Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - I-15 U 66/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,23663
OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - I-15 U 66/14 (https://dejure.org/2015,23663)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 30.04.2015 - I-15 U 66/14 (https://dejure.org/2015,23663)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 30. April 2015 - I-15 U 66/14 (https://dejure.org/2015,23663)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,23663) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • IWW

    § 8 Abs. 1 UWG; § 4 Nr. 11 UWG; § 5a Abs. 2 UWG; § 5a Abs. 4 UWG

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anforderungen an die Erfüllung der Informationspflicht über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen bei Angeboten bezüglich neuer Personenkraftwagen im Internet

  • kanzlei.biz

    Pflichtangaben bei Werbung für ein Fahrzeug in elektronischer Form

  • ra.de
  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anforderungen an die Erfüllung der Informationspflicht über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen bei Angeboten bezüglich neuer Personenkraftwagen im Internet

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Pflichtangaben bei einer Werbung mit einer "Pkw-Diashow" im Internet

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Autowerbung in Form einer Dia-Show im Internet muss bereits Pflichtangaben nach der Pkw-EnVKV enthalten

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Online-Werbung: Pflichtangaben nach der PKW-EnVKV

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Pflichtangaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Einblendung von PKW-EnVKV-Angaben bei Online-Werbung von Autos

  • Jurion (Kurzinformation)

    Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind auch bei Dia-Show im Internet anzugeben

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Bei Online-Werbung für PKW Pflichtangaben nach der PKW-EnVKV

  • vogel.de (Kurzinformation)

    Pflichtangaben gelten auch bei Dia-Show - Ansonsten drohen Abmahnungen und hohe Ordnungsgelder

Besprechungen u.ä.

  • noerr.com (Entscheidungsbesprechung)

    Pkw-EnVKV - Pflichtangaben bei Internetwerbung

Verfahrensgang

  • LG Wuppertal - 11 O 39/13
  • OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - I-15 U 66/14

Papierfundstellen

  • MMR 2016, 176
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • OLG Köln, 19.05.2017 - 6 U 155/16

    Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung des Vertriebs fabrikneuer Pkw auf der

    Hinzu kommt, dass weitere Angaben zum Fahrzeug, die nicht in der ersten Beschreibung enthalten sind, vom Verbraucher schon aufgrund ihrer nachrangigen Darstellung als weniger bedeutsam eingestuft werden könnten und daher die Gefahr besteht, dass das Ziel der Richtlinie verfehlt wird (OLG Düsseldorf, WRP 2015, 1240, Juris-Tz. 35, m.w.N.).
  • OLG Köln, 10.06.2022 - 6 U 3/22

    Wettbewerbsrecht: Mitsubishi Space Star BASIS 1.2 Benziner

    Hinzu kommt, dass weitere Angaben zum Fahrzeug, die nicht in der ersten Beschreibung enthalten sind, vom Verbraucher schon aufgrund ihrer nachrangigen Darstellung als weniger bedeutsam eingestuft werden könnten und daher die Gefahr besteht, dass das Ziel der Richtlinie verfehlt wird (OLG Düsseldorf, WRP 2015, 1240, Juris-Tz. 35, m.w.N.).
  • LG Köln, 10.08.2016 - 84 O 87/16

    Wettbewerbswidriges Bewerben von neuen Personenkraftwagen im Internet ohne die

    Gerade bei im Bewusstsein der Verbraucher noch nicht fest verankerten Auswahlkriterien wie den CO2-Emissionen besteht die Gefahr, dass eine entsprechende Information, die bei dem mit der Auswahlentscheidung verbundenen Vergleich von verschiedenen Fahrzeugen noch nicht vorlag, nachträglich keine Berücksichtigung mehr findet (OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.04.2015 (I - 15 U 66/14 - WRP 2015, 1240).
  • OLG Stuttgart, 02.08.2018 - 2 U 165/16

    Unterlassung unlauterer Werbung für Pkw; Voraussetzungen einer Klagebefugnis;

    Ein Widerspruch zwischen dem Unionsrecht und dem nationalen Recht bestehe nicht; die EnVKV solle das Unionsrecht umsetzen (OLG Düsseldorf, WRP 2015, 1240 ).
  • LG Düsseldorf, 23.06.2021 - 34 O 12/21
    Dabei kommt es bei in elektronischer Form verbreitetem Werbematerial darauf an, dass dem Internetnutzer Angaben über den offiziellen Kraftstoffverbrauch und die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen in dem Augenblick zur Kenntnis gebracht werden, in dem dem Internetnutzer erstmals Angaben zur Motorisierung des beworbenen Fahrzeugs angezeigt werden (OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.04.2015, I-15 U 66/14, Rdn. 40).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht