Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 29.05.2019 - 16 U 102/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,15804) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 11.07.2018 - 3 O 40/18
- OLG Düsseldorf, 17.01.2019 - 16 U 102/18
- OLG Düsseldorf, 29.05.2019 - 16 U 102/18
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Frankfurt, 22.09.2020 - 10 U 188/19
Widerruf Autokredit: EuGH-Urteil greift
Die Verweisung in § 358 Abs. 4 S. 1 BGB auf die §§ 357 bis 357b BGB differenziert nur nach der Art des verbundenen Vertrags und ist unabhängig von der Vertriebsform (…Begr. RegE BT-Drucks. 17/12637, S. 98; OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.5.2019 - 16 U 102/18, juris Rn. 20; Staudinger/Herresthal, BGB, Neubearb.Dass die Kläger gemäß § 358 Abs. 4 S. 1, 357 Abs. 4 BGB vorleistungspflichtig waren, hinderte den Eintritt des Annahmeverzuges nicht (siehe OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.5.2019 - 16 U 102/18, juris, Rn. 28-30).
- OLG Braunschweig, 08.07.2020 - 11 U 101/19
Rechtsmissbräuchlicher Widerruf von Verbraucherdarlehen zur Kfz-Finanzierung bei …
§ 358 Abs. 4 Satz 1 BGB a. F. i. V. m. § 357 a Abs. 3 Satz 1 BGB a. F. hat der Darlehensnehmer auch bei verbundenen Geschäften grundsätzlich für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten (vgl. insoweit auch OLG Stuttgart…, Urteil vom 28.05.2019 - 6 U 78/18 -, juris Rn. 54; OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.05.2019 - 16 U 102/18 -, juris Rn. 17;… Staudinger- Herresthal , BGB, Stand: 2016, § 358, Rn. 207.1). - OLG Braunschweig, 21.12.2020 - 11 U 201/19
Unzulässige Ergänzung der Musterwiderrufsinformation durch Formulierung …
§ 358 Abs. 4 Satz 1 BGB a. F. i. V. m. § 357 a Abs. 3 Satz 1 BGB a. F. hat der Darlehensnehmer auch bei verbundenen Geschäften grundsätzlich für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten (vgl. insoweit auch OLG Stuttgart…, Urteil vom 28.05.2019 - 6 U 78/18 -, juris Rn. 54; OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.05.2019 - 16 U 102/18 -, juris Rn. 17;… Staudinger- Herresthal , BGB, Stand: 2016, § 358, Rn. 207.1). - KG, 19.10.2020 - 8 U 38/19 § 358 Abs. 4 Satz 1 BGB a. F. i. V. m. § 357 a Abs. 3 Satz 1 BGB a. F. hat der Darlehensnehmer auch bei verbundenen Geschäften grundsätzlich für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten (vgl. insoweit auch OLG Stuttgart…, Urteil vom 28.05.2019 - 6 U 78/18 -, juris Rn. 54; OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.05.2019 - 16 U 102/18 -, juris Rn. 17;… Staudinger-Herresthal, BGB, Stand: 2016, § 358, Rn. 207.1).
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 17.01.2019 - I-16 U 102/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,13351) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
Kurzfassungen/Presse
- anwalt.de (Kurzinformation)
Widerruf von Autokrediten möglich
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 11.07.2018 - 3 O 40/18
- OLG Düsseldorf, 17.01.2019 - I-16 U 102/18
- OLG Düsseldorf, 29.05.2019 - 16 U 102/18
Wird zitiert von ... (2)
- OLG München, 18.02.2019 - 19 U 80/19
Unzutreffende Angaben in Widerrufsbelehrung
Soweit das OLG Düsseldorf (Hinweisbeschluss vom 17.01.2019 - 16 U 102/18) nach den Ausführungen der Berufung (BB Seite 36) die Nennung der EZB für geboten erachtet haben soll, handelt es sich lediglich um einen Hinweisbeschluss und keine Endentscheidung. - OLG München, 04.03.2019 - 5 U 4638/18
Widerruf eines Kfz-Finanzierungsdarlehens
Sie trägt unter Hinweis auf den Beschuss des OLG Düsseldorf vom 17.01.2019, Az.: I-16 U 102/18 (Anlage K 14) vor, dass das Landgericht in seinem Urteil lediglich die ausdrücklich gerügten Pflichtangaben geprüft habe.