Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 21.12.2007 - I-16 U 227/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit der Vollstreckung aus einer notariellen Urkunde über eine in Form einer Grundschuld übernommenen persönlichen Haftung aufgrund der Unwirksamkeit einer abstrakten Unterwerfungserklärung; Möglichkeit zur Abgabe einer Unterwerfungserklärung durch einen ...
- Judicialis
BGB §§ 172 ff.; ; BGB § ... 181; ; BGB § 320; ; BGB § 641; ; BGB § 780; ; BGB § 812 Abs. 1 Satz 1; ; BGB § 814; ; RBerG § 1; ; RBerG § 1 Abs. 1; ; ZPO §§ 724 ff.; ; ZPO §§ 726 ff.; ; ZPO § 767; ; ZPO § 767 Abs. 1; ; ZPO § 794 Abs. 1 Nr. 5; ; ZPO § 795; ; ZPO § 797; ; ZPO § 800; ; EGBGB Art. 229 § 5 Satz 1; ; AGBG § 1; ; AGBG § 3; ; AGBG § 9; ; AGBG § 11 Nr. 2; ; AGBG § 11 Nr. 2 lit. a); ; AGBG § 11 Nr. 15; ; AGBG § 11 Nr. 15 lit. a); ; VerbrKrG § 4 Abs. 1 Satz 4 Nr. 1 g); ; VerbrKrG § 6 Abs. 2 Satz 6 HS 1; ; VerbrKrG § 6 Abs. 2 Satz 6 HS 2
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässige Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung mit Nachweisverzicht im Rahmen des finanzierten Immobilienkaufs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 13.09.2006 - 19 O 58/06
- OLG Düsseldorf, 21.12.2007 - I-16 U 227/06
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 22.07.2008 - XI ZR 389/07
Zur Kondizierbarkeit von Personalsicherheiten eines Kreditnehmers
Ein nicht im Darlehensvertrag angegebenes vollstreckbares Schuldversprechen ist deshalb - wenn es wie hier eine bestehende Verbindlichkeit sichert - nicht kondizierbar (ebenso OLG Hamm, Beschluss vom 15. Mai 2008 - I-5 W 39/08, Umdruck S. 3; OLG Düsseldorf, Urteil vom 21. Dezember 2007 - I-16 U 227/06, Umdruck S. 29; im Ergebnis ebenso: OLG Dresden WM 2001, 1854, 1858). - LG Duisburg, 17.09.2013 - 6 O 75/07
Wirksamkeit einer Vollstreckungsunterwerfungserklärung in einem Bauträgervertrag; …
Einwendungen, mit denen, wie im hiesigen Streit, die Unwirksamkeit des Titels geltend gemacht wird, sind Gegenstand der prozessualen Gestaltungsklage (Titelgegenklage) analog § 767 Abs. 1 ZPO (…vgl. BGH Urt. v. 27.09.2001 - VII ZR 388/00 in WM 2001, 2352, 2353;… BGH Urt. v. 26.06.2007 - XI ZR 287/05 in WM 2007, 1648, 1649; OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.12.2007 - I-16 U 227/06;… Zöller/Herget, ZPO, 27. Auflage 2009, § 767 Rn 7), die mit der Klage aus § 767 ZPO verbunden werden kann (BGHZ 118, 229, 236).