Rechtsprechung
   LG Frankfurt/Main, 16.02.2015 - 3-16 O 1/14, 3/16 O 1/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,5655
LG Frankfurt/Main, 16.02.2015 - 3-16 O 1/14, 3/16 O 1/14 (https://dejure.org/2015,5655)
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 16.02.2015 - 3-16 O 1/14, 3/16 O 1/14 (https://dejure.org/2015,5655)
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 16. Februar 2015 - 3-16 O 1/14, 3/16 O 1/14 (https://dejure.org/2015,5655)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,5655) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
  • zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Berücksichtigung ausländischer Arbeitnehmer bei Schwellenwerten der Mitbestimmung ("Deutsche Börse")

  • Betriebs-Berater

    Berücksichtigung im Ausland beschäftigter Arbeitnehmer bei Schwellenwerten der Mitbestimmung

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Gesetzesmäßigkeit der Zusammensetzung eines Aufsichtsrats aus je sechs Mitgliedern der Anteilseigner und Arbeitnehmer

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (16)

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Mitbestimmung: Berücksichtigung ausländischer Tochterunternehmen bei der Mitbestimmung?

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)

    § 1 Abs 1 MitbestG, § 5 Abs 1 MitbestG, § 7 MitbestG, § 1 DrittelbG, § 2 DrittelbG, § 4 DrittelbG, § 95
    Drittelbeteiligung, Mitbestimmung, Verstoß gegen Mitbestimmungsgesetze

  • arbrb.de (Kurzinformation)

    Im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer zählen mit

  • linklaters.com PDF (Kurzinformation)

    Zur Bestimmung des anwendbaren Mitbestimmungsstatuts ("Deutsche Börse")

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Arbeitnehmer ausländischer Tochterunternehmen sind zu berücksichtigen!

  • audit-committee-institute.de (Kurzinformation)

    Auch Arbeitnehmer im Ausland sind zu berücksichtigen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Arbeitnehmer ausländischer Tochterunternehmen sind zu berücksichtigen

  • noerr.com (Kurzinformation)

    Berücksichtigung ausländischer Arbeitnehmer bei Schwellenwerten der Mitbestimmung

  • bblaw.com (Kurzinformation)

    Im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer führen zum mitbestimmten Aufsichtsrat

  • heuking.de (Kurzinformation)

    Berücksichtigung ausländischer Tochterunternehmen bei der Mitbestimmung

  • arbeitsrecht-weltweit.de (Kurzinformation)

    Mitbestimmung auch für Beschäftigte im Ausland?

  • nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)

    Im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer zählen für die Berechnung der Schwellenwerte bei der Mitbestimmung nicht

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Tochterunternehmen im Ausland zählen mit

  • fgvw.de (Kurzinformation)

    Sind ausländische Arbeitnehmer bei der Mitbestimmung einzurechnen?

  • rechtsportal.de (Leitsatz)
  • drik.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Deutsche Börse AG: Aktienrechtliches Statusverfahren eingeleitet

Besprechungen u.ä. (10)

  • cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)

    Mitbestimmungsrecht: Zählen im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer mit?

  • lto.de (Entscheidungsbesprechung)

    Zur Mitbestimmung im Aufsichtsrat

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    MitbestG §§ 1, 3, 5, 7; DrittelbG §§ 1, 2, 4; AEUV Art. 18; AktG §§ 95 f., 98
    Berücksichtigung ausländischer Arbeitnehmer bei Schwellenwerten der Unternehmensmitbestimmung ("Deutsche Börse")

  • WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)

    Hinzurechnung von Arbeitnehmern ausländischer Konzernunternehmen

  • handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)

    Sind deutsche Aufsichtsräte falsch besetzt, weil im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer mitzählen?

  • fernuni-hagen.de (Entscheidungsbesprechung)

    Unternehmensmitbestimmung im internationalen Konzern oder: Misch Dich nicht in fremde Länder ein!

  • roedl.de (Entscheidungsbesprechung)

    Internationale Familienunternehmen - Mitbestimmung im Aufsichtsrat

  • osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)

    Berücksichtigung im Ausland beschäftigter Arbeitnehmer im Rahmen der Unternehmensmitbestimmung?

  • audit-committee-institute.de PDF, S. 64 (Entscheidungsbesprechung)

    Mitbestimmter Aufsichtsrat: Im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer sind zu berücksichtigen

  • noerr.com (Entscheidungsbesprechung)

    Berücksichtigung von Arbeitnehmern ausländischer Betriebe in der Unternehmensmitbestimmung?

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • ZIP 2015, 634
  • WM 2015, 1286
  • NZG 2015, 683
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (13)

  • KG, 16.10.2015 - 14 W 89/15

    Vorlage an den EuGH in einem Statusverfahren über Aufsichtsratsbesetzung

    Die unter 2. dargestellten Sichtweisen zum MitbestG und zum BetrVG haben zur Folge, dass nur in Deutschland beschäftigte Arbeitnehmer die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer wählen können, als Delegierte wählbar sind und Aufsichtsrat der Antragsgegnerin werden können (für die herrschende Meinung etwa Fischer, NZG 2014, 737, 738; Wansleben, NZG 2014, 213; Koberski, in: Fitting/Wlotzke/Wißmann, MitbR, 4. Aufl. 2011, § 3 MitbestG Rn. 28; Hellwig/Behme, AG 2009, 261, 266; anderer Ansicht LG Frankfurt a.M., Beschluss vom 16. Februar 2015 - 3-16 O 1/14 [Deutsche Börse AG] und Henssler, in: Ulmer/Habersack/Henssler, MitbR, 3. Aufl. 2013, § 3 MitbestG Rn. 43).

    Das LG Frankfurt a.M. entschied demgegenüber mit Beschluss vom 16. Februar 2015 - 3-16 O 1/14, NZG 2015, 683, im Ausland Beschäftigte seien nicht von der Mitbestimmung ausgeschlossen und daher an der Wahl der Arbeitnehmervertreter zum Aufsichtsrat zu beteiligen.

  • OLG Frankfurt, 25.05.2018 - 21 W 32/18

    Stada Arzneimittel AG: Beschwerde im Statusfeststellungsverfahren zurückgewiesen

    b) Der Senat schließt sich der herrschenden Meinung an, wonach für die Berechnung der nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 MitbestG maßgeblichen Anzahl der Arbeitnehmer nur die im Inland beschäftigten Arbeitnehmer mitzuzählen sind (vgl. LG Stuttgart, Beschluss vom 1. Februar 2018 - 31 O 46/17, Juris; LG Hamburg, Beschluss vom 6. Februar 2018 - 403 HKO 131/17, Juris; LG Dortmund, Beschluss vom 22. Februar 2018 - 18 O 72/17, Juris; LG Frankfurt ZIP 2018, 128; LG Düsseldorf, DB 1979, 1451, 1452; Koch in: Hüffer/Koch, AktG, 12. Aufl., § 96 Rn. 4a; MünchKommAktG/Gach, 4. Aufl., § 3 MitbestG Rn. 19; Spindler in: Spindler/Stilz, AktG, 3. Aufl., § 96 Rn. 7; Oetker in: Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 18. Aufl., § 1 MitbestG Rn. 8; Ott/Goette NZG 2018, 281; Weber/Kiefner/Jobst AG 2018, 140; Backhaus, jurisPR-HaGesR 2/2018 Anm. 6; Kruchen AG 2017, 385, 387; Schubert, AG 2017, 369, 377; Wienbracke, NZA 2017, 1036, 1039; Winter/Marx/De Decker, NZA 2015, 1111, 1113; a.A. LG Frankfurt a.M., AG 2015, 371; Behme AG 2018, 1, 19).

    Denn wenn diese Arbeitnehmer nicht als Mitglieder des Aufsichtsrats wählbar sind, führt die bloße Nichtberücksichtigung bei der Zählweise auch nicht zu einer Diskriminierung (vgl. Henssler/Ulmer/Habersack/Henssler, § 5 MitbestG, Rn. 55; Hellwig/Behme AG 2015, 333, 339; Wansleben, EWiR 2015, 245, 246; Krause ZIP 2015, 636; Winter/Marx/De Decker, NZA 2015, 1111, 1114).

  • Generalanwalt beim EuGH, 04.05.2017 - C-566/15

    Nach Ansicht von Generalanwalt Saugmandsgaard Øe ist das deutsche

    Das vorlegende Gericht führt u. a. aus, das Landgericht Frankfurt am Main (Deutschland) habe mit Beschluss vom 16. Februar 2015 (Az. 3-16 O 1/14) entschieden, dass die im Ausland tätigen Arbeitnehmer nicht von der Mitbestimmung ausgeschlossen seien und dass sie daher an den Wahlen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat zu beteiligen seien.
  • LG Berlin, 01.06.2015 - 102 O 65/14

    Zusammensetzung des Aufsichtsrats eines Touristikkonzerns mit Sitz in

    Vielmehr könnte dasselbe Ergebnis mit einer unionskonformen Auslegung des § 7 MitbestG erreicht werden (vgl. auch OLG Zweibrücken, NZG 2014, 740, 741; LG Frankfurt/Main, ZIP 2015, 634, 635), da Beschäftigte aus anderen EU-Staaten vom Wortlaut der Vorschrift her nicht von der Teilnahme an Aufsichtsratswahlen ausgeschlossen sind.
  • LG Frankfurt/Main, 21.12.2017 - 5 O 85/17

    Stada Arzneimittel AG: Antrag im Statusfeststellungsverfahren wegen

    Entgegen der Auffassung der 16. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Frankfurt am Main in ihrem Beschluss vom 16.2.2015 - 3- 16 O 1/14 - (NZG 2015, 683 ) tritt die Kammer der herrschenden Auffassung (OLG München BeckRS 2017, 103458; KG, ZIP 2015, 2172 Rn. 19 mit Nachweisen auch zur Gegenansicht; Fischer, NZG 2014, 737, 738; Hellwig/Behme, AG 2009, 261, 266 f.) bei, dass die Mitarbeiter ausländischer Tochtergesellschaften zur Erreichen der Schwellenwerte des MitbestG nicht mitzuzählen sind.
  • LG Berlin, 09.03.2018 - 102 O 72/17

    Delivery Hero AG: Aktienrechtliches Statusverfahren eingeleitet

    b) Der gegenteiligen, vereinzelt gebliebenen Auffassung des LG Frankfurt (Beschluss vom 16. Februar 2015, 3-16 O 1/14, NZG 2015, 683 ff.), folgt die Kammer nicht.
  • LG Hamburg, 06.02.2018 - 403 HKO 130/17

    Antrag im Statusfeststellungsverfahren zurückgewiesen

    Denn bei der Ermittlung, ob die unterschiedlichen Schwellenwerte des MitbestG erreicht werden, sind die Arbeitnehmer in ausländischen Betrieben von Niederlassungen und Tochtergesellschaften nicht mitzuzählen (herrschende Meinung, vgl. LG Düsseldorf, DB 1979, 1451, 1452; Koch in: Hüffer/Koch, AktG, 12. Aufl., § 96 Rn. 4a; Gach in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl., § 3 MitbestG Rn. 19; Oetker in: Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 18. Aufl., § 1 MitbestG Rn. 8; Giedinghausen/Kempermann, GmbHR 2015, R 162; Winter/Marx/De Decker, NZA 2015, 1111, 1113; Kruchen AG 2017, 385, 387; Schubert, AG 2017, 369, 377; Wienbracke, NZA 2017, 1036, 1039; a.A. LG Frankfurt a.M., AG 2015, 371; Behme AG 2018, 1, 19).
  • LG München I, 23.03.2018 - 38 O 14696/17

    Statusfeststellungsantrag zurückgewiesen

    (a) Zwar wird in Rechtsprechung und Literatur zum Teil die Auffassung vertreten, hierbei müssten auch die bei im Ausland ansässigen Tochtergesellschaften beschäftigten Arbeitnehmer mitgezählt werden (vgl. LG Frankfurt am Main NZG 2015, 683, 685 = ZIP 2015, 634, 635 = AG 2015, 371, 372 = WM 2015, 1286, 1287 = Der Konzern 2015, 234, 235 f. = DStR 2015, 1065; Steindorff ZHR 141 [1977], 457, 460 f.; Däubler RabelsZ 39 [1975], 444, 451 ff.; Behme AG 2018, 1 ff.).
  • LG Hamburg, 06.02.2018 - 403 HKO 131/17

    Bijou Brigitte: Antrag im Statusfeststellungsverfahren abgewiesen

    Denn bei der Ermittlung, ob die Schwellenwerte des MitbestG erreicht werden, sind die Arbeitnehmer in ausländischen Betrieben von Niederlassungen und Tochtergesellschaften nicht mitzuzählen (herrschende Meinung, vgl. LG Düsseldorf, DB 1979, 1451, 1452; Koch in: Hüffer/Koch, AktG, 12. Aufl., § 96 Rn. 4a; Gach in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl., § 3 MitbestG Rn. 19; Oetker in: Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 18. Aufl., § 1 MitbestG Rn. 8; Giedinghausen/Kempermann, GmbHR 2015, R 162; Winter/Marx/De Decker, NZA 2015, 1111, 1113; Kruchen AG 2017, 385, 387; Schubert, AG 2017, 369, 377; Wienbracke, NZA 2017, 1036, 1039; a.A. LG Frankfurt a.M., AG 2015, 371; Behme AG 2018, 1, 19).
  • OLG Stuttgart, 08.10.2018 - 20 W 18/18

    Kostenentscheidung im Beschwerdeverfahren über die Zusammensetzung des

    Eine Ausnahme machte, soweit ersichtlich, lediglich das Landgericht Frankfurt (Beschl. v. 16.02.2015, 3- 16 O 1/14).
  • LG Hamburg, 02.05.2018 - 417 HKO 74/17

    Statusfeststellungsantrag zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats - zählen

  • LG München I, 16.07.2018 - 38 O 14272/17

    Cancom SE: Beschluss in Statusverfahren zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats

  • ArbG Herne, 20.02.2019 - 5 Ca 1566/18

    Auslegung eines Tarifvertrags, § 11 Abs. 9 MTV Einzelhandel NRW

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht