Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 16.07.2009 - 16 U 21/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,3258
OLG Frankfurt, 16.07.2009 - 16 U 21/09 (https://dejure.org/2009,3258)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 16.07.2009 - 16 U 21/09 (https://dejure.org/2009,3258)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 16. Juli 2009 - 16 U 21/09 (https://dejure.org/2009,3258)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,3258) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de

    §§ 1004, 823 BGB

  • Justiz Hessen

    § 823 Abs 1 BGB, § 1004 BGB, Art 5 Abs 1 GG
    Unterlassungsanspruch: Äußerung, ein Verfügungskläger sei ein nichtadeliger Namensträger

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Keine Verletzung eines Adoptions- oder Heiratsadeligen in seinem Persönlichkeitsrecht, wenn er als "nichtadelig" bezeichnet wird

Kurzfassungen/Presse (6)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    §§ 823 Abs. 1, 1004 BGB
    Wer in erwachsenem Alter einen Adelstitel nur durch Adoption erlangt, darf als "nichtadelig” bezeichnet werden

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Behauptung "Nicht-Adliger" von Meinungsfreiheit umfasst

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    "nicht-adliger Namensträger" ist zulässige Meinungsäußrung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Der nichtadelige Prinz

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Der nichtadelige Prinz

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2010, 401
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht