Rechtsprechung
VGH Bayern, 06.02.2017 - 15 ZB 16.398 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BauGB § 31 Abs. 1, § 34 Abs. 1, Abs. 2; BauNVO § 4 Abs. 3 Nr. 2; BayBO Art. 59 S. 1, Art. 68
Zulässige Nutzungsänderung eines Mehrfamilienhauses in eine Wohn- und Geschäftshaus im allgemeinen Wohngebiet - rewis.io
Zulässige Nutzungsänderung eines Mehrfamilienhauses in eine Wohn- und Geschäftshaus im allgemeinen Wohngebiet
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Darlegungsanforderungen im Berufungszulassungsverfahren; Schutznormtheorie; Gebietserhaltungsanspruch; sonstiger nicht störender Gewerbebetrieb; Gebot der Rücksichtnahme; Bestimmtheit der Baugenehmigung (Betriebsbeschreibung); gesicherte Erschließung (Nachbarschutz, ...
- rechtsportal.de
Nachbarklage gegen eine genehmigte "Nutzungsänderung eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohn- und Geschäftshaus sowie Kellererweiterung zu einer Garage mit Autoaufzug"; Gebietserhaltungsanspruch der Eigentümern von Grundstücken in einem durch Bebauungsplan festgesetzten ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Nachbarklage gegen eine genehmigte "Nutzungsänderung eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohn- und Geschäftshaus sowie Kellererweiterung zu einer Garage mit Autoaufzug"; Gebietserhaltungsanspruch der Eigentümern von Grundstücken in einem durch Bebauungsplan festgesetzten ...
Verfahrensgang
- VG Augsburg, 17.12.2015 - Au 5 K 14.1568
- VGH Bayern, 06.02.2017 - 15 ZB 16.398
Wird zitiert von ... (83)
- VGH Hessen, 25.02.2017 - 3 B 107/17
Baurecht Nachbarklage Gebietserhaltungsanspruch gegen eine Kindertagesstätte mit …
Im Falle eines der Benutzungsverordnung entsprechenden Baugebietes werden die Nachbarrechte bei den in dem Gebiet ausnahmsweise zulässigen Vorhaben gemäß § 34 Abs. 2, letzter Halbsatz BauGB durch das bei der Prüfung der Ausnahmevoraussetzungen gemäß § 31 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 15 BauNVO zu beachtende Gebot der Rücksichtnahme ausreichend geschützt (vgl. Bay. VGH, Beschluss vom 06.02.2017 - 15 ZB 16.398 -, juris). - VGH Bayern, 22.01.2020 - 15 ZB 18.2547
Nachbarschutz gegen Umbau eines Gewerbegebäudes in Boardinghaus
Aus der Gleichstellung geplanter und faktischer Baugebiete im Sinne der Baunutzungsverordnung hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung durch § 34 Abs. 2 BauGB ergibt sich, dass in diesem Umfang auch ein identischer Nachbarschutz schon vom Bundesgesetzgeber festgelegt worden ist (grundlegend BVerwG, U.v. 16.9.1993 - 4 C 28.91 - BVerwGE 94, 151 ff.; vgl. auch BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 9 m.w.N.;… B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.2351 - juris Rn. 5;… B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 4 ff.).Denn bei einer ausnahmsweise zulässigen Nutzung im Sinne des jeweiligen dritten Absatzes der §§ 2 ff. BauNVO handelt es sich grundsätzlich nicht um eine für die Verletzung des Gebietsbewahrungsanspruchs erforderliche gebietsfremde Nutzung (BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 16;… vgl. auch BayVGH, B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris Rn. 31;… B.v. 10.11.2014 - 2 ZB 13.1048 - juris Rn. 6;… OVG Schleswig-Holstein, B.v. 1.2.2019 - 1 MB 1/19 - NVwZ-RR 2019, 587 = juris Rn. 8, 12 ff., inbes.
Insbesondere haben die Kläger nicht substantiiert dargelegt, dass und warum es gerade aufgrund der Umsetzung der angefochtenen Baugenehmigung zu einem "Kippen des Gebietscharakters" kommen könnte (vgl. BayVGH, B.v. 10.11.2014 - 2 ZB 13.1048 - juris Rn. 6
; B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 16) bzw. warum ein solches Vorhaben bei typisierender Betrachtung am Maßstab des § 4 Abs. 1 BauNVO (i.V. mit § 34 Abs. 2 BauGB) den Gebietscharakter eines (von den Klägern angenommenen) faktischen allgemeinen Wohngebiets gefährden würde und deshalb als gebietsunverträglich anzusehen wäre (vgl. BVerwG, U.v. 21.3.2002 - 4 C 1.02 - BVerwGE 116, 155 = juris Rn. 12 ff.;… B.v. 28.2.2008 - 4 B 60.07 - NVwZ 2008, 786 = juris Rn. 5 ff.). - VG München, 06.12.2021 - M 8 K 20.1250
Nachbarklage, Baugenehmigung für den Neubau eines Hellip-Schauraums und Anbau …
Daher begründet ein solches privates Recht grundsätzlich auch kein Abwehrrecht des Nachbarn gegen die Baugenehmigung, sondern muss zivilrechtlich vor den ordentlichen Gerichten geltend gemacht werden (…BayVGH, B.v. 25.11.2013 - 2 CS 13.2267 - juris Rn. 3 ff.;… B.v. 29.8.2014 - 15 CS 14.615 - juris Rn. 18;… B.v. 1.6.2016 - 15 CS 16.789 - juris Rn. 15 ff., 18 f.; B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 19;… B.v. 7.11.2020 - 15 CS 20.1832 - juris Rn. 14;… VG München, B.v. 1.8.2016 - M 11 SN 16.2976 - juris Rn. 22 ff.;… U.v. 17.10.2018 - M 9 K 17.2673 - juris Rn. 23 ff.).
- VGH Bayern, 06.02.2019 - 15 CS 18.2459
Gebot der Rücksichtnahme
Eine Baugenehmigung verletzt Rechte des Nachbarn vielmehr nur dann, wenn sie gerade hinsichtlich nachbarrechtsrelevanter Fragen unbestimmt ist u n d und infolge des Mangels nicht beurteilt werden kann, ob das Vorhaben den geprüften nachbarschützenden Vorschriften entspricht, eine Verletzung von Nachbarrechten mithin nicht auszuschließen ist (…vgl. BayVGH, B.v 17.6.2016 - 15 ZB 15.644 - juris Rn. 5;… B.v. 18.7.2016 - 15 ZB 15.12 - juris Rn. 13;… B.v. 31.10.2016 - 15 B 16.1001 - juris Rn. 4; B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 22;… B.v. 20.3.2018 - 15 CS 17.2523 - juris Rn. 30;… B.v. 6.4.2018 - 15 ZB 17.36 - juris Rn. 34). - VGH Bayern, 18.06.2018 - 15 ZB 17.635
Nachbarklage gegen die Befreiung von der Festsetzung eines Bauplanungsplans - …
Eine nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen des Bebauungsplans ist regelmäßig nur bei Festsetzungen über die Art der baulichen Nutzung anzunehmen (sog. Gebietserhaltungsanspruch, grundlegend BVerwG, U.v. 16.9.1993 - 4 C 28.91 - BVerwGE 94, 151 ff.;… vgl. auch BVerwG, B.v. 27.8.2013 - 4 B 39.13 - ZfBR 2013, 783 = juris Rn. 3 f.; BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 9 m.w.N.). - VGH Bayern, 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Nichtvorliegens eines …
Aus der Gleichstellung geplanter und faktischer Baugebiete im Sinne der Baunutzungsverordnung hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung durch § 34 Abs. 2 BauGB ergibt sich, dass in diesem Umfang auch ein identischer Nachbarschutz schon vom Bundesgesetzgeber festgelegt worden ist (grundlegend BVerwG, U.v. 16.9.1993 - 4 C 28.91 - BVerwGE 94, 151 ff.; vgl. auch BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 9 m.w.N.;… B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.2351 - juris Rn. 5). - VGH Bayern, 10.04.2017 - 15 ZB 16.673
Verpflichtungsklage bei abgelehnter Baugenehmigung und isolierte Anfechtungsklage
Aufgrund dessen kann die Frage, ob von einer Klageänderung auszugehen ist oder nicht, mangels Entscheidungserheblichkeit für die Zulassung der Berufung gem. § 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO keine Rolle spielen (…vgl. BayVGH, B.v. 23.6.2015 - 1 ZB 13.92 - juris Rn. 3; B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 14;… B.v. 6.3.2017 - 15 ZB 16.562 - juris Rn. 15). - VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.2351
Erfolglose Berufungszulassung, wenn Darlegungsvoraussetzungen nicht erfüllt sind …
Aus der Gleichstellung geplanter und faktischer Baugebiete im Sinne der Baunutzungsverordnung hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung durch § 34 Abs. 2 BauGB ergibt sich, dass in diesem Umfang auch ein identischer Nachbarschutz schon vom Bundesgesetzgeber festgelegt worden ist (grundlegend BVerwG, U.v. 16.9.1993 - 4 C 28.91 - BVerwGE 94, 151 ff.; vgl. auch BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 9 m.w.N.).Ein Grund, der es gebieten würde, die außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen im vorliegenden Fall aus Billigkeitsgründen ausnahmsweise als erstattungsfähig anzusehen (vgl. etwa BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 76), ist nicht ersichtlich.
- VGH Bayern, 18.02.2020 - 15 CS 20.57
Nachbarschutz und Baugebietsfestsetzung
Der ebenso genehmigte Bürokomplex für die ... dürfte in einem allgemeinen Wohngebiet entweder als Anlage für soziale Zwecke grundsätzlich gem. § 4 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO oder als "Anlage für Verwaltungen" gem. § 4 Abs. 3 Nr. 3 BauNVO ausnahmsweise zulässig sein (…vgl. Stock a.a.O. § 4 Rn. 51, 79 ff.;… zum Ausschluss des Gebietserhaltungsanspruchs, soweit sich der Nachbar gegen eine ausnahmsweise zulässige Nutzung wendet, vgl. BayVGH, B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris Rn. 31; B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 16;… B.v. 22.1.2020 - BeckRS 2020, 1170 Rn. 8 m.w.N.;… OVG Schleswig-Holstein, B.v. 1.2.2019 - 1 MB 1/19 - NVwZ-RR 2019, 587 = juris Rn. 8, 12 ff.). - VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in …
Soweit sich aber am Wohngrundstück der Klägerin nach Maßgabe des Sachverständigengutachtes vom 24. August 2016 die Geruchsgesamtbelastung auch bei Umsetzung des streitgegenständlichen Vorhabens nicht erhöht und wie bei der Vorbelastung bei 23% der Jahresstunden konstant bleibt, ist nicht ersichtlich, inwiefern der Einwand, dass die Vorbelastung - auch bei einer Zusatzbelastung von lediglich 2% - bei der Bewertung, ob eine Gesamtbelastung als unzumutbar und deshalb rücksichtslos zu beurteilen sei, hätte berücksichtigt werden müssen, entscheidungserheblich sein könnte (…vgl. BayVGH, B.v. 23.6.2015 - 1 ZB 13.92 - juris Rn. 3; B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 14;… B.v. 6.3.2017 - 15 ZB 16.562 - juris Rn. 15).Es entspricht der Billigkeit (§ 162 Abs. 3 VwGO), dass die Klägerin auch die außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen trägt; der Beigeladene hat sich mit dem Zulassungsvorbringen der Klägerin näher auseinandergesetzt und mit seiner schriftsätzlichen Äußerung vom 7. Dezember 2017 das gerichtliche Berufungszulassungsverfahren gefördert (vgl. BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 76 m.w.N.).
- VGH Bayern, 25.03.2022 - 15 ZB 22.267
Nachbarklage, gesicherte Erschließung, Trinkwasserversorgung, …
- VG Gelsenkirchen, 18.01.2018 - 9 L 3475/17
Baugenehmigung, Drittanfechtung, Nachbar, Gebot der Rücksichtnahme, Bestimmtheit, …
- VGH Bayern, 15.02.2021 - 8 B 20.2352
Sperrung eines tatsächlich-öffentlichen Wegs durch den Grundstückseigentümer
- VG Gelsenkirchen, 18.01.2018 - 9 L 3553/17
Baugenehmigung ; Drittanfechtung ; Nachbar ; Gebot der Rücksichtnahme ; …
- VGH Bayern, 17.05.2018 - 8 ZB 16.1980
Rückwirkende Verlängerung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Zutageförderung …
- VGH Bayern, 10.04.2018 - 15 ZB 17.45
Beseitigung der Stützmauer und der Aufschüttung
- VGH Bayern, 06.03.2017 - 15 ZB 16.562
Verwirkung eines Antrags auf Fortführung eines Klageverfahrens nach …
- VGH Bayern, 23.01.2018 - 15 CS 17.2575
Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn gegen ein - wohl rechtswidriges - …
- VGH Bayern, 25.03.2022 - 15 ZB 22.268
Nachbarklage, gesicherte Erschließung, Trinkwasserversorgung, …
- VGH Bayern, 17.05.2018 - 8 ZB 16.1979
Rückwirkende Verlängerung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Zutageförderung …
- VGH Bayern, 17.05.2018 - 8 ZB 16.1977
Rückwirkende Verlängerung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Zutageförderung …
- VGH Bayern, 27.12.2017 - 15 CS 17.2061
Beschwerde gegen den Beschluss - Baugenehmigungsbescheid von Nachbar
- VGH Bayern, 01.12.2021 - 15 ZB 21.1596
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung im Verfahren gegen eine …
- VGH Bayern, 27.11.2019 - 15 CS 19.1906
Zumutbarkeit von Biergartenlärm
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.02.2022 - 2 M 165/21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine dem Nachbarn erteilte Baugenehmigung- …
- VG München, 26.10.2020 - M 8 SN 20.4673
Nachbareilantrag - Fehlende Zustellung der Nachbarausfertigung der Baugenehmigung
- VGH Bayern, 28.03.2017 - 15 ZB 16.1306
Kein Nachbarschutz gegen Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans über die …
- VGH Bayern, 30.07.2019 - 15 CS 19.1227
Zurückgewiesene Rechtsbeschwerde im Streit um baurechtliche Nachbarklage
- VGH Bayern, 01.03.2018 - 8 ZB 17.1486
Gericht Aufklärungspflicht, Verwaltungsgerichte, Sachverständigengutachten, …
- VGH Bayern, 18.10.2017 - 9 CS 16.883
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für die Nutzungsänderung eines …
- VGH Bayern, 15.03.2017 - 2 N 15.619
Abwägungsgebot und Gebot der Konfliktbewältigung in der Bauleitplanung
- VGH Bayern, 30.09.2019 - 9 CS 19.967
Keine öffentlich-rechtlichen Nachbarschutzansprüche innerhalb der Gemeinschaft …
- VGH Bayern, 05.07.2017 - 9 CS 17.603
Einhaltung des nachbarrechtlichen Bestimmtheitsgebots einer Baugenehmigung
- VGH Bayern, 16.10.2018 - 9 CS 18.1415
Wirksamkeit der öffentlichen Bekanntmachung einer Baugenehmigung bei mehr als 20 …
- VG Gelsenkirchen, 19.10.2021 - 5 K 4082/20
Gebot der Rücksichtnahme; Erschließung; Unbestimmtheit einer Baugenehmigung; …
- VG München, 29.05.2017 - M 8 K 16.5131
Baugenehmigung für Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage
- VGH Bayern, 03.01.2018 - 15 ZB 16.2309
Nachbarschutz gegen Baugenehmigung
- VGH Bayern, 31.08.2018 - 15 ZB 17.1003
Baugenehmigung für die Errichtung eines Verbrauchermarktes auf angrenzendem …
- VGH Bayern, 09.01.2018 - 9 C 17.88
Erfolglose Beschwerde gegen Ablehnung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- VGH Bayern, 26.01.2021 - 9 ZB 18.2316
Erfolgloser Antrag auf Berufungszuassung einer Nachbarklage gegen eine …
- VGH Bayern, 16.04.2019 - 15 CE 18.2652
Antrag auf Erlassung einer Regelungsanordnung
- VG Ansbach, 13.12.2017 - AN 3 S 17.02430
Bestimmtheit einer Baugenehmigung für eine Lager- und Verladehalle
- VGH Bayern, 18.02.2019 - 15 ZB 18.2509
Beeinträchtigung der natürliche Eigenart der Landschaft durch Bauvorhaben im …
- VGH Bayern, 23.10.2017 - 15 ZB 16.1975
Nachbarklage gegen Nutzungsänderung eines ehemaligen Bürogebäudes in eine …
- VG Stuttgart, 03.03.2017 - 2 K 6515/16
Rechtsgedanke der "bodenrechtlichen Schicksalsgemeinschaft" im Denkmalschutz
- VG Ansbach, 22.01.2018 - AN 3 S 17.02457
Nachbarklage gegen Nutzungsänderung eines Schweinestalls in ein Anlage zum Zwecke …
- VG Ansbach, 13.12.2017 - AN 3 S 17.2430
Bestimmtheit einer Baugenehmigung für eine Lager- und Verladehalle
- VG Augsburg, 08.11.2017 - Au 4 K 17.701
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für eine Doppelhaushälfte
- VGH Bayern, 04.03.2021 - 15 ZB 20.3151
Erfolglose Zulassung der Berufung bei Nachbarklage gegen Baugenehmigung
- VG Ansbach, 26.04.2017 - AN 9 K 16.01416
Ausklammerung des Rücksichtnahmegebots aus Bauvorbescheid
- VGH Bayern, 01.03.2018 - 1 CS 17.2539
Nachbarrechtsbehelf eines Sondereigentümers
- VG Augsburg, 08.11.2017 - Au 4 K 17.707
Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Doppelhaushälfte - Fehlende …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.08.2021 - 2 B 1893/20
- VG Regensburg, 31.10.2018 - RO 7 S 18.1322
Erfolgreicher Änderungsantrag nach § 80 Abs. 7 S. 2 VwGO in Bezug auf ein …
- VG Sigmaringen, 18.09.2018 - 7 K 4174/18
Gegenstandswert; Dublin-II-Verfahren; Flüchtlingsunterkunft; Allgemeines …
- VG Minden, 07.06.2018 - 9 K 6585/16
- VGH Bayern, 12.02.2019 - 9 CS 18.177
Zulässigkeit eines großflächigen Einzelhandelsbetriebs
- VGH Bayern, 28.08.2017 - 9 ZB 14.1283
Erfolglose Nachbarklage gegen Neubau eines Feuerwehrgerätehauses
- VG Augsburg, 16.08.2018 - Au 4 S 18.1058
Erfolgloser Nachbareilantrag bzgl. einer dem Hotelbetrieb dienenden …
- VGH Bayern, 06.09.2017 - 22 ZB 16.1207
Erfolglose Nachbarklage gegen Erweiterung eines Rinderhaltungsbetriebs
- VG Gelsenkirchen, 30.05.2017 - 9 K 3636/12
Klagebefugnis, Drittanfechtung, Bau-genehmigung, Rücksichtnahmegebot, …
- VGH Bayern, 16.10.2018 - 9 CS 18.1463
Wirksame öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung
- VG Berlin, 25.06.2019 - 19 K 717.17
- VGH Bayern, 16.10.2018 - 9 CS 18.1468
Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung
- VG Augsburg, 26.10.2017 - Au 5 K 16.1303
Erfolgreiche Nachbarklage - Fehlende Bestimmtheit einer Baugenehmigung zur …
- VG Ansbach, 08.08.2018 - AN 3 K 17.02090
Unbestimmtheit eines Vorbescheides - Nachbarrechtsstreit
- VGH Bayern, 01.03.2018 - 13 LB 02.17
Voraussetzungen für die Geltendmachung baurechtlicher Nachbarrechte aus eigenem …
- VGH Bayern, 07.09.2020 - 15 CS 20.1832
Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn auf Anordnug der auafschiebenden Wirkung …
- VG Ansbach, 06.08.2020 - AN 3 K 19.01669
Erfolglose Nachbarklage gegen Nutzungsänderungsgenehmigung von Gastronomie zu …
- VG München, 25.07.2017 - M 1 K 16.5925
Kein Nachbarschutz gegen Baugenehmigung unter Abweichung von den Festsetzungen …
- VG München, 07.07.2020 - M 9 SN 20.1298
Erfolgloses Eilverfahren gegen eine für das Nachbargrundstück erteilte …
- VG Ansbach, 05.06.2019 - AN 9 K 18.01464
Nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen eines Bebauungsplanes
- VG München, 10.07.2018 - M 1 K 16.147
Erfolglose Nachbarklage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die …
- VG Augsburg, 28.02.2018 - Au 4 K 17.1109
Baunachbarklage gegen drei Mehrfamilienhäuser
- VG Augsburg, 03.05.2017 - Au 4 K 16.1719
Baugenehmigung zum Einbau von neun Wohneinheiten
- VG Ansbach, 15.02.2021 - AN 3 K 20.01268
Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung
- VG München, 07.07.2020 - M 9 SN 20.1314
Baugenehmigung für Nachbargrundstück
- VG Ansbach, 30.07.2018 - AN 3 S 18.01118
Unbestimmtheit einer Baugenehmigung wegen widersprüchlicher Bauzeichnungen
- VG Ansbach, 13.05.2020 - AN 9 K 17.00959
Nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen eines Bebauungsplans
- VG Würzburg, 14.10.2021 - W 5 K 21.230
Baurechtliche Nachbarklage, Klagebefugnis (verneint), ausreichende Erschließung …
- VG Regensburg, 01.04.2021 - RN 6 S 21.355
Baugenehmigung, Vorhaben, Anfechtungsklage, Gemarkung, Bescheid, Nachbarschutz, …
- VG Augsburg, 06.05.2020 - Au 4 K 20.109
Baugenehmigung für Wohnhauserweiterung im Außenbereich
- VG Würzburg, 28.05.2019 - W 4 K 18.671
Keine fehlerhafte Nachbarbeteiligung - Hotelneubau neben Weinanbaugebiet