Weitere Entscheidung unten: OLG Frankfurt, 14.12.2017

Rechtsprechung
   OLG Köln, 17.01.2018 - I-16 U 60/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,8427
OLG Köln, 17.01.2018 - I-16 U 60/17 (https://dejure.org/2018,8427)
OLG Köln, Entscheidung vom 17.01.2018 - I-16 U 60/17 (https://dejure.org/2018,8427)
OLG Köln, Entscheidung vom 17. Januar 2018 - I-16 U 60/17 (https://dejure.org/2018,8427)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,8427) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1
    Darlegungs- und Beweislast bei Rückforderung einer für Mehraufwand des Unternehmers aufgrund Baustellenverzögerung gewährten Vergütung

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Nachtragsangebot angenommen: Gestrichene Position wird nicht vergütet!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • baurecht-architektenrecht.info (Kurzinformation)

    Nachtragsangebot angenommen: Keine Mehrvergütung für gestrichene Position!

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Darlegungs- und Beweislast bei Rückforderung einer Vergütung für Bauleistungen

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)

    Bestreiten, Bestreiten einfach, Bestreiten qualifiziert, Darlegung, Darlegungs- und Beweislast, Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen eines wichtigen Grundes, offenkundige Tatsachen, sekundäre Darlegungslast, Tatsachenvortrag schlüssig, Tatsachenvortrag ...

Besprechungen u.ä. (2)

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Nachtragsangebot angenommen: Gestrichene Position wird nicht vergütet! (IBR 2018, 376)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Schlussrechnung bezahlt: Auftraggeber muss Überzahlung darlegen und beweisen! (IBR 2018, 378)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2018, 2336
  • NZBau 2018, 465
  • BauR 2018, 1423
  • ZfBR 2019, 148
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • KG, 15.12.2020 - 7 U 89/19

    Rückforderung einzelner Teilrechnungen: Vorsicht Verjährungsfalle!

    Die geltend gemachten Ansprüche der Klägerin auf Rückzahlung der nach ihrer Darstellung überzahlten Honorare sind verjährt, gleich ob sie in Bezug auf überzahlte Abschlagsrechnungen auf vertraglicher Grundlage beruhen (vgl. BGH, Urteil vom 22. November 2007 - VII ZR 130/06 -, Rn. 16 f., juris) oder in Bezug auf eine Schlussrechnung auf einer bereicherungsrechtlichen Grundlage (vgl. Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 27. Juli 2018 - 6 U 203/13 -, Rn. 72, juris; OLG Köln, Urteil vom 17. Januar 2018 - 16 U 60/17 -, Rn. 89 f., juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 14.12.2017 - 16 U 60/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,53910
OLG Frankfurt, 14.12.2017 - 16 U 60/17 (https://dejure.org/2017,53910)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 14.12.2017 - 16 U 60/17 (https://dejure.org/2017,53910)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 14. Dezember 2017 - 16 U 60/17 (https://dejure.org/2017,53910)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,53910) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 1004 BGB, § 823 BGB
    Zulässigkeit der Übersendung presserechtlicher Informationsschreiben durch Anwaltskanzlei

  • Wolters Kluwer

    Zulässigkeit der Übersendung presserechtlicher Informationsschreiben durch Anwaltskanzlei

Kurzfassungen/Presse

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Monatliche Versendung von Fax mit Warnung vor Persönlichkeitsrechtsverletzungen an Presse durch Anwaltskanzlei kein Spam

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • K&R 2018, 119
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BGH, 15.01.2019 - VI ZR 506/17

    Zur Zulässigkeit presserechtlicher Informationsschreiben

    Nach Auffassung des Berufungsgerichts (WRP 2018, 597) bestehen Bedenken gegen die Zulässigkeit der Klage im Hinblick auf eine mögliche Unbestimmtheit des Klageantrags zwar nach Stellung des Hilfsantrags nicht mehr.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht