Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - 17 E 1418/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,18014
OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - 17 E 1418/10 (https://dejure.org/2011,18014)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 16.05.2011 - 17 E 1418/10 (https://dejure.org/2011,18014)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 16. Mai 2011 - 17 E 1418/10 (https://dejure.org/2011,18014)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,18014) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Verfahrensgang

  • VG Düsseldorf - 20 K 419/09
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - 17 E 1418/10
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (11)

  • FG Baden-Württemberg, 12.06.2014 - 8 KO 1022/12

    Tätigwerden in derselben Angelegenheit i.S. des § 15 Abs. 1 RVG - Bemessung des

    Besteht jedoch - wie vorliegend - keine inhaltliche oder formale Differenzierung zwischen den selbstständigen Verfahren wird der Prozessvertreter in derselben Angelegenheit tätig (BVerwG-Urteil vom 9.5.2000 11 C 1/99, NJW 2000, 2289; FG des Landes Brandenburg, Beschluss vom 27.2.2001 1 KO 3064/00, EFG 2001, 653; Oberverwaltungsgericht -OVG- für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 16.5.2011 17 E 1418/10, Der Deutsche Rechtspfleger 2012, 47).
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2015 - 12 E 522/15

    Beschwerdeentscheidung des Rechtsmittelgerichts durch eines seiner Mitglieder als

    - 17 E 1418/10 -, juris, vom 25. Januar 2011.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2012 - 17 E 196/12

    Verstoß gegen die obliegende Kostenminderungspflicht bei Einschaltung externer

    Die zulässige Beschwerde, über die der Senat in der Besetzung mit drei Richtern entscheidet, vgl. Senatsbeschluss vom 16. Mai 2011 - 17 E 1418/10 -, juris, Rn. 1 ff. m.w.N., ist nicht begründet.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht