Rechtsprechung
OLG Köln, 14.11.2019 - 15 U 89/19 und 15 U 126/19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- kanzlei.biz
Einige Funktionen eines Ärztebewertungsportals unzulässig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Bewertungsportal für Ärzte
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (20)
- IWW (Kurzinformation)
Ausgestaltung des Bewertungsportals "Jameda" in Teilen unzulässig
- nrw.de (Pressemitteilung)
Jameda - Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Jameda.de - Ausgestaltung des Ärzte-Bewertungsportals (war) in Teilen unzulässig
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Benachteiligung von eigenmächtig aufgeführten Ärzten bei JAMEDA war rechtswidrig
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Arzt hat Anspruch gegen Jameda auf Löschung eines ohne Einwilligung erstellten Bewertungsprofils - Portal kann sich nicht auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO oder Art. 85 Abs. 2 DSGVO berufen
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Jameda: Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Jameda: Werbung von Basiskunden für Premiumkunden unzulässig
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Funktionen auf Ärzteportal wegen verdeckter Vorteile unzulässig
- lto.de (Kurzinformation)
Jameda: Funktionen der Bewertungsplattform teils unzulässig
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Jameda: Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Jameda: Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig
- datev.de (Kurzinformation)
Ausgestaltung des Bewertungsportals Jameda in Teilen unzulässig
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Zum datenschutzrechtlichen Löschungsanspruch unfreiwillig gelisteter Anbieter in Bewertungsportalen
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Bewertungsportalen: Von der Glaubwürdigkeit als Währung des Onlinehandels
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Ausgestaltung des Bewertungsportals Jameda.de in Teilen unzulässig
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Jameda: Bewertungsplattform teilweise unzulässig
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Bewertungsportale: Jameda muss Arztprofile löschen
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Löschungsanspruch gegen Bewertungsplattformen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bewertungsportal: Funktionen unzulässig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsrecht Ärzte-Bewertungsportal Jameda: Premiumfunktionen teilweise unzulässig
Besprechungen u.ä.
- internet-law.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
Löschanspruch gegen Jameda
Verfahrensgang
- LG Bonn, 29.03.2019 - 9 O 157/18
- OLG Köln, 14.11.2019 - 15 U 89/19 und 15 U 126/19
Papierfundstellen
- afp 2020, 59
Rechtsprechung
OLG Köln, 14.11.2019 - 15 U 126/19 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- kanzlei.biz
Funktionen von "Jameda" teilweise unzulässig
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Jameda - Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Jameda: Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Jameda verfügt über teilweise unzulässige Funktionen
- datev.de (Kurzinformation)
Ausgestaltung des Bewertungsportals Jameda in Teilen unzulässig
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Bewertungsportalen: Von der Glaubwürdigkeit als Währung des Onlinehandels
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Ausgestaltung des Bewertungsportals Jameda.de in Teilen unzulässig
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Bewertungsportale: Jameda muss Arztprofile löschen
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Löschungsanspruch gegen Bewertungsplattformen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bewertungsportal: Funktionen unzulässig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsrecht Ärzte-Bewertungsportal Jameda: Premiumfunktionen teilweise unzulässig
Besprechungen u.ä.
- internet-law.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
Löschanspruch gegen Jameda
Verfahrensgang
- LG Bonn, 28.03.2019 - 18 O 143/18
- OLG Köln, 14.11.2019 - 15 U 126/19
Papierfundstellen
- MMR 2020, 186
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Köln, 14.11.2019 - 15 U 89/19
Löschanspruch gegen Jameda
Soweit die Nutzung als "Werbeplattform" hier einen "verdeckten Vorteil" dergestalt verschaffen soll, dass die Beklagte die Nutzer ihrer Plattform von den Basiskunden hin zu den Premiumkunden umleitet, kann dies durch die hier streitgegenständlichen beiden Artikel als konkrete Verletzungsform also zumindest theoretisch erfolgen (insofern anders als im Parallelfall im Urteil des Senats vom heutigen Tage zu Az. 15 U 126/19). - OLG Frankfurt, 19.11.2020 - 16 W 37/20
Warnhinweis auf Ärzteportal rechtmäßig beim Verdacht manipulierter Bewertungen
Hinsichtlich dieser Anspruchsgrundlage bezieht sich der Kläger auf eine Entscheidung des OLG Köln (OLG Köln, Urteil vom 14.11.2019, I-15 U 126/19).Er bezieht sich insoweit auf eine Entscheidung des OLG Köln vom 14.11.2019, 15 U 126/19 (siehe bereits oben unter II.), in der es um den Antrag eines Arztes auf Löschung seiner auf seinem Profil ohne seine Einwilligung veröffentlichten Daten sowie um Unterlassung der Veröffentlichung dieser Daten im Zusammenhang mit einer abweichenden Darstellung bei zahlenden Kunden ging.
- OLG Frankfurt, 09.04.2020 - 16 U 218/18
Ärztebewertungsportal mit Basisdaten und Nutzerbewertungen
Auch das OLG Köln (Urt. v. 14.11.2019 - 15 U 126/19 -, zitiert nach juris, Rdnr. 35 ff mit weiteren zustimmenden Nachweisen aus der Kommentarliteratur zur DSGVO) teilt diese Auffassung.Auch hatte das OLG Köln in seinem Urteil vom 14. November 2019 (15 U 126/19) die Revision zugelassen.
- LG Hamburg, 13.02.2020 - 312 O 372/18
Unterlassungsanspruch einer Anwaltskanzlei gegen ein soziales Netzwerk bezüglich …
Bei § 4 BDSG a. F. und Art. 6 DSGVO handelt es sich um Schutzgesetze im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB (vgl. BGH…, Urteil vom 20.2.2018 - VI ZR 30/17 - Rn. 21; OLG Köln, Urteil vom 14.11.2019 - 15 U 126/19 -, Rn. 30, juris).