhatsApp braucht deutsche AGB
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
WhatsApp muss deutschen Nutzern deutschsprachige AGB zur Verfügung stellen und Impressum nachbessern - vzbv erfolgreich gegen Messengerdienst
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Whatsapp muss deutsche AGB bereitstellen
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Versäumnisurteil gegen Messenger-Dienst
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Informationspflichten nach deutschem Recht auf ausländischen Webseiten
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Internetrecht: Informationspflichten nach deutschem Recht auf ausländischen Webseiten
- heise.de (Pressemeldung, 27.05.2014)
Whatsapp muss deutsche AGB bereitstellen
- lto.de (Kurzinformation)
WhatsApp - Kleingedrucktes künftig auf Deutsch
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Unzulässige App-Angebote ohne deutschsprachige AGB
- Jurion (Kurzinformation)
Messenger-Dienst WhatsApp-AGB sind ungültig
- handelsblatt.com (Pressebericht, 27.05.2014)
Messenger-Dienst: WhatsApp-AGB sind ungültig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
WhatsApp muss AGB in deutscher Sprache anbieten
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Schlappe vor Gericht für WhatsApp - vzbv klagt erfolgreich gegen englische AGB und unvollständiges Impressum
- ra-staemmler.de (Kurzinformation)
WhatsApp: AGB und Impressum fehlerhaft
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Deutsches WhatsApp erfordert deutschsprachige AGB
- deutscheranwaltspiegel.de (Kurzinformation)
"WhatsApp" - Internationale Rechtsverfolgung im Medienbereich: Wenn ausländischen Anbietern Grenzen gesetzt werden sollen
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Keine freie Sprachwahl bei AGB
- kpw-law.de (Kurzinformation)
WhatsApp nicht erreichbar?
- anwalt.de (Kurzinformation)
AGB von WhatsApp sind unzulässig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
WhatsApp darf auf deutschsprachiger Internetseite keine englischsprachigen AGB verwenden - Kenntnis der englischen Sprache kann nicht erwartet werden
Sonstiges
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Schlappe vor Gericht für WhatsApp - vzbv klagt erfolgreich gegen englische AGB und unvollständiges Impressum
Verfahrensgang
- LG Berlin, 09.05.2014 - 15 O 44/13
- LG Berlin, 25.11.2014 - 15 O 44/13
- KG, 08.04.2016 - 5 U 156/14
Wird zitiert von ...
- OLG Hamburg, 24.04.2015 - 1 U 185/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Einbeziehung einer Liste nicht unterstützter …
Anders als in dem vom Landgericht Berlin entschiedenen Fall, in dem die gesamten gegenüber deutschen Verbrauchern verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur in englischer Sprache angeboten worden waren (Urteil vom 9. Mai 2014, 15 O 44/13), handelte es sich hier nicht um komplette Texte, sondern nur um Eigennamen.
Rechtsprechung
LG Berlin, 25.11.2014 - 15 O 44/13 |
Sonstiges
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Schlappe vor Gericht für WhatsApp: vzbv klagt erfolgreich gegen englische AGB und unvollständiges Impressum
Verfahrensgang
- LG Berlin, 09.05.2014 - 15 O 44/13
- LG Berlin, 25.11.2014 - 15 O 44/13
- KG, 08.04.2016 - 5 U 156/14
Wird zitiert von ...
- KG, 08.04.2016 - 5 U 156/14
WhatsApp muss AGB auf Deutsch anbieten und Kommunikationsweg neben E-Mail-Adresse …
Auf die Berufung des Klägers wird - unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels das Urteil der Zivilkammer 15 des Landgerichts Berlin vom 25. November 2014 - 15 O 44/13 teilweise abgeändert:.