Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 21.07.2016 - 16 U 233/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,24198
OLG Frankfurt, 21.07.2016 - 16 U 233/15 (https://dejure.org/2016,24198)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 21.07.2016 - 16 U 233/15 (https://dejure.org/2016,24198)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 21. Juli 2016 - 16 U 233/15 (https://dejure.org/2016,24198)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,24198) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 823 Abs. 1 BGB, § 823 Abs. 2 BGB, § 1004 Abs. 1 BGB, Art. 1 Abs. 1 GG, Art. 2 Abs. 1 GG, § 185 BGB
    Verantwortung für Postings auf Facebook-Account

  • webshoprecht.de

    Haftung für missbräuchliche Nutzung eines Facebook-Accounts durch Dritte

  • damm-legal.de

    Inhaber von Facebook-Konto haftet bei schlechter Absicherung für Rechtsverletzungen Dritter über das Konto

  • JurPC

    Verantwortung für Postings auf Facebook-Account

  • aufrecht.de
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verantwortung für Postings auf Facebook-Account

  • online-und-recht.de

    Haftung des Inhabers eines Facebook-Accounts für missbräuchliche Nutzung durch einen Dritten

  • kanzlei.biz

    Inhaber eines Facebook-Accounts haftet für Missbrauch durch Dritte

  • rabüro.de

    Zur Verantwortung für Postings auf Facebook-Account

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    Art 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Facebook-Account; Postings; Dritte; Verantwortlichkeit; Persönlichkeitsverletzung

  • rechtsportal.de

    Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Postings auf Facebook

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (21)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Haftungsrecht: Haftung für Facebook-Account

  • internet-law.de (Kurzinformation)

    Haftung für Nutzung eines Facebook-Accounts durch einen Dritten

  • lhr-law.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Haftung für fremde Postings auf eigenem Facebook-Account

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Haftung für fremde Postings auf eigenem Facebook-Account

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Der Inhaber eines Facebook-Accounts haftet für Missbrauch durch Dritte

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Inhaber von Facebook-Konto haftet bei schlechter Absicherung für Rechtsverletzungen Dritter über das Konto

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    Inhaber eines Facebook-Accounts haftet für rechtswidrige Postings durch Dritte

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    Internetrecht: Haftung des Account-Inhabers bei Nutzung durch Dritte

  • heise.de (Pressebericht, 19.08.2016)

    Inhaber eines Facebook-Accounts haftet für Missbrauch seines Kontos durch Dritte

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Haftung des Inhabers eines Facebook-Accounts für persönlichkeitsrechtsverletzende Postings durch Dritte

  • golem.de (Pressebericht, 17.08.2016)

    Facebook-Nutzer haften für Missbrauch von Account

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Account-Inhaber bei Facebook haftet für missbräuchliche Nutzung durch Dritten

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Haftung bei Missbrauch von Facebook-Account?

  • urheberrecht-leipzig.de (Kurzinformation)

    Wer als Facebook-Nutzer seine Zugangsdaten nicht schützt, haftet für Rechtsverletzungen von seinem Account

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Inhaber eines Facebook-Accounts ist verantwortlich - auch wenn andere posten

  • noerr.com (Kurzinformation)

    Facebook-Nutzer haften für fremde Postings

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Facebook-User haften für Hatespeech von Dritten auf ihrem Account

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Haftung für Nutzung von Facebook-Account durch Dritte

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Inhaber von Facebook-Account haftet für Postings Dritter bei verschuldetem Accountmissbrauch

  • tw-law.de (Kurzinformation)

    Inhaber eines Facebook-Kontos haftet für missbräuchliche Nutzung durch Dritte

  • taylorwessing.com (Kurzinformation)

    Geldentschädigung wegen rechtsverletzender Facebook-Posts

Besprechungen u.ä.

  • new-media-law.net (Entscheidungsbesprechung)

    Verantwortlichkeit eines Facebook-Nutzers für Missbrauch seines Accounts

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MMR 2016, 778
  • K&R 2016, 681
  • ZUM 2016, 875
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • AG Brandenburg, 31.01.2018 - 31 C 212/17

    Keine Berechtigung zur Übertragung eines Facebook-Accounts

    Eine insoweit bei der Verwahrung der Zugangsdaten für das Mitgliedskonto gegebene Pflichtverletzung würde nämlich einen eigenen, gegenüber den Grundsätzen der Störerhaftung selbständigen Zurechnungsgrund darstellen ( OLG Frankfurt/Main , Urteil vom 21.07.2016, Az.: 16 U 233/15, u.a. in: MMR 2016, Seiten 778 ff.; Lange , in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Auflage 2017, Stand: 27.12.2017, § 823 Abs. 1 BGB, Rn. 53 ).
  • LG Frankfurt/Main, 13.09.2018 - 3 O 127/18

    Zur Störerhaftunghaftung für einen Facebook-Account

    Das OLG Frankfurt a.M. hat insoweit ausgeführt (OLG Frankfurt a.M. MMR 2016, 778 Rn. 26 ff.):.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht